Buchtipp: Was sich liebt, das rächt sich nicht von Rose Snow

„Ich wünschte, ich wäre ihnen ausgewichen“

„Was wäre das Leben ohne Wünsche?“

„Es wäre leichter …….“

71KQvq76+xL__SL1500_

Was sich liebt, das rächt sich nicht von Rose Snow

Maya ist wieder Single – und dabei kann es auch gerne bleiben. Denn die chaotische Maya stolpert beinahe prinzipiell von einer Katastrophe in die nächste. Gerade erst hat sich der Ex als Betrüger entpuppt, nun stellt sich heraus, dass die neue Wohnung auch nicht viel besser ist: Umgeben von neurotischen Nachbarn und der verrücktesten Hausordnung der Welt wird die Probezeit zum gelebten Horror. Einziger Lichtblick ist der gutaussehende Nachbar Holger, in den sich Maya auch prompt verliebt. Leider wird aus Wolke sieben ganz schnell Hölle acht – denn Holger hat nicht nur ein Geheimnis, er betrügt Maya auch noch. Grund genug, es ihm so richtig heimzuzahlen. Wie gut, dass Mayas durchgeknallte Freundin eine Racheagentur leitet. Ohne Mayas zutun, entspinnt sich ein verhängnisvoller Plan, der plötzlich verdammt schiefläuft …

71KQvq76+xL__SL1500_

Turbulent – dieses kleine Wort beschreibt Was sich liebt, das rächt sich nicht von Rose Snow am besten. Ich werde euch jetzt nicht noch mehr über den Inhalt verraten, denn echter Lese-Spaß besteht doch auch aus Überraschungen oder? Und ich kann euch versichern, ihr werdet mehr als nur einmal wirklich überrascht sein. Ihr werdet lachen, weinen, schmunzeln, auch mal fluchen und ihr werdet euch verlieben.

Mit Protagonistin Maya erschufen die beiden Autorinnen eine Figur, die man schon nach wenigen Seiten ins Herz schließt. Realistisch beschrieben, konnte ich ihre Reaktionen und Handlungen wirklich nachvollziehen. Rose Snow schenkten ihr Herz Weiterlesen

Buchtipp: Sabine Friedrich – Die wunderbare Imbissbude

Buchtipp

IMAG2238 (1)

Sabine Friedrich

Die wunderbare Imbissbude – ein Roman mit Mordabsichten

Yvonne Bartsch ist Imbissbudenbesitzerin, die ihren Kunden im Lagerraum auch andere Fleischeslüste stillt. Das ruft natürlich ihren Ehemann Gerd auf den Plan, der ihr den Spaß verderben will. Sie wehrt sich drastisch, aber erfolglos, wandert dafür ins Kittchen und kommt bald wieder frei. Eine herrlich schräge Ehekeilerei, bei der Yvonne am Ende ganz groß rauskommt

*******************************

Wie ein Buch beschreiben, das so anders ist als andere?  Hab ich mich gut unterhalten ? Ja. War es witzig ? Ja …. ABER der Schreibstil der Autorin ist ausergewöhnlich und wird nicht jedem gefallen.

IMAG2238 (1)

“ Meine Tochter heißt nicht wie eine Tote! hat sie gesagt. Was soll denn das bedeuten? hat die Oma Auermüller geschrien. Meinst du, Leute, die Yvonne heißen, die sterben nicht? Doch! hat Mama gesagt. Aber bis dahin, da heißen sie wenigstens Yvonne! „

Hauptfigur Yvonnes Leben dreht sich um ihre Imbissbude, sie ist ihr Mittelpunkt, ihr kleines Universum. Für ihre Gäste würde Yvonne einfach alles tun. Das Ehegatte Gerd diesen versucht zu sabotieren kann sie natürlich nicht zulassen und so steht schnell fest : Gerd muss sterben !

Sabine Friedrich spinnt eine verrückt Geschichte, die so schräg ist, das man einfach weiterlesen muss. Mit viel Humor haucht sie ihren Charakteren Leben ein und so erscheinen diese sehr glaubhaft. Denkt mal an eine alt eingesessene Kneipe oder eben wie hier Imbiss, immer die selben Gäste, jeden Tag die selben Gesichter. Manche kommen einfach nur, da sie nicht wissen wohin sonst. Man kennt sich und weiß was der Andere mag oder nicht und so gibt Yvonne alles um ihre Lieben glücklich zu machen. Die Autorin passt ihren Schreibstil genau diesem Milieu an und so hatte ich das Gefühl, das Yvonne mir bei einem Kaffee ihr Problem mit Ehemann Gerd erzählt und mir genau schildert, wie sie versucht dieses *Problem* zu lösen. Ihr Gatte sabotiert ihren Imbiss und belagert ihn mit Schildern regelrecht. Durch die bildhafte Art das Problem zu beschreiben, war auch mir klar : Der Mann muss weg 😉 Manchmal sind es nur Andeutungen die die Autorin macht, kleine Hinweise die sie gibt und dein Kopfkino läuft auf Hochtouren. Ich hatte mit dem Schreibstil kein Problem und fühlte mich beim lesen wohl. Leider schwächelt die Spannung, die die Autorin zu Beginn aufbaut im Mittelteil etwas, aber je näher der Schluss kommt, je mehr schafft sie es diese auch wieder zu steigern.

IMAG2238 (1)

“ Vorsicht Kakerlaken“

Nein Die wunderbare Imbissbude ist bestimmt nicht tiefgründig, aber mit klarer und einfacher Art beschreibt uns die Autorin Yvonnes Welt und so gelang es ihr, mich an das Buch zu binden. Flott und unheimlich witzig erzählt, mit Protagonisten die ich mir wirklich vorstellen konnte.

Wem ich das Buch empfehle? Jedem der gerne lacht und mit einer etwas anderen Erzählform kein Problem hat.

Ich wünsch euch viel Spass beim lesen und stöbern

IMAG2238 (1)

PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur

Buchtipp : Versehentlich verliebt von Adriana Popescu

Buchtipp

970876_459804847436220_1084864194_n

Versehentlich verliebt

von

Adriana Popescu

„I’m dreaming of a white Christmas …“ – nicht Pippa!
Auf dem Weg nach Berlin bleibt die Reisebuchlektorin und Expertin für Liebeskummer am Stuttgarter Flughafen hängen – und das ausgerechnet über die Feiertage!
Dort trifft sie auf den ebenfalls gestrandeten Hamburger Lukas.  Sein frecher Charme wärmt Pippas chronisch gebrochenes Herz.  Die beiden erleben alles andere als eine „Stille Nacht … “  am Flughafen,  denn plötzlich hat sich Pippa versehentlich verliebt.  Doch wohin geht die Reise für ihre frische, unmögliche Liebe?  Denn der nächste Abflug kommt bestimmt …
***************
**Wenn das Herz zerspringen will und am ganzen Körper Gänsehaut entsteht , dann ist man verliebt **
*
Ich bin versehentlich verliebt …..
Schon lange bin ich um dieses Buch geschlichen ,konnte mich aber irgendwie nie entschließen es zu kaufen , aber als ich mir im Kino den Hobbit ansah , bekam ich von einer völlig fremden Frau den Tipp doch mal Versehentlich verliebt zu lesen . Sie saß neben mir und als ich meine Jacke auszog , brach die Gute in schallendes lachen aus . Ich trug mein Lieblings Teil – ein pinkes Darth Vader Shirt – und die Frau konnte sich gar nicht mehr beruhigen . “ Im Star Wars Shirt im Herr der Ringe “ kicherte sie immer wenn sie mich ansah . Okay ich war verwirrt , warum ist mein Liebling so lustig . Also hab ich mir das Buch gekauft UND kann nun auch darüber lachen …….
Ich weiß das versteht nun keiner , aber um nicht zu viel zu verraten : Ich bin eindeutig Team Star Wars …. lach
970876_459804847436220_1084864194_n
Kann man sich versehentlich verlieben , eindeutig ja . Und Adriana Popescu zeigt uns in Versehentlich verliebt wie schnell dies geschehen kann . Mit viel Humor erzählt sie uns wie Pippa an Weihnachten am Flughafen festsitzt und sich ihr melancholicher Weihnachtsgroll langsam in Liebe verwandelt – nicht zum Weihnachtsfest , sondern in Liebe zu Lukas . Diesen trifft sie dort durch Zufall und es beginnt ein Schlagabtausch der besonderen Art .
Ich bin sehr angetan – vom Schreibstil und vom Humor der Autorin . Rasant erzählt ohne viel Bla Bla Bla oder Kitsch , dafür mit Wortwitz und Sarkasmus wie ich ihn einfach liebe . Sehr schnell bist du in der Geschichte und ein einfaches „mal reinlesen “ ist nicht möglich . Wenn du anfängst zu lesen musst du es auch beenden . Du wirst viel zu Neugierig wie es wohl mit den beiden Protagonisten weiter geht .
Und diese sind der Autorin wirklich sehr gelungen . Ihre Hauptfiguren sind herrlich real , keine super sexy Erfindungen , sondern Menschen wie du und ich . Mit Pippa möchte man gerne befreundet sein und ich denke zu einem Date mit Lukas würden die meisten von euch auch nicht nein sagen .
Rasant – so würde ich Adriana Popescus Erzählstil nennen . Sie macht keine großen Pausen oder holt ewig weit aus , sie kommt zum Punkt und lässt das Überflüssige einfach weg . Die Dialoge zwischen Pippa und Lukas sind einfach unglaublich lustig und machen Lust auf mehr .
Versehentlich verliebt war mein erstes Buch der Autorin , aber mit Garantie nicht mein letztes . Ich hab mit Pippa unglaublich viel gelacht , geschmunzelt und das eine oder andere Tränchen verdrückt . Es machte schwupp und ich war in der Geschichte , auch wenn sie mich Schlaf gekostet hat .Wer eine Liebesgeschichte sucht , die fesselt und mitreißt , dem kann ich dieses Buch nur empfehlen . Mich überzeugte die Autorin komplett und ich freu mich schon darauf mehr von ihr zu lesen
5 von 5 Teddytatzen für ein Buch , das nicht nur zu Weihnachten ein Lesevergnügen ist .
970876_459804847436220_1084864194_n
Adriana Popescu, 1980 in München geboren, arbeitete als Drehbuchautorin für das Deutsche Fernsehen, bevor sie für verschiedene Zeitungen, Zeitschriften und City-Blogs schrieb. 2012 gelang ihr mit dem selbstverlegten E-Book »Versehentlich verliebt« ein großer Überraschungserfolg.
Im Sommer 2013 erscheint ihr neuer Roman »Lieblingsmomente«.
Mehr Infos unter: www.adriana-popescu.de
Viel Spaß beim lesen und stöbern
Sabine

Monday is Bookday Gewinnspiel : Sandra Winkler – Er nannte mich Fräulein GaGa

Büchermäuse

Heute mit einem Ratgeber der besonderen Art …

Ihr werdet lachen, weinen und euch in Sandra Winkler verlieben

* Ich mag meine Macken eigentlich -mein Freund anscheinend nicht …**

 

gaga 002

Er nannte mich Fräulein Gaga

von

Sandra Winkler

** Manche Menschen haben spezielle Marotten : So steht in David Beckhams Kühlschrank immer eine gerade Anzahl an Getränkedosen, Jodie Foster dreht durch , wenn Handtücher nicht auf ein Drittel ihrer Größe gefaltet sind – und Sandra Winkler kann es kaum ertragen ,wenn Schuhe auf ihren Schnürsenkeln stehen . Außerdem rückt sie die Fußmatten ihrer Nachbarn zurecht und bricht hinterm Steuer ihres Autos in Tränen aus ,weil sie ständig denkt , sie könnte jemanden totfahren . Deshalb stellt ihr Freund ihr ein Ultimatum : entweder ich oder deine Macken ……. **

gaga 002

Wer einen klassischen Ratgeber erwartet , wird sehr überrascht sein .Sandra Winklers Roman ist eher eine Mischung aus unterhaltsamen Roman und hilfreichen Sachbuch.Mit viel Ironie und Witz beschreibt die Autorin , wie sie in 111 Tagen versucht ihre Macken loszuwerden .

* Du mußt deine Macken bis zu meiner Rückkehr in den Griff bekommen . So kann das nicht weitergehen ….*

Dies schreibt Freund Martin , der armen Sandra als SMS. Diese wollte ihn eigentlich zum Flughafen fahren , da er für ein paar Monate ins Ausland geht  und wofür hat man den eine Freundin mit Führerschein ? Leichter gesagt als getan – obwohl super motiviert und guter Hoffnung es zu schaffen , versagt Sandra auf ganzer Linie . Sie wird von ihrer Angst vorm Autofahren überrumpelt -was wenn ein Kind auf die Strasse läuft ? Sie einen Fahrradfahrer umfährt oder einfach einen Rentner übersieht , der genau in dem Moment wo sie angefahren kommt , die Strasse überqueren will ? Es endet mit einer völlig aufgelösten Sandra und nur mit viel Glück erwischt Freund Martin noch seinen Flieger . Die Autorin beginnt über ihrer Macken nachzudenken und zu hinterfragen , ob sie den wirklich so schlimm sind ?Als auch ihre drei Freundinen bestätigen , das so manche * Eigenart * ziemlich nervig ist , beginnt für sie die Suche nach einer Lösung -in 111 Tagen !Den so lange ist Martin im Ausland .Und glaubt mir : es gibt nicht was sie nicht probiert !

gaga 002

Hypnose , Selbsthilfe DVD, Shamanin , Therapiesitzungen – allein oder mit Gruppe … nichts bleibt unversucht !Er nannte mich Fräulein Gaga ist eine super ironische und erfrischend witzig Geschichte , erzählt von einer Frau ,die uns mit auf einen therapeutischen Marathon nimmt.Mit viel Herz erzählt uns Sandra Winkler , wie sie in 111 Tagen versucht ihre Ticks loszuwerden .Ich habe super viel gelacht , aber auch viel Informatives erfahren .In erster Linie bin ich froh nicht die einzige mit einem * Mattentick* zu sein ! Ich hasse es , wenn sie kreuz und quer liegen ( in der Mitte der Tür bitte , genau an der Linie , danke !) Am liebsten würde ich diese ankleben – aber mein Mann sagt , auch wenn es mein Haus ist , darf ich das nicht …. mist .Aber ich habe es auf Sandras Art versucht und ein * Stop* hilft ….. Man fühlt sich der Autorin einfach nahe , mit ihr verbunden .Und ja man denkt über eigene Ticks und Macken nach – die zum Glück wirklich nur klein und liebenswert sind . Ansonsten verspreche ich euch , ihr werdet in diesem Buch eine Lösung finden – die Auswahl ist ja gross genug . Auch so manche Eigenart von Freunden findet man plötzlich garnicht mehr so schlimm .Aber das wirklich überzeugende an diesem Roman ist , das es eben kein klassisches Sachbuch oder Ratgeber ist .Zeitweise eher eine Komödie der besonderen Art .Sandra Winklers Schreibstil ist leicht und locker , ohne viel Bla Bla , sie erspart uns überflüssiges ausschweifen und nervige Beschreibungen .Durch die wunderbaren Nebencharaktere gewinnt das Buch an Tiefe .Besonders ihre drei Freundinen – die drei An´s – fand ich klasse .Sie geben ihr Halt und Sicherheit , sind aber auch offen und ehrlich – versuchen nicht ihre Macken schön zu reden oder herunter zuspielen .Für Menschen ohne Macken – ja die solls wirklich geben …lach – ist es ein unterhaltsamer , sehr lustiger Roman .Für alle mit Macken oder kleinen Eigenheiten , der wahrscheinlich lustigste Ratgeber den es gibt .Wer wissen will ob Sandra Winkler es schafft ihren Freund Martin nach den 111 Tagen vom Flughafen abzuholen und ob sie das überhaupt noch möchte, muß sich das Buch schon kaufen .

gaga 002

Ich vergab 5 von 5 verdiente Teddytatzen , da ich nicht mit so viel Witz und Unterhaltung gerechnet habe .

Ein Roman der mich berührte  und Lust auf mehr macht . Ein Lesevergnügen…

Wie immer müsst ihr auch nicht viel tun um im Lostopf zu landen :

Habt ihr Macken ?

Einfach einen kleinen Kommentar hinterlassen und mit etwas Glück gewinnen .

Ihr könnt bis Sonntag wieder teilnehmen ( jeder über 18 Jahre ) und am Montag morgen gibts dann wie immer den Gewinner ,

den unsere Glücksfee Oma Elisabeth auslost – sie ist leider unbestechlich 🙂

Viel Glück ihr Lieben

gaga 002

Wer mehr über die Autorin erfahren möchte kann dies hier tun :

http://www.sandrawinkler.de

oder direkt bei ihrem Verlag :

http://www.fischerverlage.de

Ich wünsch euch viel Spass beim lesen und stöbern

Sabine

…… das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner Tastatur