Benjamin Spang: Ein Mann, ein Projekt und Blut gegen Blut

 

03404e85

Autorenvorstellung

Wenn man einen Traum hat und für diesen kämpft, dann braucht man manchmal auch Hilfe von anderen Menschen. Eine helfende Hand, die unterstützt, Hilfe die so leicht zu geben ist ….

Crowdfunding – für viele immer noch ein Fremdwort, dabei beschreibt es einfach ein Mittel, das es vielen jungen Künstlern heute erlaubt, ihren Traum zu leben. Oder wenigstens daran zu glauben und zu hoffen, das er sich erfüllen kann. Auf den Autoren, den ich euch heute etwas näher vorstellen möchte, bin ich durch reinen Zufall gestoßen. Ein paar Beiträge las ich schon auf seiner Facebook Seite aber als ich auf der HomBuch seinen Stand erreichte, wurde ich sofort neugierig – auf seine Bücher, den Mann dahinter, aber vor allem auf sein Projekt Blut gegen Blut. Manchmal siehst du ein Werk, einen Roman oder wie in meinem Fall, den Ausstellungstisch und weißt einfach, das ist was für mich. So ging es mir mit seinem Stand und meine Neugierde wollte gestillt werden. Fantastisch, Lebendig, Blutig, Lustig – so war sein Tisch und während ich auf den Autoren wartete, hatte ich genug Zeit um zu stöbern und zu wissen, hier möchtest du ein Teil des Ganzen sein. Also kaufte ich mir gleich eines seiner Werke.

Meine Lieben, der wunderbare Benjamin Spang

2cfaf1aa

 

Der im Saarland lebende Autor wurde 84 geborgen und dachte sich schon sehr früh eigene Welten und Charaktere aus. Von eigenen Comics bis hin z Weiterlesen

Gerrit Fischer zu Gast auf der HomBuch 2014

1238049_535273986545386_771905932_n

Heute mit einem Autor der Italien so liebt wie ich

Gerrit Fischer

10000210_713088962086756_1828817421_n

Gerrit Fischers Bücher wecken die Lust zu Reise, laden dich nach Italien ein und bringen dich zum träumen – von der Adria-Küste und von Sonne satt. Ich freue mich ihn in Homburg kennenzulernen. Weiterlesen

Kate Sunday zu Gast auf der HomBuch 2014

1238049_535273986545386_771905932_n

Die HomBuch – die saarländische Buchmesse – öffnet vom 29.03 – 30.03. 2014 ihre Pforten. Heute möchte ich euch eine Lesung ans Herz legen, auf die ich mich sehr freue 🙂

  Autorin Kate Sunday, die ich letztes Jahr auf der Buchmesse kennenlernen durfte, ist zu Gast auf der HomBuch

buchmesse2013 115

( Kate ist übrigens die Hübsche links 😉 )

Eine sympathische Frau, die mit ihren Büchern viele Leserherzen berührt. Ihre wundervollen Liebesgeschichten , die immer vor einer wahnsinnig schönen Kulisse spielen, bereiten nicht nur ein grosses Lesevergnügen für junge Erwachsene – den das bin ich ja leider nicht mehr 🙂 , sie entführen in einen kleinen Urlaub und lassen dich eine Zeitlang  deinen Alltag vergessen. Gerade verschlinge ich ihr neues Buch Hannahs Entscheidung – Im Schatten der Appalachen und kann euch jetzt schon verraten – ein Kauf lohnt sich 😉

1654355_625126347557766_2096168469_n

Ihr fragt euch wann genau Kate Sundays Lesung ist? Die Autorin verrät es euch :

Kate Sunday: Am Sonntag, den 30.03. werde ich um 16:00 Uhr in Saal 1 ausgewählte Passagen aus meinem aktuellen Liebesroman „Hannahs Entscheidung“ (Band 1 der Reihe „Im Schatten der Appalachen“) vorstellen, sowie ein wenig über mich und das Buch erzählen.  Ich freue mich auf viele interessierte Zuhörer!

Hannahs_Entscheidung_-_1280x800

Ich hab die sympathische Autorin gefragt, auf was sie sich den besonders freue?

Kate Sunday: Dieses Jahr werde ich zum ersten Mal die saarländische Buchmesse HomBuch  besuchen und ich bin schon sehr gespannt, wer und was mich dort erwarten wird. Natürlich freue ich mich darauf, liebe bekannte Gesichter wiederzutreffen. Aber auch auf interessante Begegnungen mit anderen Autoren und Lesebegeisterten sowie auf neue Kontakte freue ich mich sehr.

1654355_625126347557766_2096168469_n

 Mehr über die Autorin findet ihr hier

www.katesunday.de

Ich für meinen Teil freu mich sehr und hoffe einige von euch dort zu treffen 🙂 Sagt *Hallo* ich würde mich auch freuen

Viel Spaß beim lesen und stöbern

Sabine

www.die-hombuch.de

1238049_535273986545386_771905932_n

PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur