„… du hast mehr als dein halbes Leben in emotionaler Eiszeit verbracht, doch jetzt sehe ich endlich Hoffnung. Hoffnung für dich! Lache, weine, liebe!!“
Was war der beste Tag in deinem Leben?
Was würdet ihr antworten? Eure Hochzeit? Die Geburt eurer Kinder? Der erste Tag in eurem Wahnsinns Urlaub? Oder hättet ihr keine Antwort? Denn genau so geht es der kühlen Anwältin Robin Stewart und dem warmherzigen Entwicklungshelfer Sky Forrester. Viel zu sehr sind die beiden mit der Schadensbegrenzung ihrer letzten Katastrophen beschäftigt. Sie flüchten nach San Francisco, sie aus Schottland, er aus Äthiopien, und finden sich – weil das Schicksal eben nun mal Humor besitzt – gemeinsam im Exil wieder. Langsam entwickelt sich eine Freundschaft zwischen Robin und Sky, mit der wohl beide nicht gerechnet hätten, sind sie doch so grundverschieden. Doch als sie über ihre Vorurteile beginnen hinwegzusehen und eine der zurück gelassenen Katastrophen sich in ihr Leben drängt, beginnt für Robin und Sky nicht nur eine Reise über drei Kontinente …
Wenn ein Buch dich nicht nur unterhält, dir Freude und Spaß vermittelt, sondern dich zum Nachdenken anregt, Fragen aufwirft – nicht über die Story, sondern über das Leben und Freundschaften – dann hat die Autorin mehr alles richtig gemacht.
Eine wirklich gute Geschichte, eine die dir in Erinnerung bleibt, die etwas besonderes war, die deinen Kopf beschäftigte, kann genau das. Charlotte Taylor liefert mit Robin – High in the Sky so ein Buch. Ich weiß nicht genau was ich erwartet habe, aber nicht ein so ernstes Thema, nicht so viel Tiefgang. Nun ist es ja nicht mein erstes Buch der Autorin, aber wahrlich ihr bestes und die Messlatte hängt ab heute wirklich sehr hoch.
Wenn ich das Buch mit einem Wort beschreiben müsste wäre es *Unvorhersehbar*, wir lernen Robin und Sky kennen, erfahren von ihrer Flucht, lernen zwei völlig unterschiedliche Menschen kennen, die so voller Vorurteile sind. Wir begleiten zwei Menschen, die sich zusammenraufen, versuchen das Beste aus der jeweiligen Situation zu machen und dann BUMMMMM, fängt Charlotte Taylor an die beiden zu quälen. Spielt Schicksal und schickt nicht nur dich als Leser, sondern die beiden Figuren, auf eine Achterbahnfahrt, die unheimlich rasant ist, gefährlich durch die Kurven fährt und immer mehr an Spannung und Geschwindigkeit zunimmt. Und immer wenn du denkst, jetzt kommt endlich eine ruhige Phase, wie eben Achterbahnen so sind, wird es schlimmer. Zeitweise mochte ich Charlotte nicht besonders, machte sie Sky und Robin das Leben nicht nur schwer, sondern drohte mit Entzug von allem was ihnen lieb und teuer ist. Das sind dann die Momente wo du als Leser so denkst „Was stimmt mit der Autorin nicht? Warum ist sie so gemein?“, aber genau diese Gedanken, genau diese Momente sind einfach toll, sorgen dafür das du unmöglich aufhören kannst zu lesen. Was wenn sie Robin und Sky etwas antut und ich bin nicht da? Nein, du musst weiter lesen, kannst nicht einfach stoppen und sagen, ach ich bin müde, morgen dann weiter … ich bin nicht in einem Shaolin Kloster groß geworden, als keine Chance, so viel Selbstbeherrschung hab ich nicht.
Natürlich wäre die Geschichte nur halb so gut, wenn Charlotte nicht einen so herrlich frechen und vor allem fesselnden Schreibstil hätte. Ich meine sind wir mal ehrlich, selbst wenn eine Geschichte gut ist, wenn der Autor sie nicht wirklich gut erzählen kann, so das du denkst, das wurde nur für mich geschrieben, dann bringt die beste Story nichts. Charlotte nimmt dich nicht einfach nur an die Hand und entführt dich ins Buch, sie schnappt zu und schwupp bist du verloren. Zeit? Die spielt keine Rolle mehr, wird vergessen und in den hintersten Winkel des Bewusstseins verfrachtet. Schlaf? Wer braucht schon Schlaf? Ist doch eh viel zu heiß. Ich liebe es wie es ihr so leicht gelingt dich deinen Alltag vergessen zu lassen, wir leicht es ihr fällt – das fühlt sich beim lesen wenigstens so an, ist beim schreiben aber bestimmt harte Arbeit – in deinem Kopf eine Welt entstehen zu lassen. Eine Welt voller Emotionen, voller lachen und weinen, voller Hoffnung und Hoffnungslosigkeit. Und ist es nicht genau das was wir uns als Leser wünschen?
Robin – High in the Sky von Charlotte Taylor ist so voller Emotionen, großen Gefühlen, das es dein Herz bricht und trotzdem Hoffnung gibt. Ein Geschichte die unter die Haut geht und dir den Schlaf raubt
Ich kann euch die Geschichte nur ans Herz legen und wenn ihr mehr erfahren wollt, dann einfach HIER klicken (Amazon) Das eBook gibt es übrigens im Moment als Preisaktion, also hopp hopp klick klick 😉
Habt viel Spaß beim lesen und stöbern
Sabine
PS: Schreibfehler wurden mit voller Absicht eingebaut! Zusammengesetzt ergeben sie einen geheimen Code mit dem ich die Weltherrschaft an mich reißen werde