Buchtipp: Knights of Sun – Dark Temptation von Andrea Bugla

Wenn deine eigene Art dich jagt, dem Tode weiht, aber plötzlich deine Existenz davon abhängt, genau diesen zu vertrauen, was würdest du tun?

andrea 1

Vampirin Jayden lebt sehr zurückgezogen von der Welt, ihr Leben wäre zu Ende würden anderer ihrer Art sie aufspüren. Vertrauen schenkt sie nur sehr wenigen, darunter Briston, der für Jayden sehr anziehende beste Freund ihres Bruders.

Ihre ganze Welt wird plötzlich auf den Kopf gestellt, denn als sie und ihre Freunde gezwungen sind, mit anderen Vampiren eine Allianz einzugehen, wissen die Freunde nicht, ob sie diesen auch trauen können. Als plötzlich eine alte Legende wahr zu werden scheint und mit ihr die Apokalypse droht, hat die neugeformte Gruppe mehr als nur ein Vertrauensproblem …. Weiterlesen

Buchtipp: Neugier des Herzens von Ester D. Jones

„Doch ich wünsche mir Freiheit. Freiheit zu lernen, was ich möchte, zu leben, wie mir der Sinn steht, zu lieben, wen ich will“

Doch das ist in England 1756 für eine Frau nicht möglich. Niemals dürfte sie selbst wählen was sie lernt, oder wie sie lebt und erst gar nicht wen sie liebt. Ehen wurden arrangiert, „Gute“ Partien geschlossen, aber man folgte seinem Herzen nicht so einfach. Es wurde genau beobachtet mit wem du wie lange sprichst, tanzt oder gar lächelst. Ein kleiner Fauxpas und du stecktest in einer Verlobung fest, oder gleich in einer Ehe.

Aber genau diese Freiheit wünscht sich die junge Victoria, sie möchte nicht heiraten und in einer lieblosen Ehe enden. Sie will leben, ihren Wissensdurst stillen, die Welt kennen lernen. Dafür braucht sie aber die Hilfe des Frauenheldes Lord Amsburgh, denn mit ihm könnte sie den Eheanbahnungsversuchen ihres Bruders entgehen. Ihr Plan scheint perfekt, bis sie ihrem „Mittel zum Zweck“ näher kommt ….

13734901_1079571995442851_6935531636348503417_o

Ein Mann sollte Drachen besiegen, Berge erklimmen, das fliegen lernen, wenn er dafür in Euren Armen liegen darf“ Weiterlesen

Buchtipp: Herz über Kopf von Phoebe Ann Miller – Famous 1

„Distanz ist eine körperliche Entfernungsolange man jemanden ins Herz lässt, spielt sie keine Rolle mehr“

Aber was wenn du dich in einen Schauspieler verliebst? Und nicht nur einfach irgendeinen Schauspieler, sondern einen berühmten, sehr sexy Hollywood Mimen den jeder kennt? Kann auch dann eine Liebe bestehen? Oder würde sie am Scheinwerferlicht zerbrechen?

13344731_1771952793038563_4876026683810243696_n

Nachdem ich schon „Auf die andere Art“ von Phoebe Ann Miller verschlungen habe, freute ich mich sehr auf ihr neues Buchbaby “ Herz über Kopf“ und wieder zeigt die Autorin, das normal nicht ihr Ding ist.

Sie schreibt nicht einfach einen hübschen kleinen Liebesroman mit Herzschmerz und Tränen, sondern überrascht mit Spannung, Drama und hinterlässt in deinem Kopf die Frage: Was wäre wenn ….

Protagonistin Sara mochte ich sofort, ihre fröhliche Art, die Liebe zu Freunden und Familie, macht sie zu einer Figur die man einfach gern haben muss. Ihre Wurzeln liegen in Bamberg, hier befindet sich ihr Job, ihre Familie, ihr Mittelpunkt. Als sie Cooper trifft, legt er ihren Verstand völlig lahm. Die beiden fühlen sich wie magisch zu einander hingezogen, was Sara vor ein „kleines“ Problem stellt. Cooper ist ein berühmter Hollywood Star, ein Mann mit so unheimlich viel Herz und Seele wie wir ihn uns alle wünschen würden, aber er wird auch täglich von Paparazzi verfolgt, was ein Zusammensein schwer macht. Sein Leben findet in Amerika statt, aber hat eine Liebe über eine solch große Distanz überhaupt eine Chance? Kann eine junge Liebe überhaupt bestehen, wenn sie plötzlich im Rampenlicht steht?

61xb2gEMr3L

Als ich meinen Mann kennenlernte war es Liebe auf den ersten Blick. In dem Moment als er mir in die Augen sah, machte mein Gehirn ploppppp und ich dachte „WOW“. Er war meine Bedienung und allein die Frage was ich gerne trinken möchte, machte mich sprachlos. Ich verlor mich total in seinen Augen, tauchte ab in diese goldbraunen Seen und sah wahrscheinlich aus wie eine totale Idiotin die sabbert. Aber ich schwöre bei Gott, in meinem ganzen Leben ( und ich bin nun ja nicht mehr so jung) hab ich noch nie – oder jemals danach – einen Menschen getroffen der so schön ist.  Weiterlesen

Buchtipp: Gefährliches Herz von Bettina Kiraly

Spannung und Gefühl – ein perfekter Mix

514mvsz7xTL

Gefährliches Herz von Bettina Kiraly

Johannas Leben ist vieles, aber weder durchschnittlich, noch normal. Sie sucht nicht einfach nur den Nervenkitzel, egal ob bei Männern oder beim stehlen von völlig unnötigen Dingen. Johanna braucht ihn wie die Luft zum Atmen. Gefühle lässt sie keine zu – niemals. Sie hat feste Regeln an die sie sich immer hält. Als sie beim klauen eines Parfums erwischt wird, hilft ihr der junge Polizist Stephan aus der Misere. Mit ihm verbrachte sie schon eine Nacht und der gutaussehende Mann lässt sich nicht so einfach wieder abschütteln, ihr Schutzwall bekommt kleine Risse, was Johanna unter allen Umständen zu verhindern versucht. Dann stirbt ihre Mutter und sie ist gezwungen an den Platz zurück zu kehren, den sie mehr hasst als alles andere: Ihren Heimatort. Ihre Vergangenheit holt sie mit großen Schritten wieder ein, ihre Jugendliebe Robert, das Getuschel auf der Straße. Ihre Fassade bröckelt immer mehr und auch Stephan gibt nicht einfach auf ….

Ich komme aus einem wirklich kleinen Ort, einem mit allem was diese Dörfer ausmacht: Getratsche, Gerüchte und kleine Bösartigkeiten die schon in der Schule beginnen. Vielleicht fühlte ich mich deshalb Johanna so nah, weil ich so manches verstehen Weiterlesen

Buchtipp: From Richard with Love von Genovefa Adams

1557739_242471375876571_947579930910734600_n

From Richard with Love

Früher hatte man Brieffreunde, man schrieb Menschen aus aller Welt, teilte deren Leben und erzählt vom eigenen. Heute? Ich denke das dies heute nur noch wenige tun, in der schnelllebigen Zeit von Internet, Emails und Whatsup, werden diese nur noch selten gepflegt. Meinen Brieffreund kenne ich gefühlte 100 Jahre, wir wurden miteinander erwachsen, teilten das Gute und das Schlechte, trösteten und lachen miteinander. Aber selbst nach all den Jahren, ist es immer noch etwas besonderes, wenn ein Brief eintrifft. Ja wir schreiben heute auch über das Internet, sind wir ehrlich, Porto wir ja nicht günstiger 😉 Aber einen Brief aus Papier, mit der Hand geschrieben, ist noch immer wunderbar. Der spannende Moment vorm öffnen….

Als ich From Richard with Love von Genovefa Adams entdeckte, wurde ich neugierig und schnell war es auf dem Reader geladen. Kann man sich in jemanden verlieben, den man nur über Briefe kennt? Können Gefühle vor Glück wie wild hüpfen, nur weil neue Post eingetroffen ist? Ich denke ja ….. Weiterlesen

Sarah Harvey

Autorenvorstellung

Nur noch ganz wenige Tage, dann ist es endlich soweit. Buchverrückte wie ich pilgern nach Berlin um an der 3. LoveLetter Convention teilzunehmen. Heute möchte ich euch eine Autorin vorstellen, auf die ich mich persönlich unheimlich freue. Ihre Bücher sind unterhaltsam, witzig, rasant und berühren das Herz.

Meine Lieben, die wundervolle Sarah Harvey

1526849_10152274772718465_135783448_n

Weiterlesen

Autorenvorstellung : Claudia Romes + Buch – Gewinnspiel

Autorenvorstellung

“ Einst wollte der Mond die Sonne heiraten. Als er jedoch merkte, dass er mit ihr nicht zusammen sein konnte, vergoss er gelbe Tränen. Aus diesen Tränen entstand der Amazonas und mit ihm entstand Leben……….. „

So beginnt die Geschichte von Naiara , einer jungen Frau, die aus der unendlichen Liebe zwischen einer Frau und einem Delfinwandler entsteht. Eine Frau, deren Leben wir begleiten – mit ihr leiden, hoffen und ja auch verlieben …. Mich berührte diese Geschichte sehr. Gerade deshalb freue ich mich sehr das sich die fröhliche Autorin Zeit für ein kleines Gespräch nahm und für euch sogar ein Exemplar ihres Buches mitgebracht hat, das ihr gewinnen könnt 🙂

Von wem ich spreche? Von  Cor de Rosas Tochter und der bezaubernden Autorin die es geschrieben hat:

Claudia Romes

S394-004-13.

Weiterlesen

Buchtipp: Hope – Fluchgebunden von Tine Armbruster

Buchtipp

Sie hat es wieder getan ….. mich um meinen Schlaf gebracht und mit auf eine wunderbare Reise genommen

83_700

Hope – Fluchgebunden von Tine Armbruster 

“  Seine Liebe bedeutet ihren Tod

Ein jahrhundertealter Fluch liegt auf dem Meereskönigshaus von Ocean Mayrin. Doch nach einer Reihe männlicher Nachkommen wird endlich die Prinzessin geboren, mit der sich die uralte Weissagung der Meerhexe Dirdra erfüllen soll. Einige Jahre später geschieht, wovor sich das Königspaar seit der Geburt ihrer kleinen Nixe Hope am allermeisten gefürchtet hat. Hope verliebt sich in Gabriel – einen Menschen. Natürlich ist das Zusammentreffen kein Zufall, denn Gabriel ist Hopes Schicksal. Aus Liebe zu ihm wird sie zum Menschen, ohne jedoch zu ahnen, dass er derjenige ist, der der Fügung unwissentlich den Weg ebnet. Denn Gabriel wurde nur aus einem Grund geboren. Er ist ihr Jäger. Als das Unheil in der Menschenwelt seinen Lauf nimmt, entgeht Hope nur knapp dem Tod und flieht in ihre Heimat. Aber es ist zu spät, denn durch den Fluch sind sie beide unlösbar miteinander verbunden. Hope zieht es zurück zu den Menschen, zurück zu Gabriel – und ihr Jäger wartet schon auf sie … „

83_700

Tine Armbrusters Geschichten sind immer etwas ganz besonderes und mit ihrem neuen Baby Hope – Fluchgebunden schenkt sie ihren Leser wieder ein Buch mit viel Herz und Spannung.

Ich möchte euch nicht noch mehr über den Inhalt verraten, den der Klappentext ist schon sehr ausführlich und ihr sollt ja beim lesen genauso überrascht sein wie ich es war. Mit ihrer Protagonistin Hope, erschuf Tine Armbruster eine Figur die man einfach gerne haben muss. Mit ihrer fröhlichen und in der Menschenwelt unwissenden Art, zauberte sie mir mehr als ein Lächeln ins Gesicht. Denn gerade ihre Unwissenheit ist es, die Hope so liebenswert macht. Wenn du eine für dich so unbekannte Welt entdeckst, wärst du dann nicht auch neugierig? Würdest du nicht auch so manches Risiko eingehen ? Wenn vielleicht auch nur für die Liebe ?

Gabriel ist ein junger und gutaussehender Mann, wie man ihn sich wünscht. Auch er kann nicht genug von Hope bekommen – auch wenn die Stimme in seinem Kopf immer lauter wird. Ein sympathischer Charakter, den man sich durch den bildhaften Schreibstil der Autorin wirklich vorstellen kann. Aber auch den Nebencharakteren haucht sie Leben ein und rundet damit das Buch einfach ab. Natürlich ist das Thema nicht neu – aber Tine Armbruster gelang es, die Story zu beleben und sie auf eine neue und andere Weise zu erzählen, immer wieder überrascht sie mit Wendungen, die du nicht erwartest und so bleibt die ganze Geschichte unvorhersehbar und herrlich Spannend.

83_700

Frisch, fesselnd und klar – so würde ich Tine Armbrusters Schreibstil nennen. Sie verzichtet auf überflüssiges Bla Bla Bla und kommt zum Punkt. Da sie aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, bleibt auch die Spannung hoch und hält bis zum Schluss an. Einfach nur mal reinlesen ist leider nicht möglich – du musst einfach wissen was als nächstes passiert. Was ist mit dem Fluch ? Kann eine Liebe bestehen, wenn die beiden Hauptfiguren aus so unterschiedlichen Welten kommen? Vor allem wen ER ihr Jäger ist?

Wem ich das Buch empfehle? Allen die Fantasy mögen, ein Herz für Romantik haben und trotzdem nicht auf Spannung verzichten wollen. Von mir würde sie mehr als 5 von 5 Teddytatzen bekommen wenn es den ginge

83_700

Leseprobe gefällig ? Hier entlang :
Ich wünsch euch viel Spaß beim lesen und stöbern
Sabine
83_700
PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur

Buchtipp: Sabine Friedrich – Die wunderbare Imbissbude

Buchtipp

IMAG2238 (1)

Sabine Friedrich

Die wunderbare Imbissbude – ein Roman mit Mordabsichten

Yvonne Bartsch ist Imbissbudenbesitzerin, die ihren Kunden im Lagerraum auch andere Fleischeslüste stillt. Das ruft natürlich ihren Ehemann Gerd auf den Plan, der ihr den Spaß verderben will. Sie wehrt sich drastisch, aber erfolglos, wandert dafür ins Kittchen und kommt bald wieder frei. Eine herrlich schräge Ehekeilerei, bei der Yvonne am Ende ganz groß rauskommt

*******************************

Wie ein Buch beschreiben, das so anders ist als andere?  Hab ich mich gut unterhalten ? Ja. War es witzig ? Ja …. ABER der Schreibstil der Autorin ist ausergewöhnlich und wird nicht jedem gefallen.

IMAG2238 (1)

“ Meine Tochter heißt nicht wie eine Tote! hat sie gesagt. Was soll denn das bedeuten? hat die Oma Auermüller geschrien. Meinst du, Leute, die Yvonne heißen, die sterben nicht? Doch! hat Mama gesagt. Aber bis dahin, da heißen sie wenigstens Yvonne! „

Hauptfigur Yvonnes Leben dreht sich um ihre Imbissbude, sie ist ihr Mittelpunkt, ihr kleines Universum. Für ihre Gäste würde Yvonne einfach alles tun. Das Ehegatte Gerd diesen versucht zu sabotieren kann sie natürlich nicht zulassen und so steht schnell fest : Gerd muss sterben !

Sabine Friedrich spinnt eine verrückt Geschichte, die so schräg ist, das man einfach weiterlesen muss. Mit viel Humor haucht sie ihren Charakteren Leben ein und so erscheinen diese sehr glaubhaft. Denkt mal an eine alt eingesessene Kneipe oder eben wie hier Imbiss, immer die selben Gäste, jeden Tag die selben Gesichter. Manche kommen einfach nur, da sie nicht wissen wohin sonst. Man kennt sich und weiß was der Andere mag oder nicht und so gibt Yvonne alles um ihre Lieben glücklich zu machen. Die Autorin passt ihren Schreibstil genau diesem Milieu an und so hatte ich das Gefühl, das Yvonne mir bei einem Kaffee ihr Problem mit Ehemann Gerd erzählt und mir genau schildert, wie sie versucht dieses *Problem* zu lösen. Ihr Gatte sabotiert ihren Imbiss und belagert ihn mit Schildern regelrecht. Durch die bildhafte Art das Problem zu beschreiben, war auch mir klar : Der Mann muss weg 😉 Manchmal sind es nur Andeutungen die die Autorin macht, kleine Hinweise die sie gibt und dein Kopfkino läuft auf Hochtouren. Ich hatte mit dem Schreibstil kein Problem und fühlte mich beim lesen wohl. Leider schwächelt die Spannung, die die Autorin zu Beginn aufbaut im Mittelteil etwas, aber je näher der Schluss kommt, je mehr schafft sie es diese auch wieder zu steigern.

IMAG2238 (1)

“ Vorsicht Kakerlaken“

Nein Die wunderbare Imbissbude ist bestimmt nicht tiefgründig, aber mit klarer und einfacher Art beschreibt uns die Autorin Yvonnes Welt und so gelang es ihr, mich an das Buch zu binden. Flott und unheimlich witzig erzählt, mit Protagonisten die ich mir wirklich vorstellen konnte.

Wem ich das Buch empfehle? Jedem der gerne lacht und mit einer etwas anderen Erzählform kein Problem hat.

Ich wünsch euch viel Spass beim lesen und stöbern

IMAG2238 (1)

PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur