Buchtipp: Nachbarschaftsverhältnis von Johanna Danninger

Wenn grandioser Humor auf Leidenschaft trifft oder das Paradies vom Chaos überrollt wird, dann kann jede Art von Nachbarschaftsverhältnis entstehen ….. oder ein Buch von Johanna Danninger

51Sw0lfYKvL

„Kann schon sein, dass du glücklich warst. Vor allem, als du deine Sekretärin bestiegen hast. Ja, da warst du bestimmt glücklich!“

Dieser kleine Satz beschreibt am besten, wie Susannes Verhältnis zu ihrem Ex Freund aussieht. Eigentlich geht es der jungen Frau gut, sie hat als Immobilien Maklerin großen Erfolg, ein wunderschönes Haus und sie liebt die alte Dame, die direkt neben ihr wohnt, sehr. Aber als diese plötzlich stirbt, verliert sie nicht nur eine liebgewonnene Freundin, sondern auch fast ihren Verstand. Denn gerade ihr Ex soll das Haus der alten Dame verkaufen und da das Schicksal wirklich gemein ist, beschert es ihr auch noch einen neuen Nachbarn der nicht alleine kommt. Jan – der Neue –  besitzt eine reißende Bestie, geistlosen Humor und einen Waschbrettbauch …. wo soll dieses Nachbarschaftsverhältnis nur enden?

51Sw0lfYKvL Weiterlesen

Johanna Danninger über ihre Leidenschaft und Vorhofflimmern

Autorenvorstellung

Manchmal muss man im Leben zur rechten Zeit am rechten Ort sein und schon trifft man die wunderbarsten Menschen. Ich muss gestehen, das ich zur Autogrammstunde, der Autorin die ich euch heute vorstellen möchte, schlicht und ergreifend zu spät kam. Sie verabschiedete sich gerade und ich dachte: Na toll Sabine, super Timing! Zum Glück bin ich weder schüchtern, noch habe ich Angst einfach jemanden anzusprechen. Also einfach einen kleinen Moment gewartet und höflich nach einem Autogramm gefragt. Zum Glück, denn so lernte ich eine bezaubernde und nette Autorin kenne, die ich sie euch einfach vorstellen muss.

Meine Lieben, die wunderbare Johanna Danninger

IMG-20140810-WA0005~2

Geboren wurde Johanna 1985 im niederbayerischen Simbach, sie ist verheiratete und arbeitet hauptberuflich als Krankenschwester in einem Kreiskrankenhaus. Schon als Kind dachte sie sich ihre eigenen Märchen und Geschichten aus, Bücher waren immer eine ihrer größten Leidenschaften. Anfang 2013 ging sie mit Auf der Suche nach der goldenen Kutsche an die Öffentlichkeit – als Test sozusagen – und da dieser sehr erfolgreich war, wagte sich Johanna an ihren ersten Erwachsenen Roman Vorhofflimmern und veröffentlichte diesen im Selbstverlag. Weiterlesen