Soziale Netzwerke sind toll, man kann sich mit so unheimlich vielen Menschen vernetzten, neue Bücher und Autoren entdecken, über Themen diskutieren die einem wichtig sind. So fand ich auch die Autorin, die ich euch heute vorstellen möchte, obwohl das nicht ganz stimmt, denn sie fand mich und begeistert durch ihre positive und ehrliche Art. Nun ist sie für den SERAPH 2016 nominiert, für mich ein Grund sie euch endlich etwas näher vorzustellen. Meine Lieben, die bezaubernde
Miriam Pharo
Miriam erblickte 1966 im andalusischen Córdoba das Licht der Welt und kam über einen „Umweg“ und wegen der Liebe ihrer Mutter nach Deutschland. Sie studierte Slawistik, Romanistik und Politikwissenschaften in Mainz und Heidelberg und war danach in der Werbung tätig. Es dauerte 15 Jahre, aber dann erfüllte sie sich ihren großen Wunsch:
„Nämlich Geschichten zu schreiben, die mitreißen, berühren, amüsieren und zum Nachdenken anregen“
Miriam Pharo – Der Bund der Zwölf
Ein Roman über Rache, Liebe und Freundschaft und die magische Kraft der Musik – Es ist Frühling, und im Paris des Jahres 1926 pulsiert das Leben, die Menschen feiern, als gäbe es kein Morgen. Bis eine Reihe mysteriöser Todesfälle die Metropole erschüttert. Die Opfer, allesamt Mitglieder der gehobenen Gesellschaft, altern innerhalb weniger Stunden und sterben qualvoll. Die Polizei ist ratlos. Handelt es sich um eine Krankheit? Oder gar um eine Mordserie? Weil Tote schlecht fürs Geschäft sind, stellt Klubbesitzer Vincent Lefèvre mithilfe der burschikosen Magali eigene Nachforschungen an. Die Spur führt zur Philharmonie der zwei Welten, einem berühmten Orchester mit einem finsteren Geheimnis. Weiterlesen