Buchtipp: Was sich liebt, das rächt sich nicht von Rose Snow

„Ich wünschte, ich wäre ihnen ausgewichen“

„Was wäre das Leben ohne Wünsche?“

„Es wäre leichter …….“

71KQvq76+xL__SL1500_

Was sich liebt, das rächt sich nicht von Rose Snow

Maya ist wieder Single – und dabei kann es auch gerne bleiben. Denn die chaotische Maya stolpert beinahe prinzipiell von einer Katastrophe in die nächste. Gerade erst hat sich der Ex als Betrüger entpuppt, nun stellt sich heraus, dass die neue Wohnung auch nicht viel besser ist: Umgeben von neurotischen Nachbarn und der verrücktesten Hausordnung der Welt wird die Probezeit zum gelebten Horror. Einziger Lichtblick ist der gutaussehende Nachbar Holger, in den sich Maya auch prompt verliebt. Leider wird aus Wolke sieben ganz schnell Hölle acht – denn Holger hat nicht nur ein Geheimnis, er betrügt Maya auch noch. Grund genug, es ihm so richtig heimzuzahlen. Wie gut, dass Mayas durchgeknallte Freundin eine Racheagentur leitet. Ohne Mayas zutun, entspinnt sich ein verhängnisvoller Plan, der plötzlich verdammt schiefläuft …

71KQvq76+xL__SL1500_

Turbulent – dieses kleine Wort beschreibt Was sich liebt, das rächt sich nicht von Rose Snow am besten. Ich werde euch jetzt nicht noch mehr über den Inhalt verraten, denn echter Lese-Spaß besteht doch auch aus Überraschungen oder? Und ich kann euch versichern, ihr werdet mehr als nur einmal wirklich überrascht sein. Ihr werdet lachen, weinen, schmunzeln, auch mal fluchen und ihr werdet euch verlieben.

Mit Protagonistin Maya erschufen die beiden Autorinnen eine Figur, die man schon nach wenigen Seiten ins Herz schließt. Realistisch beschrieben, konnte ich ihre Reaktionen und Handlungen wirklich nachvollziehen. Rose Snow schenkten ihr Herz Weiterlesen

Buchtipp: Verlogene Wahrheit von Tabea S. Mainberg

oder was ist im Namen der Liebe erlaubt?

10562822_502873389843843_1175173827_o

Verlogene Wahrheit von Tabea S. Mainberg

»Es gibt Momente, die vergisst man nicht, und solche, die man vergessen muss, um leben zu können!«

J. Weger

Die 35jährige Zoe muss mit dieser Bürde leben. Sie kehrt nach Jahren wieder nach Düsseldorf zurück, da sie dort die Ursache für ihre Amnesie zu finden glaubt. Hier trifft sie auf den charismatischen und einige Jahre älteren Jaron König, der vom Bordellbesitzer in die gehobene Gesellschaft aufgestiegen ist. Jaron weiß um die dramatischen Ereignisse von damals, die offensichtlich Zoes Amnesie auslösten. Doch er schweigt! Die beiden gehen eine bittersüße und sexuell sehr explosive, aber auf Lügen aufgebaute Beziehung ein. Gelingt es Jaron die Wahrheit vor Zoe verbergen?

10562822_502873389843843_1175173827_o

 Meine Erwartungen waren hoch, da ich die anderen Bücher von Tabea S. Mainberg kenne, wollte ich überrascht werden, etwas neues erleben. Und sie hat mich nicht enttäuscht, denn mit Verlogene Wahrheit ist Tabea S. Mainberg erwachsener geworden, ernster. Weiterlesen

Buchtipp: Secrets of Love 1 von Lara Steel

oder ich will mehr !

1231293_461098500686508_2020490617_n

Secrets of Love 1 von Lara Steel

Daria Sarakowa entkam vor nicht all zu lange Zeit, einem Alptraum aus Angst und Dunkelheit. Seit dem weicht ihr der faszinierend schöne, aber auch sehr verschlossene MI6- Agent Gabriel Stetson nicht mehr von der Seite. Den sexy und geheimnisvollen Mann quält seine eigene Vergangenheit, aber er ist der einzige Mensch dem Daria vertraut. Die beiden leben zurückgezogen in den Wäldern North Carolinas – der Heimat des indianisch stämmigen Gabriel – und versuchen in der Abgeschiedenheit zur Ruhe zu kommen und ein einigermaßen normales Leben zu führen. Obwohl sich die Zwei magisch zueinander hingezogen fühlen, stehen doch die grauenvollen Schatten ihrer Vergangenheiten zwischen ihnen. Als im Reservat immer mehr unerklärliche „Unfälle“ passieren, geraten die Beiden plötzlich in tödliche Gefahr …..

1231293_461098500686508_2020490617_n

Leidenschaftlich, dunkel und fesselnd Weiterlesen

Buchtipp: Die Messermacher von Petra Mehnert

Buchtipp

61WkWFplyiL__SL1076_

Die Messermacher von Petra Mehnert

Ein Regionalkrimi aus dem Tal der Liebe

Dass die krebskranke Seniorchefin der Messermanufaktur in Ottenbach eines natürlichen Todes gestorben ist, steht für die 7-köpfige Familie außer Frage, aber warum ist in der gleichen Nacht der alte Firmenchef spurlos verschwunden? Seine Enkelin, die 18-jährige Nora ermittelt auf eigene Faust und kommt damit dem jungen Kripo-Assistenten Joska Kiss gewaltig in die Quere. Was hat es mit dieser geheimnisvollen Nachricht auf sich und wer ist der seltsame Mann, der zu Großmutters Beerdigung gekommen ist? Was Nora dann herausfindet, stürzt ihre heile Welt ins totale Chaos. Nur ihr neuer Freund Joska kann ihr helfen, das alles zu überstehen

61WkWFplyiL__SL1076_

Weiterlesen

Buchtipp: Schamlose Gier von Edna Schuchardt

Buchtipp

1150929_283573685140210_1891103353_n

Schamlose Gier von Edna Schuchardt

 
„Sie würde alles für ihn tun. Er ist die Liebe ihres Lebens und der Sex mit ihm ist wild, hart und tabulos. Er führt sie in die höchsten Höhen der Lust und lehrt sie den Schmerz zu genießen. Doch als die kesse, selbstbewusste Journalistin Carry in sein Leben tritt, ist ihr Glück bedroht. Es gibt nur eine Lösung: Die Rivalin muss sterben…“

 

Weiterlesen

Buchtipp: Die Brezelfrau von Jana Oltersdorff

Buchtipp

Ein Schauermärchen ….

1377140_653853161311812_591996481_n

Jana Oltersdorff

Die Brezelfrau

„Sie flüsterten nur, doch ich verstand jedes Wort. Von einem alten Fluch war die Rede. Von der Hexe aus dem Wald. Sie nannten sie die Brezelfrau.“

Von Anfang an fühlt sich Johanna in dem uralten Haus am Waldrand von Hexenberg nicht wohl. Ihre Zwillinge Hans und Greta aber lieben ihr neues Zuhause. Als eines Tages kleine geflochtene Körbe mit frisch gebackenen Brezeln  auf der Türschwelle stehen, ahnt Johanna, dass es besser ist, das verführerisch duftende Gebäck nicht anzurühren. Doch es tauchen immer wieder Brezelkörbe auf, und Johanna kann nicht ewig verhindern, dass ihre Kinder davon naschen. Als sie von der alten Hilde Korpath die Legende erfährt, die sich um den Hexenberg rankt, erkennt sie die wahren Ausmaße der Gefahr, doch da ist es schon fast zu spät. ***

**************************************************************

Ein modernes Märchen

Begeistert – genau das bin ich . Die Brezelfrau von Jana Oltersdorff  erinnert im ersten Moment an Hänsel und Gretel von den Gebrüdern Grimm  , aber die Autorin erzählt hier ein modernes Märchen das fesselt und dich zwingt weiter zu lesen . Mit unglaublich viel Spannung schenkt sie uns eine Geschichte , über eine alleinerziehende Mutter die mit allen Mitteln versucht ihre Kinder vor der Brezelfrau zu beschützen . Auch wenn wir alle das Märchen aus unserer Kindheit kennen – wenigstens hoffe ich das – überrascht uns Jana Oltersdorff . Sie verwebt Neues und Gruseliges , nimmt uns mit auf eine kleine Reise ins Land der Legenden und Märchen .

1377140_653853161311812_591996481_n

** Doch der Geist der Brezelfrau ist nicht fort ; er geht immer noch am Hexenberg um und sinnt auf Rache . Und von Zeit zu Zeit verschenkt sie ihre Brezeln , um sich neue Opfer zu holen ….**

Jana Oltersdorff´s Schreibstil ist rasant und mitreißend und mit jeder Seite verlierst du dich mehr in der Erzählung . Mit viel Herz beschreibt sie ihre Protagonisten und ich bin ganz traurig das es eine Kurzgeschichte war .

Die Brezelfrau von Jana Oltersdorff  , ein Schauermärchen das schon für dieses wunderschön gestaltete Cover einen Preis verdient hätte . Ich freu mich darauf mehr von der Autorin zu lesen und kann euch das Buch nur ans Herz legen . Ein großes Lesevergnügen und daher von mir auch 5 von 5 Teddytatzen .

Einfach wunderschön gruselig ……

1377140_653853161311812_591996481_n

Wer mehr über Jana Oltersdorff  erfahren möchte ,einfach ein *klick* auf das Bild :

 

Viel Spass beim Stöbern und Lesen

Sabine

1377140_653853161311812_591996481_n

PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur

Gewinnspiel : Die Lust des Bösen von Cassandra Negra 2 signierte Bücher zu gewinnen

Gewinnspiel mit Hochspannung

** Wer mit Ungeheuern kämpft , mag zusehn , dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird .Und wenn Du lange in einen Abgrund blickst , blickt der Abgrund auch in dich hinein **

IMAG1913

Letzte Woche stellte ich euch , den unglaublich spannenden Debütroman von

Cassandra Negra

vor , ein fesselnder Thriller , der ohne jede Gnade die tiefsten und bösartigsten Abgründe der Menschen zeigt . Bis nächsten Sonntag Mitternacht habt ihr die Chance 1 von 2 signierten Büchern zu gewinnen und ich übertreibe nicht wenn ich sage IHR WERDET ES LIEBEN.

IMAG1913

Lea Lands besteht – trotz Prüfungsangst – mit Leichtigkeit ihre Abschlussprüfung und freut sich auf den Job als erste weibliche Profilerin beim LKA . Aber ihr erster Fall hat es auch gleich in sich : In den Katakomben von Berlin , sichere Bunker die einst für den * Führer * erschaffen wurden , wird auf einer Besichtigungstour die Leiche einer jungen Frau gefunden . Unter einem alten Gemälde aus der Nazizeit  wurde das bestialisch zugerichtete Opfer , wie eine Huldigung dort abgelegt – mit geöffnetem Brustkorb und Kopf , grausam entstellt . Hirn und Herz neben der Leiche in Glasbehältern mit Formalin . Schnell ist Lea und Kollege Max Hofmann , einem alten Hasen beim LKA , klar das der Täter wusste was er tat , seine Schnitte genau an den richtigen Stellen setzte um sein Opfer ja lange bei Bewusstsein und Verstand zu haben . Auch war klar , das der Fundort kein Zufall sein konnte und die Ermittlungen in Richtung der Neonaziszene gehen . Als die junge Profilerin den charismatischen Jack Braun kennenlernt , weiss sie nicht gleich wer er ist . Der Chef der Nationalpartei ist fasziniert von Lea und als sich die Beiden wiedersehen , beginnen sie eine Affäre miteinander . Als die nächste Tote gefunden wird , genauso grausam zugerichtet wie das erste Opfer , deuten immer mehr Zeichen auf Jack als Täter . Ist er ein grausamer Mörder ?

IMAG1913

** Ich bin vollkommen überzeugt , dass es nicht das Objekt der Lust , sondern die Idee des Bösen ist , die uns bewegt **

Alphonse Francois Marquis de Sade

Mehr will und kann ich euch über das Buch nicht verraten , ihr sollt ja genauso gespannt und gefesselt sein wie ich es war . Und fesselnd ist dieses Buch wirklich . Cassandra Negra schuff mit Die Lust des Bösen nicht einfach einen Thriller , sondern eher einen  schlafraubenden Roman , der so realistisch und spannend geschrieben ist , das man ihn nicht aus den Händen legen kann . Keine kleine Lektüre für *Zwischendurch* in der man immer mal wieder list . Die Lust des Bösen zeigt die tiefsten und grausamsten Abgründe der menschlichen Seele . Aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt , bekommen wir einen großen Blick in die Gedankenwelt der Protagonisten . Lernen gleich zu Beginn den Psychopathen Wenger und seine Gedanken kennen , seinen Werdegang zum Monster, seine bösen und abartigen Wünsche und nehmen Teil wenn er sie sich erfüllt . Mit unglaublicher Spannung gibt die Autorin sein Verbrechen wieder und behält trotzdem einen gewissen Abstand , erklärt Szenen und Abläufe ohne viel Bla Bla Bla .

Auch Lea Lands lernen wir schnell besser kennen , mit viel Geschick knüpft Cassandra Negra Einzelteile von Lea´s Vergangenheit in die Geschichte und mit jeder Seite mochte ich die junge Frau mehr . Konnte mir ihren schweren Weg bis zum Traumberuf vorstellen , verstand auch ihre Ängste und Neugier . Tough und trotzdem voller Mitgefühl .Da wir auch Jack Braun näher gebracht bekommen , wusste ich warum Lea ihn sofort anziehend fand . Wusste und Verstand seine Motive und Handlungen einzuordnen . Ein gutaussehender Mann , der weiss wie  er seinen Charm einzusetzen hat . Wer könnte oder wollte da schon widerstehen ? Aber Cassandra Negra konzentriert sich nicht auf die Hauptakteure , sondern haucht auch den kleinsten Nebencharakteren Seele ein .Mit dem Thema Nationalsozialismus geht die Autorin gekonnt um und erklärt Hintergründe und Zusammenhänge . Ich war erstaunt soviel Information im Buch zu finden . Man merkt auf jeder Seite , wie intensiv  sich die Autorin mit der Thematik auseinandergesetzt  hat . Geschichtswissen und Hintergrundinformationen gut ausgearbeitet und recherchiert . Der Autorin gelingt es , Vergangenheit und Gegenwart perfekt miteinander zu verbinden . UND ich will es gerne betonen : Cassandra Negra verherrlicht in keinster Weise den Nationalsozialismus , sondern weisst eher auf eine Problematik hin , mit der wir immer wieder zu tun haben .Cassandra Negras Schreibstil würde ich als Intensiv beschreiben , ohne Gnade zeigt sie uns Abgründe und Abartigkeiten . Sie schreibt rasant und mitreißend . Nimmt dich mit in ihre Welt und pflanzt dir so manches gruselige Bild in den Kopf. Sie vermischt Wahnsinn und Begierde auf unheimliche Weise perfekt miteinander . Und nicht nur die Begierde zu töten und verletzten . Auch Sex und Leidenschaft spielen in ihrer Geschichte eine große Rolle , Gier nach Unterwerfung und Macht über Andere. Ohne Scheu zeigt uns die Autorin auch diese Seite ihrer Protagonisten und kommt ohne viele Worte auf den Punkt .

Die Lust des Bösen von Cassandra Negra ist nichts für schwache Nerven , aber für jeden Thriller Fan ein absolutes MUSS . Selten war ich von einem Buch so gefesselt , die Spannung packt dich und nimmt dich mit auf eine grausame Reise in die dunkelsten Gedanken und Taten eines Psychopathen . Ein Buch das sehr unter die Haut geht und auch nach Tagen noch im Kopf herumspukt .Perfekte Unterhaltung und deshalb auch von mir 5 von 5 Teddytatzen für ein Buch voller dunkler Begierden und ich freu mich schon sehr darauf mehr von der Autorin zu lesen

Was ihr tun müsst um eins der beiden signierten Bücher zu gewinnen ?

Ich glaube jeder gruselt sich vor irgendwas , bei mir sind es Puppen – oder besser diese alten Puppen ,die viele Frauen ja sogar sammeln . Wenn sie die Augen schliessen können sind sie sogar noch gruseliger , als würden sie dich beobachten …… bäh . Verratet mir in einem kleinen Kommentar einfach was ihr gruselig findet ? Und da Weihnachten vor der Tür steht dürft ihr dieses Mal auch unter dem Facebookpost antworten , jedes Kommentar landet im Lostopf . Wie immer wird unsere Oma Elisabeth Glücksfee spielen und am nächsten Montag einen Gewinner ziehen – und glaubt mir sie ist NICHT bestechlich . Teilnehmen darf wie immer Jeder über 18 Jahre . Ich wünsch euch viel Glück .

IMAG1913

Wer mehr über das Buch und Cassandra Negra erfahren möchte , einfach ein *klick* auf den Namen  oder bei www.jerrymedia.eu

10 Fragen an … Autorin Anne Freytag

Autoren-interview

freytag

10 Fragen an : Anne Freytag

Die sympatische Autorin nahm sich Zeit und plaudert über ihre Bücher und ihre literarischen Zukunftspläne  .

Mit 434 Tage überzeugte sie mich sofort , es war das erste Buch das ich von der Autorin gelesen habe und war sofort hin und weg . Mit viel Leidenschaft schreibt sie über ein eigentlich sehr ernstes Thema – das Fremdgehen . Anja – fast 10 Jahre mit Tobias verheiratet , führt eine solide und ruhige Ehe . Sie ist in ihrem Job mehr als erfolgreich ,aber auch viel auf Reisen .Und auf einer solchen trifft sie ihren Exfreund Julian wieder .Den besonderen Ex , den fast jede von uns Frauen hat und niemals vergisst .In Rückblenden erzählt uns Anne Freytag vom kennen und lieben lernen der Beiden .Sie zeigt uns Anjas und Julians gemeinsame Vergangenheit , beschreibt den Beginn einer ganz besonderen Liebe ,aber leider auch ihr trauriges Ende .Wir lernen Tobias kennen – der Ruhige , Sanfte .Ihr Halt , ihr Hafen.Aber in den Moment  wo Julian ihr gegenübersteht , durch reinen Zufall am selben Ort ist wie sie ,kann sie ihm nicht widerstehen .mit Beginn dieser Affaire , ändert sich ihr ganzes Leben – mehr als sie ahnt ……

freytag

Warum ich Anja mochte , obwohl sie fremdgeht ?Es lag an der unheimlich realen Art , wie Anne Freytag ihr Seelenleben beschreibt .Dieser Selbsthass , dieser Ekel vor sich selbst ,aber auch der innere Dämon , der nur lächelt und sich schon auf das nächste Mal freut .All dies konnte ich nicht nur verstehen , sondern förmlich spüren.Anja liebt ihren Mann – aber je mehr ich von Julians und ihrer Vergangenheit erfuhr ,je besser konnte ich nachvollziehen , warum sie ihm nicht widerstehen konnte .Die kleinen Zeitsprünge die  die Autorin eingearbeitet hat , bringen dir die Beziehung der beiden Figuren wirklich nahe .Natürlich wollte ich zu Beginn das sie bei ihrem Ehemann bleibt ,wollte sie schütteln und sagen : Komm schon , mach nicht alles kaputt was ihr euch aufgebaut habt ,nur wegen gutem Sex .Aber es kommt ein Punkt , da ändert sich einfach alles ….Mehr will und kann ich euch über den Roman nicht verraten.Ich bin verliebt … ins Buch und die Autorin .Bei stöbern hab ich dieses Zitat gelesen : ** Wenn auf diesem Buch Nicholas Sparks stehen würde , wäre es ein Millionenseller **Und dem kann ich ABSOLUT nur zustimmen.Anne Freytags Schreibstil ist nicht nur mitreissend und fesselnd , sie lässt Bilder in deinem Kopf entstehen und nimmt dich mit auf eine Reise , deren Ende du nicht erahnen kannst .Unglaublich rasant geschrieben und packend bis zur letzten Seite .Eine Dreiecksbeziehung wie sie passieren kann , erzählt ohne Kitsch und Bla Bla .Anne Freytag kommt zum Punkt und spart sich überflüssiges Geschnörkel .Ihr werdet mit leiden , mit lachen und spätestens an den ** Briefen ** werdet ihr , genau wie ich , mit weinen .Ein grossartiges Werk und deshalb von mir 5 von 5 Teddytatzen mit extra Sternchen für ein Buch das kein Lesetipp sein sollte – sondern eher Pflicht

Lassen wir endlich die Autorin selbst zu Wort kommen :

Hallo Anne und danke für deine Zeit ,

bevor ich dich mit meinen Fragen löchere , stell dich doch einfach kurz selbst vor:
anne11
Anne Freytag : Ich wohne mit meinem Freund in meinem Lieblingsstadtteil in der Stadt, die ich immer im Herzen tragen werde: München. Ich bin Mitte Oktober 31 Jahre alt geworden und freue ich über die Primzahl… Ich bin gerne in Gesellschaft und allein. Ohne Musik kann ich nicht schreiben. Ich darf weder zu wenig noch zu viel schlafen. Ich bin ein Nachtmensch. Ich liebe es, essen zu gehen. Serien und ich haben eine innige Beziehung. Ich würde gerne die Welt entdecken. Richtig reisen. Monatelang. Ich bin kein Sammler-Typ, aber von Handtaschen und Turnschuhen kann ich nur schwer genug bekommen. Ich habe ein Faible für Brillengestelle und Nagellacke… Mein Laptop ist mir (fast) heilig. Das wichtigste in meinem Leben: meine Beziehung, meine Familie und meine Freunde. 
*
freytag
 Hast du als Autorin eigentlich noch Zeit ein Buch in Ruhe zu lesen ?
Anne Freytag : Nicht oft, aber das liegt nicht nur am Zeitmangel – ich darf nicht lesen, wenn ich schreibe… ich verliere mich dann in Geschichten und komme mit meinen nicht mehr weiter… klar halte ich mich da nicht sklavisch dran, aber ich lese wirklich nicht viel.
*
Was finden wir den in deinem Bücherregal ?
Anne Freytag :  Ich muss zugeben, dass ich nie eine Leseratte war. Ich habe schon sei jeher lieber geschrieben. Aber natürlich habe ich meine Lieblingsbücher: ‚Das Parfüm’ von Patrick Süßkind, ‚Catcher in the Rye’ von J.D. Salinger, Harry Potter, (der sechste Band ist mein Favorit)… Mein absolutes Lese-Highlight 2013 war ‚Lieblingsmomente’ von Adriana Popescu.  
*
Wer ist dein größter Kritiker?
Anne Freytag : Ich habe ein paar Menschen, die mich ehrlich und konstruktiv kritisieren. Manchmal bin ich sehr dankbar und offen, manchmal hör ich das nicht so gerne… Aber mein schlimmster Kritiker bin ich selbst… es dauert wirklich lange, bis ich zufrieden bin. Bis die Stimme in meinem Kopf sagt: Ja, das gefällt mir, das klingt gut… Wenn aber dann sogar dieser Teil in meinem Kopf begeistert nickt, bin ich umso glücklicher. 
*
freytag
Wenn ein neues Buch erscheint , ist man dann nicht sehr nervös was * Fremde * von deinem Baby halten? Oder wird das mit der Zeit leichter?
Anne Freytag : Ehrlich gesagt, habe ich am Anfang nicht wirklich darüber nachgedacht… ich habe mir gewünscht, dass überhaupt jemand meine Bücher finden wird… ich meine, Amazon ist so riesig… Als dann die ersten Reaktionen haben, war ich sehr erleichtert, dass meine Romane im Großen und Ganzen wirklich gut ankommen. Und klar tut gemeine Kritik auch weh. Aber mit der Zeit wird das besser, auch, wenn man sich nie über so etwas freut, wie das Prädikat ‚banal‘ oder ‚Mittelmaß‘. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich gelernt habe, damit umzugehen, es mir nicht zu sehr zu Herzen zu nehmen. Das Buch, das JEDEM gefällt, gibt es nicht und das wird es auch nie geben. Und es gibt genug Bücher, die mir nicht gefallen haben… ich renne halt dann nicht gleich los und schreibe eine verärgerte Rezension. Ich empfehle Bücher, dir ich mochte, verreiße aber keine, die ich nicht gut fand. Ich möchte Menschen mit meinen Romanen erreichen, und ich denke, meistens gelingt mir das ganz gut. Das sind dann die ganz tollen Augenblicke. Die, die man nicht vergisst. 
*
 Hast du Rituale vorm schreiben? Oder vielleicht einen Lieblingsplatz?
Anne Freytag :  Ich schreibe meistens schon zu Hause an meinem Alles-Tisch (ich habe kein Arbeitszimmer, deswegen ist der Esstisch auch der Arbeitstisch…). Im Sommer sitze ich gerne in einem Café (mit Kopfhörern, weil ich ja Musik brauche…). Manchmal arbeite ich auf dem Balkon. Rituale? Neben der Musik, brauche ich Kaffee und Tee. Im Sommer eiskalt, im Winter lauwarm. Und ich muss Zeit haben. Ich kann nicht nur eine Stunde hier und da schreiben. Es ist als würde ich am Beckenrand stehen und mich nicht trauen, ins Wasser zu springen. Und dann, irgendwann aus dem Nichts, mache ich einen Hecht und bin drin. Wenn ich dann endlich richtig in der Geschichte drin bin, will ich nicht mehr raus. Da bin ich dann in meinem Element. Wie ein kleiner Fisch. Deswegen brauche ich Zeit. Komisch eigentlich, weil im echten Leben stehe ich nie am Beckenrand. 🙂
*
Was freut dich bzw worüber kannst du dich auch mal richtig Ärgern?
Anne Freytag :  Ich freue mich über viele kleine Dinge. Am liebsten mag ich es, wenn Menschen aufmerksam sind. Mit sich, mit anderen. Das zeugt von Interesse und Wichtigkeit. Man nimmt seine Umgebung wahr und ernst. Das finde ich wichtig. Sehr sogar. Ich brauche nicht viel, um mich zu freuen – mit den richtigen menschen, macht fast alles Spaß. Was ich nicht lesen kann, ist Falschheit und Egoismus. Ich mag Praktika nicht, wenn die Bezahlung nicht stimmt (was sie fast nie tut). Und ich bin ein riesiger Verfechter von Fairness und Gerechtigkeit. Wenn Leute unfair sind, Kritik nicht berechtigt oder jemand sich anderen gegenüber ungerecht verhält, macht mich das wirklich wütend. Aber ich bin ein echtes Glücksschwein, weil ich von so tollen Menschen umgeben bin. 
freytag
*
Steckt auch ein klein wenig Anne in deinen Büchern?
Anne Freytag : Ich glaube, das lässt sich nicht vermeiden… 😉 Aber meine Charaktere sind alle erfunden. Sie sind eigene Wesen, die hier und da Inspiration gefunden haben. Ich glaube, ich könnte nichts schreiben, was zu nah an mir oder meinem Leben dran wäre… das wäre mir auch zu langweilig. Aber unbewusst ist da sicher einiges dabei. Und ich bin ja so ein leidenschaftlicher Lauscher. Es gibt nichts Schöneres, als Fremde zu beobachten und zu studieren. In Cafés zu sitzen und Unterhaltungen mitzuhören. Das Leben ist unbeschreiblich inspirierend. Es versorgt mich mit Ideen. Ich muss nur hinschauen (und zuhören).
*
Wann hast du angefangen zu schreiben ?
Anne Freytag : Ich habe immer gerne geschrieben… nie in Form eines Tagebuches, weil mir das zu fad war, sondern meine Gedanken zu bestimmten Themen. Das dafür schon seit ich zehn oder elf war… So richtig angefangen habe ich aber dann eher aus Versehen. Während des Studiums habe ich nach einem Ausgleich zu den ganzen Fächern gesucht, die mir viel zu trocken waren (Wirtschaftsmathematik, Buchführung, BWL…..) Eines abends habe ich angefangen ‚Irgendwo dazwischen‘ zu schreiben, aber ohne den Plan, einen Roman zu schreiben. Einfach so. Zum Spaß. Und aus ein paar Kapiteln wurden 800 Seiten. Seitdem schreibe ich. Und ich liebe es. (Fast immer).
*
Mein erstes Buch von dir war * 434 Tage * und ich war hin und weg – ohne zuviel verraten zu wollen , aber das Ende war WOW .Und dann las ich Renate Hoffmann und wieder bin ich hin und weg .Zwei so unterschiedliche ,aber doch * schwere * Themen , die du mit solcher Leichtigkeit umsetzt .Woher kommen deine Ideen? Was inspiriert dich ?
Anne Freytag :  Das Leben und die Menschen. Ich schreibe keine Märchen, ich schreibe Geschichten, die in der Nachbarwohnung passieren könnten. Ich denke, das Leben ist die beste und spannendste Inspirationsquelle. So verschieden die Menschen aussehen, so verschieden sind ihre Geschichten und doch sehnen wir uns fast alle nach denselben Dingen: Liebe, Geborgenheit, Freundschaft, Anerkennung, Reichtum (der sich sehr unterschiedlich äußern kann). Ich denke uns bewegen dieselben Dinge. Zumindest die meisten von uns.
2anne
*
Literarische Zukunftspläne ?

Anne Freytag : Ich habe viele Ideen und viel vor… zum einen schlummern in meinem ‚Vielversprechend‘-Ordner viele gute Ideen und gute Anfänge, die ich bisher nicht fertig bekommen habe, zum anderen führe ich spannenden Gespräche mit anderen Autoren, die vielleicht schon bald ein Zuhause bei freytag Literatur finden werden, und ich schreibe selbst an zwei Geschichten parallel. 

Auf Dauer wäre ich gerne ein Hybrid-Autor: mit manchen Titeln bei einem namhaften Verlag, mit anderen weiterhin Selfpublisher bei freytag Literatur. Ich bin wirklich gerne SPler. Ich entscheide gerne, bin spontan und flexibel… ich mag, dass ich alles tun kann und muss. Und dennoch wäre ein Verlag so eine Art Prädikat wertvoll. Ich hatte immer den Traum, dass ich eines Tages in einen Hugendubel spaziere und dort liegt ein Stapel meiner Bücher. Neben den großen Namen. Einfach so. Ein kleiner Teil in mir, träumt diesen Traum noch immer. Vielleicht geht er ja irgendwann in Erfüllung. 😀  
*
Schreiben ist für mich ……. mein Traumberuf, meine liebste Beschäftigung… Menschen erfinden macht unheimlich viel Spaß. Ich liebe, was ich tue.
freytag
Danke für deine Zeit
ich freu mich wirklich das du dir diese für mich nimmst , fühl dich mal ganz lieb ((((gedrückt)))))

Anne Freytag : ICH sage danke!! 😀

Wer mehr über die sympatische Anne Freytag erfahren möchte , kann dies hier tun

http://www.freytag-literatur.de

oder einfach *klick* auf eines der Bilder

 434 Tage    Renate Hoffmann  Irgendwo dazwischen

Ich wünsch euch ganz viel Spass beim Stöbern und Lesen

Sabine

freytag

p.s. das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur

Buchtipp: Geprüft und für Gut befunden von Claudia Landvogt

Büchermäuse

Ein Buch das mich mehr als überraschte ….

Geprüft und für Gut befunden

von

Claudia Landvogt

** Kurz vor dem Abitur verirrt sich Simone auf dem Nachhauseweg im Wald, nachdem
ein Überraschungsbesuch bei ihrem Freund gründlich misslungen ist.
Orientierungslos rutscht sie schließlich auf dem nassen Boden aus und landet in
einem See. Andreas, der sich nach einer Trennung in der Einsamkeit einer
Waldhütte sammeln möchte, findet sie, zieht die Bewusstlose aus dem Wasser und
kümmert sich um sie. Ein Schneesturm hält die beiden eine Nacht lang gefangen,
sie kommen sich näher, doch dann sucht Simone kopflos das Weite. Aber Andreas
kann sie nicht vergessen … und so nehmen die Ereignisse ihren Lauf **

Andreas Welt liegt in Trümmern – von der Ehefrau wegen eines anderen Mannes verlassen , zieht er sich in eine Waldhütte zurück . In der Einsamkeit will der Depremierte und Enttäuschte , wieder zu sich selbst finden . Ohne Handy und Computer eine Zeit nur mit sich selbst geniessen .

Simone möchte ihren Freund überraschen – zurechtgemacht und nicht gerade warm bekleidet , macht sie sich auf den Weg und findet mehr als ihr lieb ist . Denn das sie ihren Liebsten mit einer Anderen erwischt , damit hätte sie nie gerechnet . Durch den Wald fliehend , will sie einfach nur weg und das widerliche Bild wieder aus ihrem Kopf bekommen . Nach einiger Zeit planlosem , durch den immer stärker werdenden Schneesturm irrend , landet sie in einem Teich .

Andreas sieht dies zum Glück und zieht den , wie er denkt , jungen Mann aus dem Wasser . Er ist schon mehr als erstaunt als unter der dünnen, aber sehr nassen Lage Kleidung , eine hübsche Frau zum Vorschein kommt. Er kümmert sich um sie und da der Schneesturm draussen immer stärker wird , sind die Beiden erst mal eingeschlossen. Zu seinem eignen Erstaunen stellt Andreas fest das er sich in ihrer Gegenwart wohl fühlt und zum ersten Mal seit einiger Zeit nicht an seine Noch-Frau denken muss. Sogar lachen und schmunzeln kann. Sie zanken und diskutieren und je mehr Zeit vergeht , je mehr ist Andreas von der jungen Frau angetan . Aber nach einer gemeinsamen Nacht ist Simone nicht mehr da und Andreas kann sie einfach nicht vergessen . Aber wie eine Frau finden – wenn du nicht mal ihren Namen kennst ?

Geprüft und für Gut befunden von Claudia Landvogt

hat mich mehr als überzeugt . Ihr Schreibstil , ihre Art uns Dinge zu beschreiben ist perfekt. Sie verzichtet auf meinen Lieblingsfeind – das Bla Bla Bla – und kommt zum Punkt . Sie bringt uns zwar alle ihre Charaktere näher , aber ohne uns damit erschlagen zu wollen .Das Leid von Andreas konnte ich wirklich nachvollziehen , hab mit ihm mitgefühlt und gelitten . Genauso war auch Simones Gefühlswelt für mich real . Ich hätte sie so gerne mal in den Arm genommen und gesagt : Das wird schon wieder Liebes . Ich weiss das die Autorin kein junger Hüpfer mehr ist , aber sie schafft es uns das Gefühlsleben dieser Zeit des Lebens wieder ins Gedächtnis zu rufen .Das Verlieben und Enttäuscht werden , das Hoffen und Bangen , genauso wie das Zweifeln an uns selbst . Claudia Landvogt schafft es nicht nur dich mit auf diese Reise der Gefühle zu nehmen , sie lässt dich ein Teil davon werden .  Mit viel Liebe und Leidenschaft erzählt sie uns von Verlust und Betrug , aber auch von Hoffnung und Vertrauen und auch davon , welch komische Bahnen das Leben manchmal zieht . Auf dem Buchrücken steht : Ein Buch für junge Erwachsene – find ich nicht , den eine junge Erwachsene bin ich ja nun leider nicht mehr lach 🙂 , aber mich hat der Roman gefesselt und mitgerissen . Ich musste einfach wissen wie es weitergeht . Die Zankerreien der beiden Protagonisten ist einfach herrlich und du willst mehr davon . Willst das Buch nicht zur Seite legen um zu erfahren was wohl als nächstes passiert und ob der arme Andreas endlich mal Glück hat . Für mich ein Roman auch für erwachsende Frauen , die während des lesens mehr als einmal sich selbst erkennen . Mit viel Romantik aber auch der richtigen Portion Leidenschaft ……

Das Cover find ich sehr ansprechend und wenn ich etwas bemängeln müsste , wäre es für mich nur der Buch-Name . Er ist das Einzige was mir am Buch nicht richtig vorkommt .Zu dieser wundervollen und doch etwas anderen Liebesgeschichte , mit so vielen Höhen und Tiefen – wie eine Fahrt mit der Achterbahn – passt er meiner Meinung nach nicht so gut.

Ein tolles Buch , das hoffentlich nicht das letzte der Autorin bleibt .Ich würde gerne mehr von ihr lesen – es war ein wahres Vergnügen und deshalb auch

5 von 5 Teddytatzen

für einen Roman mit viel Humor und Herz der mich zu Tränen rührte ……

Über die Autorin :

Claudia Landvogt ist Jahrgang 1956 , verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern . Sie lebt in Bingen am Rhein . Beruflich ist sie als Medienberaterin bei einem Zeitungsverlag tätig . * Geprüft – und für Gut befunden * ist ihr erster Roman .

Wer mehr über die Autorin erfahren möchte , kann dies über ihren Verlag tun :

http://www.salonlöwe-verlag.de

Viel Spass beim Stöbern und Lesen

Sabine

p.s. das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner Tastatur 🙂