„… Mauern eingerissen. Seine Barrikaden überrannt. Dumm nur, dass ich anscheinend vergessen habe, mir selbst einen Schutzwall zu bauen. Ich bin nackt vor ihm. Nackt mit Gefühlen für ihn. Und so scheiße hilflos.“
Blindes Vertrauen, absolutes Wissen um Rückendeckung … das ist das Wichtigste beim Sondereinsatzkommando. Wenn du deinem Kollegen nicht vertrauen kannst, kann es gerade in brenzligen Situationen sehr schnell, sehr gefährlich werden. Was passiert, ein Team plötzlich aus seinem Gefüge gerissen wird?
Als Kadir seinen Dienst beim SEK BW antritt, weiß er, das ein furchtbares Ereignis das Team belastet und auch wenn er nicht himmelhochjauchzend begrüßt wird, versuchen die neuen Kollegen im den Einstieg leicht zumachen. Nur Jan, einer eben dieser Kollegen, scheint ein Problem mit Kadir zu haben, aber ob dies Kultureller Natur, oder einen anderen Grund hat, da ist sich Kadir nicht sicher. Es sollte ihm egal sein, es als Lappalie abtun, nur hat Kadir den Verdacht, das das Team ihm etwas vorenthält und näher er Jan kennen lernt, je mehr beschäftigt ihn dies. Bis die Situation bei einem Einsatz zu eskalieren droht …
Nachdem der erste Teil Sheltered in blue – Wenn Barrikaden brennen von Svea Lundberg mich fesselte und Lust auf mehr machte, war ich natürlich sehr gespannt auf diesen zweiten Band der Reihe ( wobei ich betonen möchte, das sie unabhängig voneinander gelesen werden können) Gelingt es der Autorin noch einmal mich so mitzureißen? Mich zu entführen, die Zeit vergessen lassen? OHHHH JA!!
Svea Lundberg setzt sogar noch einmal ganz viel Spannung nach und entführt dich nicht einfach ins Buch, sie kidnappt dich! Immer wenn du als Leser denkst „Oh nein, der Arme“, schwingt sie die Keule und teilt noch mal aus. Sie lässt ihre Figuren nicht einfach leiden, oh nein, sie bereitet ihnen ihre persönliche Hölle und du als Leser – auch wenn du mit leidest wie ein Hund und so gerne helfen möchtest, oder trösten, sagen, das alles gut wird – genießt du jede Zeile, jede Seite, jedes Kapitel.
„Ich kapitulierte. Vor ihm. Vor mir. Und am allermeisten vor meiner Angst …“
Aber ich fand die Geschichte von Jan und Kadir unheimlich berührend. Da wir aus beiden Sichten lesen, beide Gedankenwelten kennen lernen, ihre Gefühle und Ängste nicht nur mit erleben, sondern mit fühlen können, besitzt dieses Buch einen solchen Tiefgang. Es gab einige Stellen an denen ich schlucken musste, wirklich litt und zu tiefst traurig war. Svea Lundberg weiß wie man einen Leser glücklich macht.
Und natürlich darf man auch die Action nicht vergessen. Wie ein extra Thriller im Buch, man begibt sich mit in den Einsatz und kann, ohne das es langatmig wird, sich durch den herrlich bildhaften Schreibstil alles genau vorstellen und mit fiebern.
Sheltered in blue – Wenn Erinnerungen lähmen von Svea Lundberg, eine tief berührende Liebesgeschichte, ein ernstes Thema, wundervoll erzählt, ohne Angst vor den Schattenseiten des Polizeidienstes.
HIER kommt ihr direkt zum Buch
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim lesen und stöbern
Sabine
P.S. Schreibfehler wurden mit voller Absicht eingebaut. Zusammen gesetzt ergeben sie einen geheimen Code mit dem ich die Weltherrschaft an mich reißen werde