*
Zoë studierte englische und deutsche Literatur, unter anderem in Gießen und Durham und arbeitete anschließend für internationale Fernsehproduktionen als Producerin. Seit 2004 ist sie als Autorin und literarische Übersetzerin, sowie Redaktion und Regie für Synchronproduktionen tätig. 2010 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Preis in der Kategorie Bester Kurzkrimi und 2014 den Krimipreis von Radio Bremen. Das zerbrochene Fenster wurde 2012 von der Jury der KrimiZEITBestenliste in die Top Ten der Kriminalromane gewählt, ebenso Brixton Hill im Januar, Februar und März 2014. Ihr Schreibstil, ihre Art mit Worten zu spielen, ist etwas besonderes und ich freue mich schon auf ihr neustes Werk Schwarzblende, das im März beim Heyne Verlag erscheinen wird. Worum es in ihrem neuen Buch geht?