Autorenvorstellung
Mit ihrer Reihe um die New York Titans – einem erfolgreichen Football Team, mit sexy Spielern, die meist unfreiwillig die Liebe finden – landete sie nicht nur bei mir einen Touchdown, sondern schrieb sich in viele Leserherzen:
Darf ich vorstellen: Poppy J. Anderson
Ihre Erfolgsreihe , die mittlerweile 7 Romane umfasst, zeigt das die Autorin ein leidenschaftlicher American Football Fan ist und amerikanische Verwandte hat. Ihr Debütroman erschien im Dezember 2012 und trug den schönen Namen
Touchdown ins Glück
Poppy: Ich liebe das Schreiben ebenso sehr wie das Lesen,
ich habe einen Hund, koche sehr gerne und bin ein kleiner Nerd.*
Was würden wir den in deinem Bücherregal finden ?
Poppy: Mein Bücherregal platzt nicht nur aus allen Nähten, sondern ist ziemlich wild katalogisiert. Ich habe unzählige Klassiker, da ich Literaturwissenschaft studiert habe, sehr viele wissenschaftliche Veröffentlichungen zu politischen und historischen Themen, aber auch
unzählige Liebesromane. Zu meinen Lieblingsautorinnen gehören Johanna Lindsey und Diana Gabaldon.*
Hast du ein Lieblingsbuch ?
Poppy: Eines meiner Lieblingsbücher ist das Tagebuch der Anne Frank. Mit 11 Jahren habe ich es zum ersten Mal gelesen und war tief berührt, dass ein junges Mädchen in einer solchen Zeit in einem unvergleichlichen Stil zu Papier
bringen konnte. Noch heute steht es ganz vorne bei mir im Regal und ist schon sehr abgegriffen, weil ich es so oft gelesen habe.
Hast du Rituale vorm schreiben ?
Poppy: Richtige Rituale habe ich nicht. Meistens koche ich mir eine riesige Menge Tee, bevor ich mich an den Tisch setze und zu schreiben beginne.
*
Gibt es einen Lieblingsschreibplatz ?
Poppy: Ich schreibe eigentlich immer an meinem Schreibtisch, auf dem eine furchtbare Unordnung herrscht. Wenn es abends im Winter richtig kalt ist, verkrieche ich mich auch schon einmal ins Bett und schreibe dort weiter.
Was inspiriert dich ?
Poppy: Letztens kam mir eine Idee für ein Buch, als ich im Supermarkt vor dem Obstregal stand. Oft ist es einfach ein Lied im Radio – komischerweise kommen mir beim Autofahren die besten Ideen – oder ein Bild, das ich im Museum sehe.
Wann hast du angefangen zu schreiben ?
Poppy: Als ich eine Schreibmaschine zu Weihnachten, als ich 13 Jahre alt war, geschenkt bekommen habe, habe ich mit dem Schreiben begonnen. Schon als
Kind habe ich mir immer irgendwelche Geschichten ausgedacht – ich fand es einfach toll und spannend, andere Personen zu erfinden und sie miteinander agieren zu lassen.
*
Was denkst du, wer ist dein größter Kritiker ?
Poppy: Ich selbst bin mein größter Kritiker. Bei jedem neuen Buch zweifle ich und bin sehr dankbar, wenn mir Probeleserinnen oder befreundete Autorinnen
bestätigen, dass ich auf der richtigen Fährte bin.
Natürlich wollen wir alle wissen wie deine literarischen Zukunftspläneaussehen ?
Für dieses Jahr habe ich noch einiges geplant! Auf jeden Fall sollen noch weitere Titans-Romane herauskommen, aber auch die Kurzroman-Serie aus Hailsboro wird Zuwachs bekommen.
Zudem möchte ich unter dem Namen Alexandra Graham ab dem Sommer historische Liebesromane veröffentlichen. Ab dem Herbst kommen die ersten drei Titans-Romane bei Rowohlt als Taschenbücher heraus. Und ich plane noch einige Specials für meine Leserinnen und Leser.
Schreiben ist für dich ……….. Beruf, Begeisterung und Liebe
Danke für deine Zeit und das nette Gespräch liebe Poppy – fühl dich ganz lieb (((gedrückt))) 🙂
*
New York Titans Reihenfolge :
Band 1 – Verliebt in der Nachspielzeit
Band 2 – Touchdown fürs Glück
Band 3 – Make Love und spiel Football
Band 4 – Verbotene Küsse in der Halbzeit
Band 5 – Knallharte Schale – Zuckersüßer Kerl
Band 6 – Kein Mann für die Ersatzbank (Kurzroman)
Band 7 – Unverhofft verliebt
Extraband – New York Titans Weihnachtsbäckerei
+
Kurzroman – Beim zweiten Mal küsst es sich besser
Kurzroman – Nachträglich ins Glück
Hier erfahrt ihr mehr über Poppy J. Andersons Bücher oder besucht doch mal ihre Homepage: www.poppyjanderson.de
Viel Spaß beim lesen und stöbern
Sabine
PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur