Anastasia Donavan – Wie eine eMail von Papa alles veränderte

 Ain´t Nobody, loves me better. Makes me happy. Makes me feel this way. Ain´t Nobody …

Literatur hat so unheimlich viele Gesichter, manche sind bunt und laut, manche eher leise und grau, aber alle haben eins gemeinsam: sie hinterlassen eine Emotion. Egal ob unendliche Freude über ein Ende, Fassungslosigkeit über Figuren oder Ärger über verschwendete Zeit, welches auch immer, aber du hast ein Gefühl beim beenden des Buches und mit etwas Glück ein richtig tolles. Ganz selten hast du als Leser das Glück eine Story zu entdecken die dir nicht nur diese besondere Emotion schenkt, sondern etwas besonderes ist und du gerne mehr willst. Mehr von diesem Buch, mehr von diesen Charakteren, mehr von dieser Autorin.

Mit Anastasia Donavan erging es mir genauso. Nachdem ich ihr Buch Ain´t Nobody – Halte mich gelesen hatte, wollte ich mehr über die junge Schriftstellerin wissen. Woher kam die Idee? Was inspirierte sie zu diesem emotionsgeladenen Buch? Ich suchte und fand eine tolle Frau, die sich Zeit nahm all  meine Fragen zu beantworten

  Weiterlesen

Nach Hause kommen an einem verregneten Tag oder Tee für Janina Venn-Rosky

„Schon als Kind bin ich jede Woche in die Stadtbücherei gefahren und kam mit so vielen Büchern raus, das ich sie kaum tragen konnte. Und auch heute liebe ich es immer noch zu lesen, von englischen Klassikern wie Jane Austen und den Bronte -Schwestern, über romantische Komödien, Romane bis hin zu Dystopien. Ich liebe es in fremde Welten abzutauchen und mich auf neue Gedanken und Gefühle einzulassen“

 Und diese Liebe zum geschriebenen Wort fühlt man auch beim lesen von Janina Venn-Rosky´s Büchern und ihre Liebe zu Jane Austen war es, die mich auf die Autorin aufmerksam machte. Eher durch Zufall entdeckte ich ihr Buch Kein Tee für Mr. Darcy ,wurde als Janeite natürlich neugierig und entdeckte nicht nur Geschichten die zum Auf-die-Couch-kuscheln einladen, sondern auch eine Autorin, die in jedes ihrer Buchbabys unheimlich viel Liebe und Herzblut investiert.

Weiterlesen

Svenja Lassen – die Angst ist groß, aber der Drang, es zu tun, ist größer.

„Alles! Alles, was ich sehe, höre, erlebe und lese inspiriert mich. Am meisten aber Musik. Bei einem Hundespaziergang im Wald mit Musik auf den Ohren springt mein Kopfkino automatisch an“

svenja08

 Made by Svenja Kock Fotografie 

Das sagt die bezaubernde Svenja Lassen über Inspirationen. Ich entdeckte die junge Autorin vor wenigen Wochen und war zuerst angetan von ihren wunderbaren Bildern, das sie Autorin ist, erfuhr ich erst etwas später – und eher durch Zufall *kicher*. Danach habe ich ihre Leseproben verschlungen, war angetan von ihrem Schreibstil und bestellte mir ihr Debüt „Dark Haze“ sogleich vor.  Worum es in ihrem Buch geht?

51jib3y5grl

Weiterlesen

Manuela Inusa – mein Dad geht ständig in die Buchhandlung

In wenigen Tagen ist es endlich soweit: die LoveLetter Convention in Berlin öffnet, für Buchverrückte wie mich, ihre Tore. Wie schon 2014, da besuchte ich zuletzt die Convention, freue ich mich wie verrückt auf so viele Autorinnen, Freunde, Mit-Verrückte und all die anderen Menschen, die dort wie ich ein Wochenende lang im Bücherhimmel schweben. Und das ist es wirklich – der Himmel für jeden der gerne Liebesromane liest.

Die Autorin die ich euch heute etwas näher bringen möchte, ist eine der Personen auf die ich mich super-dupper-mega-riesig freue, nicht nur das sie eine tolle Autorin ist, wir haben am selben Tag Geburtstag, sie ist wie ich ein Jane Austen Fan UND wir haben ein gemeinsames Lieblingsbuch und schon diese Tatsache macht sie zu einer Freundin.

Meine Lieben ich freue mich das sie Zeit für ein Gespräch gefunden hat:

Die bezaubernde Manuela Inusa

20151030_140042-010

Weiterlesen

Annika Dick – Vielleicht ist es das Weite und das Wilde

Als ich zum ersten Mal Schottland besuchte verliebte ich mich unsterblich ins dieses raue und so wunderschöne Land. Jeder der dort schon einmal war, kann bestätigen, man MUSS noch einmal hin und wieder und wieder. Mir waren fünf Tage vergönnt, fünf Tage voller Lachen und Frieden. Ich kann es nur Frieden nennen, denn für meine Seele war es genau das. Diese Ruhe am Meer, das heitere Beisammensein am Abend – einfach wunderbar. Danach kam ich immer wieder, erkundete das Land und da ich schon immer gerne Highlander Romane las, besuchte ich natürlich auch so manche berühmte Stelle. Schottland besucht man nicht einfach, oh nein, man verliebt sich und geht nur mit schwerem Herzen wieder

Vielleicht war das sogar der Hauptgrund mir Annika Dicks Buch Die stolze Braut des Highlanders zu kaufen. Ich kenne alles von Hannah Howell und den vielen anderen großen Autorinnen die über die Highlander schreiben und wenn ich ehrlich bin, war ich eher skeptisch ob mir Annika Dick das Lesevergnügen schenken kann wie diese. Was soll ich sagen – sie kann und wie ! Sie erweckt ihre Figuren zum Leben, schenkt ihnen Herz und Seele und läd zum träumen und verlieben ein. Ich flog nur so durch die Geschichte und ärgerte mich etwas über mich selbst, das ich diese tolle Autorin nicht schon früher für mich entdeckte. Um so mehr freute ich mich aber, das sie nicht nur zu Gast auf der diesjährigen Loveletter Convention in Berlin ist, sondern das sie sich auch Zeit für ein kleines Gespräch nahm.

Meine Lieben, die wunderbare Annika Dick

Foto Werkstatt Patric Dressel

Foto Werkstatt Patric Dressel

Weiterlesen

Miriam Pharo – Es gibt nichts Inspirierendes als ein weißes Blatt Papier

Soziale Netzwerke sind toll, man kann sich mit so unheimlich vielen Menschen vernetzten, neue Bücher und Autoren entdecken, über Themen diskutieren die einem wichtig sind. So fand ich auch die Autorin, die ich euch heute vorstellen möchte, obwohl das nicht ganz stimmt, denn sie fand mich und begeistert durch ihre positive und ehrliche Art. Nun ist sie für den SERAPH 2016 nominiert, für mich ein Grund sie euch endlich etwas näher vorzustellen. Meine Lieben, die bezaubernde

Miriam Pharo

_MG_0881_KLEIN

Miriam erblickte 1966 im andalusischen Córdoba das Licht der Welt und kam über einen „Umweg“ und wegen der Liebe ihrer Mutter nach Deutschland. Sie studierte Slawistik, Romanistik und Politikwissenschaften in Mainz und Heidelberg und war danach in der Werbung tätig.  Es dauerte 15 Jahre, aber dann erfüllte sie sich ihren großen Wunsch:

„Nämlich Geschichten zu schreiben, die mitreißen, berühren, amüsieren und zum Nachdenken anregen“

Der Bund der Zwolf - klein

Miriam Pharo – Der Bund der Zwölf

Ein Roman über Rache, Liebe und Freundschaft und die magische Kraft der Musik – Es ist Frühling, und im Paris des Jahres 1926 pulsiert das Leben, die Menschen feiern, als gäbe es kein Morgen. Bis eine Reihe mysteriöser Todesfälle die Metropole erschüttert. Die Opfer, allesamt Mitglieder der gehobenen Gesellschaft, altern innerhalb weniger Stunden und sterben qualvoll. Die Polizei ist ratlos. Handelt es sich um eine Krankheit? Oder gar um eine Mordserie? Weil Tote schlecht fürs Geschäft sind, stellt Klubbesitzer Vincent Lefèvre mithilfe der burschikosen Magali eigene Nachforschungen an. Die Spur führt zur Philharmonie der zwei Welten, einem berühmten Orchester mit einem finsteren Geheimnis. Weiterlesen

Andrea Bugla – Mordversuche plant sie im Voraus

„Es ist schockierend, wie locker viele das illegale Downloaden von Ebooks sehen. Es ist ja nicht nur der finanzielle oder der strafrechtliche Aspekt, der einen mit dem Kopf schütteln lässt. Es ist auch der fehlende Respekt uns Autoren gegenüber“

Andrea Bugla

 

—————————-

Bücher verbinden, vor allem wenn man den selben Buchgeschmack hat. Ich glaube wir alle haben schon jemanden getroffen, den man sofort mochte, schon allein weil man die gleichen Bücher liest. Bei der Autorin die ich euch heute etwas näher bringen möchte, war es genau so. Ich traf sie 2014 auf der Loveletter Convention in Berlin zum ersten Mal, gelesen hatten wir schon vorher von einander, aber leider nie getroffen und da wir die selben Autorinnen mögen, hatten wir ganz schnell ein Gesprächsthema. Das sie auch noch ein super netter und sehr lustiger Mensch ist, machte sie sofort noch sympathischer. Wir lachten so viel und ich genoss die Zeit in Berlin sehr. Das sie selbst gerade an einem Buch arbeitete, erwähnte sie noch nicht einmal und deshalb war ich natürlich sehr erstaunt, als ich erfuhr das sie „veröffentlicht“.

Meine lieben, die wunderbare Andrea Bugla

15480_433064960200761_191066103358191233_n

Andrea, die mit ihrem Sohn am Niederrhein lebt, ist begeisterte Romantic Thrill Leserin. Sie selbst schreibt am liebsten mitten in der Nacht und erweckt, während der Duft von wunderbarem frischen Kaffee durch die Wohnung strömt, ihre Protagonisten zum Leben. Ich freue mich sie hier auf Daisy and Books als Gast begrüßen zu dürfen, denn es ist ihr „erstes Mal“ Weiterlesen

Sina Müller „Dann ist das wie ein Schlag ins Gesicht eines jeden Autors“

Heute möchte ich euch eine Autorin näher bringen, die mich mit ihren beiden Büchern auf eine emotionale Achterbahnfahrt schickte. Sie erschuf Protagonisten, die zu Freunden werden, eine Liebesgeschichte, die berührt und fesselt.  Ich freue mich das sie sich die Zeit für ein kleines Gespräch genommen hat:

Meine Lieben, die bezaubernde Sina Müller

Sina

„Alle reden von der großen Liebe und wie wunderschön sie ist. Jeder Blick lässt die Welt wanken, jede Berührung bringt das Blut zum Kochen……“

Mit diesen Worten beginnt die Geschichte von Josh und Emma, die Geschichte von zwei jungen Menschen, die um ihre Liebe kämpfen müssen. Eine Liebe, die den Leser nicht einfach nur berührt, sondern leiden lässt, zum weinen und hoffen bringt, zum lachen und verzweifeln. Autoren können schrecklich grausam sein, immerhin entspringt der ganze Leidensweg den sie bestehen müssen ja nur deren Fantasie. Und deshalb fragt ich Josh und Emma was sie denn so über Sina Müller denken. Was mögen sie an ihr? Was gar nicht? Immerhin lässt sie die beiden ja durch die reinste Hölle gehen.

.

EMMA: Oh je … Mögen? Da sie für mich wie eine Mutter ist, würde ich sagen: Ich liebe sie und finde sie zeitgleich auch anstrengend und nervig.

JOSH: Sei nicht ungerecht, Emma. Schließlich hat sie uns zusammen gebracht. Und wenn wir ehrlich sind, haben wir ja meistens etwas ganz anderes getan, als sie vorgehabt hat. Weiterlesen

Berit Walch – ein bereinigender Sturm der durch ihr Leben fegte

Wurden wir nicht alle schon einmal verlassen oder man brach uns das Herz? Waren wir nicht alle schon einmal todunglücklich weil uns die Liebe einfach einsam zurück gelassen hat? Egal ob als Teenager oder Erwachsener, es tut weh, verletzt zutiefst und hinterlässt Spuren. Kleine Narben die für immer bleiben.

Als ich das Buch 30 Tage nach Tim , das bei Forever by Ullstein erschienen ist,  entdeckte wurde meine Neugierde geweckt und schnell landete das Buch auf meinem eReader, denn es handelt vom diesem „verlassen werden“. Ich fand aber nicht nur ein Buch zum mit heulen, mit fiebern und mit leiden, sondern auch eine Autorin, die ein riesen Herz besitzt.

Mein Lieben, die wunderbare Berit Walch

IMG_0610

Berit arbeitet als Journalistin und Head of Development für die ProSieben Tochter Redseven Entertainment. Aber wenn sie nicht gerade Shows wie „Mein Mann kann“ erfindet, gehört ihre ganze Liebe ihrer kleinen Familie. Sie lebt mit Mann und ihrer süßen Zwillingen in der Nähe von München und das Schreiben gehört schon immer zu ihren größten Leidenschaften

Schon als kleines Mädchen liebte ich es, Geschichten zu schreiben. Ich schrieb über Kaulquappen und Baumhäuser, darüber, wie es wäre Forscherin zu sein, über Räuber, die sich im Park versteckten und Wassermänner, die in Flüssen lebten. Als ich dann als 10-Jährige einen Schreibwettbewerb gewann, der Bürgermeister mir die Hand schüttelte und ich staunend feststellte, dass sogar ein Fotograf ein Bild von mir wollte, beschloss ich, Schriftstellerin zu werden. Aber wie das mit Kindheitsträumen so ist – es sind eben Träume, und mit denen verdient man kein Geld. Ich wurde Journalistin beim Fernsehen. Immerhin, hier durfte ich schreiben. Ich schrieb mal Moderationstexte, mal Treatments. Ich schrieb Drehbücher und Konzepte. Weiterlesen

Charlotte Taylor & Carin Müller über Hundstage und sexy Schokolade

 

Autoreninterviews sind für mich immer etwas ganz Besonderes, vor allem wenn ich die Autorinnen wirklich treffen darf. Wie ein Kind freue ich mich dann schon Tage vorher, bin aufgeregt und gehe immer wieder meine Fragen durch. Checke ewig oft den Fotoapparat und mein Aufnahmegerät, wehe eines der Beiden würde nicht funktionieren. Ohhhhh das wäre fatal – also lieber extra Überprüfen. Und nun habe ich das Glück gleich zwei  – also irgendwie – auf einmal zu treffen:

Carin Müller und Charlotte Taylor

heart-635667_640

Charlotte Taylor schreibt nicht nur unheimlich sexy, ihre Hot Chocolate Reihe ist fesselnd und läd dazu ein mehr zu wollen. Sie ist wirklich wie leckere Schokolade, süß, verführerisch, ein Genuss mit allen Sinnen.

81z95h3lPuL__SL1500_81Yd1aU+OXL__SL1500_8178tQwnWAL__SL1500_

Als ich das kleine Cafe betrete, lasse ich meinen Blick durch alle Winkel wandern, kann  Carin Müller – die mich mit Hundstage und Gefühlte Wahrheit überzeugte – aber nicht sehen. Ich erkenne zwar meist Menschen nicht und laufe an ihnen vorbei, aber sie würde ich schon erkennen. Charlotte Taylor verriet mir in ihren Mails, die dem Treffen voraus gingen, das sie besonders Carins Humor unheimlich möge.

Sie hat einen scharfen Blick für Situationskomik und manchmal eine ziemlich spitze Zunge, die sie nicht immer im Zaum hat. Aber meistens ist sie nett und freundlich. Sie ist viel zurückhaltender als ich – vor allem in den sozialen Medien und legt Wert auf „echte“ Freundschaften mit Menschen die sie auch kennt

Einfach bezaubernd - Carin Müller oder doch Charlotte Taylor ?  - Made by Ines Pietz Photography

Einfach bezaubernd – Carin Müller oder doch Charlotte Taylor ? – Made by Ines Pietz Photography

Weiterlesen