Sheltered In Blue – Wenn Vertrauen aus Verrat erwächst von Svea Lundberg

 

Ben, Rauschgiftermittler bei der Kriminalpolizei, konnte sich immer auf seine Menschenkenntnis verlassen. Um so mehr ist er geschockt, dass seine neuste Eroberung mit einem Bein im Knast steht. Das Problem ist nur, er bekommt Elián nicht aus dem Kopf. Eliáns Vergangenheit, die den jungen Mann sehr quält, ist aber nicht das Einzige, was einen Graben zwischen den beiden Männern entstehen lässt. Eliáns Ängste, Ben könnte innerhalb seines Jobs etwas zustoßen, engen den Polizisten ein und lenken ihn ab. Und das zu einer Zeit, in der er sogar noch mehr als sonst einen klaren Kopf braucht, denn durch „Zufall“ stößt er auf einen Dealer, dessen Machenschaften weit über die eines Kleinkriminellen hinausgeht und Ben sogar dazu zwingt, sich an das Landeskriminalamt zu wenden. In János findet er dort nicht nur einen tollen Kollegen, sondern auch einen Menschen der zuhört. Doch auch dieser trägt Narben der Vergangenheit mit sich …..

 

Wisst ihr was mich an den meisten Geschichten über Polizisten stört? Das sie so unglaublich oft als Superhelden dargestellt werden. Harte Kerle, die alles können, jeden in Angst und Schrecken versetzen, riesige Muskeln haben ( okay, gegen die ist nichts einzuwenden! Ich mag tolle, große, starke Arme) und nur mit dem heben einer Augenbraue jeden Streit sofort beenden. Übertrieben? Bestimmt hab ich das, aber ihr wisst was ich meine. Mir fehlt da meist die Menschlichkeit, die mir gerade in der heutigen Zeit so wichtig ist.

Svea Lundberg schenkt mir das, diesen Blick hinter die Uniformen und in jedem Teil ihrer Sheltered in Blue Reihe, wechselt sie den Standpunkt und die Sichtweise ist wieder anders. Aber eben immer menschlich, mit allen Ecken und Kanten, Hoffnungen und Träumen, Erwartungen und Verlusten. Durch ihren wundervollen Schreibstil zeigt sie, was viele heutzutage vergessen, das hinter jeder Uniform ein Mensch steckt. Ein Mensch wie du und ich.

 

Sheltered In Blue – Wenn Vertrauen aus Verrat erwächst war spannend und ja auch voller Liebe und Leidenschaft, aber für mich persönlich, doch anders als seine beiden Vorgänger. Schwerer – was vielleicht am sehr ernsten Thema lag – aber trotzdem fesselnd. Ben schließt man als Leser schnell ins Herz und man begleitet ihn gerne auf seiner Reise. Mit ihm mit zu leiden, mit zu hoffen und sich mit zu verlieben, war einfach. Und auch wenn ich Elián zu beginn mochte, eroberte er nicht sofort mein Herz. Und dann ist da noch János, mit seiner ruhigen Art, im Leben angekommen und weiß was er will … Ein Mann der mich überraschte.Ich möchte nicht spoilern, denn das wäre einfach gemein und raubt Lesespaß, aber überraschend war für mich die ganze Geschichte.

Eine Liebesgeschichte mit viel Herz und Spannung

Ich hoffe es kommen noch weitere Bücher dieser Reihe und bin gespannt, welchen Blickwinkel sie uns dann zeigt

 Hier geht’s zum Buch

Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen und stöbern 

PS : Schreibfehler wurden mit voller Absicht eingebaut. Zusammengesetzt ergeben sie einen geheimen Code mit dem ich die Weltherrschaft an mich reißen werde 

Sabine 

Sheltered in blue: Wenn Erinnerungen lähmen by Svea Lundberg

„… Mauern eingerissen. Seine Barrikaden überrannt. Dumm nur, dass ich anscheinend vergessen habe, mir selbst einen Schutzwall zu bauen. Ich bin nackt vor ihm. Nackt mit Gefühlen für ihn. Und so scheiße hilflos.“

dav

Blindes Vertrauen, absolutes Wissen um Rückendeckung … das ist das Wichtigste beim Sondereinsatzkommando. Wenn du deinem Kollegen nicht vertrauen kannst, kann es gerade in brenzligen Situationen sehr schnell, sehr gefährlich werden. Was passiert, ein Team plötzlich aus seinem Gefüge gerissen wird? Weiterlesen

Sheltered in blue – Wenn Barrikaden brennen von Svea Lundberg

* Er lächelt nur. Bringt mich mit zwei Fingern, die er mir über die Lippen legt, zum Schweigen. Es ist eine zärtliche und auch ein wenig kitschige Geste, doch sie sorgt für ein wohlig-warmes Flattern tief in meinem Bauch.

„Schön, dass du da bist.“

Das ist alles, was er sagt.

Was wir beide sagen.

Für lange Zeit*

Frisch von der Polizeischule kommend, ist man – so glaube ich wenigstens – noch extrem motiviert, voller Tatendrang. Nicht das ich der Meinung wäre, Polizisten mit Erfahrung wären dies nicht, aber ich denke, die Realität, das deine Uniform dich nicht immer zum Freund und Helfer macht, ändert doch einiges. So ergeht es auf jeden Fall Nils Lassner, der frisch von der Polizeischule kommend, seinen Dienst bei der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit antritt. Er erlebt das seine Uniform ihn auch zum Feindbild macht. Inmitten von brennenden Barrikaden findet er emotionalen Halt bei seinem Truppenführer Erik Rieth.

Der Polizeihauptmeister hat gerade ganz andere Probleme, wie zum Beispiel seine EX davon abzuhalten einen Sorgerechtsstreit zu beginnen. Aber zwischen Demo-Einsätzen und Festnahmen kommen sich die beiden immer näher und es entwickelt sich mehr als nur eine Freundschaft. Bis Nils auf unerwartete Weise zwischen die Fronten gerät … Weiterlesen