Buchtipp: Was sich liebt, das rächt sich nicht von Rose Snow

„Ich wünschte, ich wäre ihnen ausgewichen“

„Was wäre das Leben ohne Wünsche?“

„Es wäre leichter …….“

71KQvq76+xL__SL1500_

Was sich liebt, das rächt sich nicht von Rose Snow

Maya ist wieder Single – und dabei kann es auch gerne bleiben. Denn die chaotische Maya stolpert beinahe prinzipiell von einer Katastrophe in die nächste. Gerade erst hat sich der Ex als Betrüger entpuppt, nun stellt sich heraus, dass die neue Wohnung auch nicht viel besser ist: Umgeben von neurotischen Nachbarn und der verrücktesten Hausordnung der Welt wird die Probezeit zum gelebten Horror. Einziger Lichtblick ist der gutaussehende Nachbar Holger, in den sich Maya auch prompt verliebt. Leider wird aus Wolke sieben ganz schnell Hölle acht – denn Holger hat nicht nur ein Geheimnis, er betrügt Maya auch noch. Grund genug, es ihm so richtig heimzuzahlen. Wie gut, dass Mayas durchgeknallte Freundin eine Racheagentur leitet. Ohne Mayas zutun, entspinnt sich ein verhängnisvoller Plan, der plötzlich verdammt schiefläuft …

71KQvq76+xL__SL1500_

Turbulent – dieses kleine Wort beschreibt Was sich liebt, das rächt sich nicht von Rose Snow am besten. Ich werde euch jetzt nicht noch mehr über den Inhalt verraten, denn echter Lese-Spaß besteht doch auch aus Überraschungen oder? Und ich kann euch versichern, ihr werdet mehr als nur einmal wirklich überrascht sein. Ihr werdet lachen, weinen, schmunzeln, auch mal fluchen und ihr werdet euch verlieben.

Mit Protagonistin Maya erschufen die beiden Autorinnen eine Figur, die man schon nach wenigen Seiten ins Herz schließt. Realistisch beschrieben, konnte ich ihre Reaktionen und Handlungen wirklich nachvollziehen. Rose Snow schenkten ihr Herz Weiterlesen

Buchtipp:Die hässlichste Tanne der Welt von Annette Bluhm

Buchtipp

Geschenke kann man umtauschen – Familie nicht

Annette Bluhm

Die hässlichste Tanne der Welt

*Geschenke kann man umtauschen. Familie nicht.  Gänsebratenkalorien, die für immer auf den Hüften bleiben, Weihnachtgedudel in Dauerschleife, die endlose Suche nach dem perfekten Christbaum: Witwe Ursel würde Heiligabend am liebsten ausfallen lassen. Als sie ihrem alten Bekannten Friedrich ihr Leid klagt, ist klar: Auch er hat keine Lust auf Feiertagsstress. Spontan macht er Ursel ein hochromantisches Angebot: gemeinsam dem Weihnachtswahn entfliehen. Wie wäre es etwa mit einer Reise nach Paris? Doch die beiden haben die Rechnung ohne ihre Familien gemacht. Kinder und Enkel hängen schließlich an Traditionen. Und wenn die Tanne noch so schief steht …*

**********************************************

Oh du schöne Weihnachtszeit

Eigentlich geht es  Ursel gut , ihre Witwenrente reicht zum Leben und ihre Wohnung ist vielleicht klein , aber für sie genug . Für Weihnachtsgeschenke verdient sie sich ein kleines Zubrot in einem Kaufhaus . Leider hat sie sich den undankbarsten Job der Weihnachtszeit ausgesucht – Packengel ! Denn gerade in der besinnlichen Zeit des Jahres sind die meisten Menschen alles , nur eins nicht : Besinnlich . Das ihre Tochter Katja ein Weihnachtsmonster ist , macht die Lage auch nicht besser . Ihr wisst nicht was ein Weihnachtsmonster ist ? Ich nenne diese Monster ja liebevoll Weihzilla   , eine Mischung aus Weihnachten und Gozilla . Bei Weihzilla wird alles genau geplant und wehe einer hält sich nicht an den Plan oder die Regeln uiiiii. Der perfekte Baum , das perfekte Essen – ein perfekter Plan . Aber Ursel ist davon einfach nur genervt und möchte eigentlich nur in Ruhe die Füße hochlegen und ausspannen .

Eine * zufällige * Begegnung beschert ihr etwas Fröhlichkeit in der stressigen Weihnachtszeit : Friedrich , den sie noch von früher kennt , besucht gerade seine verstorbene Frau auf dem Friedhof . Die zwei Verwitweten verbringen etwas Zeit miteinander und erzählen sich gegenseitig von ihrer persönlichen Weihnachtshölle . Den Friedrichs Sohn plant eine Mega-Xmas-Party im amerikanischen Stil . Bei einem gemeinsamen Abendessen macht der ältere Herr Ursel einen Vorschlag :Wie wäre es dem ganzen Trubel einfach zu entfliehen ? Einfach nach Paris reisen und dem ganzen Chaos entkommen . Tolle Idee , aber könnte sie das ihrer Familie antun ? Ihren geliebten Enkeln , für die Ursel wirklich alles tun würde ? Und was würde wohl Weihzilla  Katja sagen ? Als Bernd – Katja´s Ehemann – auch noch den hässlichsten Tannenbaum der Welt anschleppt , nimmt das Chaos seinen Lauf …..

Die hässlichste Tanne der Welt ist mein Weihnachtsbuch des Jahres . Turbulent und rasant erzählt uns Autorin Annette Bluhm aka Lilli Beck , mit viel Herz diese aus dem realen Leben gegriffene Geschichte .Denn in einigen Familien ist Weihnachten genau so . Ohne Kitschig zu werden , aber mit ganz viel Liebe zu ihren Figuren schenkt uns Annette Bluhm eine sympathische Heldin , die doch eigentlich nur einen ruhigen Abend verbringen will – ohne Tam Tam und Stress . Witwe Ursel mochte ich sofort und das sie zur Weihnachtszeit als Packengel in einem Kaufhaus arbeitet , da hatte ich wirklich Mitleid mit der Armen . Denn die meisten Menschen haben da eben keine Zeit und sind durch den Geschenke kaufen und Plätzchen backen Stress schlecht gelaunt . Ursel´s ruhige Art und Humor fand ich herrlich erfrischend , vor allem wenn sie mit den süssen Enkeln spricht . Da das Buch in *Ich-Form* geschrieben ist , kann man gar nicht anders als mit Ursel zu hoffen , leiden und zu lachen . Und gelacht hab ich wirklich sehr viel.  Die Autorin hat allen Charakteren Seele verliehen und man kann ganz leicht in jede Figur hineinfinden . Egal ob Weihzilla Katja ( ich kann nicht aufhören sie so zu nennen lach ) die mit ihrer Suche nach dem perfekten Baum und ihren genauen – und bitte auch genau einzuhaltenden – Plänen , jeden in den Wahnsinn treiben würde oder Tochter Madeleine , die lieber die Welt rettet als Weihnachten zu feiern . Da Annette Bluhm ohne Bla Bla Bla zum Punkt kommt , reißt die Situationskomik einfach mit . Immer wenn du denkst „oh jetzt kommt das oder das “ passiert etwas ganz anderes – unvorhersehbar ! Und das ist toll .

Die hässlichste Tanne der Welt  war ein riesen Spaß und ich gebe es ehrlich zu , ich liebe Weihnachten . Und ich freu mich riesig auf die Feiertage , dann kommt meine Familie und wir genießen diese Zeit sehr . Und NEIN ich hab keine Coloradotanne lach …..

Ich kann diesem wundervollen Buch nur 5 von 5 Teddytatzen geben , da es mehr nicht gibt – verdient hätte es aber 6 🙂

Wunderschön erzählt , nicht nur in der Weihnachtszeit ein Lesegenuss

Wer mehr über  Annette Bluhm erfahren möchte , besucht doch mal

www.lilli-beck.de oder einfach ein *klick* aufs Bild

Ich wünsch euch ganz viel Spass beim Lesen und Stöbern

Sabine

PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur