Buchtipp: Grenzwertig von Martin Bühler

Buchtipp

….mit viel Gefühl

1454802_219482098230023_1371275346_n

Grenzwertig

von

Martin Bühler

* Franziska ist vom Schicksal schwer gezeichnet. Eine anfangs schöne Kindheit ist von einer Sekunde auf die andere zu Ende, ein düsteres Kapitel beginnt. Viele Jahre später entscheidet sich die junge Frau, trotz ihres Schicksals eine Familie zu gründen. Eine Familie, die anders ist als herkömmliche Familien. Eine unendlich starke Frau geht ihren Weg, obwohl sie vielen Vorurteilen und großem Misstrauen begegnet. Sie entschließt sich für einen ungewöhnlichen Weg, um ihrem grenzwertig erscheinenden Kinderwunsch eine Chance zu geben….*

******************************************************************************

Autor Martin Bühler erzählt die Geschichte von Franziska – die übrigens mit der Veröffentlichung des Buches einverstanden war , auf sehr gefühlvolle Weise.  Eine Frau mit einem Baby Wunsch , eigentlich keine große Sache denkt man , aber was wenn du im Rollstuhl sitzt und dir mehr Vorurteile entgegenkommen als Hilfe ? Ein Mann ist nicht in Sicht und künstliche Befruchtung durch einen Arzt / Klinik wird dir nicht erlaubt .Also was tun , wenn du einfach Mutter sein willst ?  Franziska wendet sie sich an Martin , der ihr helfen soll ihren größten Wunsch zu erfüllen ….

Ich weiss nicht was ich erwartet habe , auf jeden Fall kein Buch das mich so zu Tränen gerührt hat . Martin Bühler erzählt auf realistische Art , wie er Frauen den größten Wunsch ihres Lebens erfüllt – Ein Kind !

1454802_219482098230023_1371275346_n

Ich muss gestehen das ich nicht viel über dieses Thema wusste , das es Menschen wie Martin gibt und wie sie ihren *Job* erledigen . Und das obwohl in meinem Umfeld doch einige mit allen Mitteln versuchen Schwanger zu werden – man lernt eben nie aus . Ich war erstaunt über das ehrliche Gefühl das man beim lesen der Geschichte empfindet . Als hätte Martin Bühler – nur für mich – einen Brief geschrieben und mir auf ruhige und überlegte Art sein Erlebtes mitgeteilt.

Franziska tat mir leid – wirklich von Herzen leid. Ich bin Mutter – das größte Geschenk ! In dem Moment wenn dir der Arzt sagt :Sie sind schwanger ! Da verändert sich dein ganzes Leben , plötzlich ist da etwas – jemand- der wichtiger ist als alles andere . Also fragte ich mich während der ganze Zeit beim lesen : Was wenn du nicht dieses Glück gehabt hättest ? Wenn es von allein nicht klappen will oder kann ? Was wenn kein Arzt oder Klinik dir helfen will oder auch kann, genau diesen Traum zu erfüllen ?

Das berühmte Was Wäre Wenn – furchtbar , genau so stell ich es mir vor . Das man verzweifelt kann ich mir mehr als vorstellen . Mutig – ich glaube dieses Wort trifft es am besten , wenn ich versuche Dieses buch zu beschreiben . Mutig ein Thema anzusprechen , das ja doch einige Menschen betrifft – gewünscht hätte ich mir etwas mehr Tiefe . Anders kann ich es nicht in Worte fassen , denn ich denke das Martin in Grenzwertig wirklich nur an der Oberfläche kratzt . Und es noch viel mehr zu erfahren gibt .

Beeindruckt hat mich seine Sicht als Mann – als Spender . Es war interessant zu lesen , welche Gedanken und auch Ängste er empfand .

1454802_219482098230023_1371275346_n

Was mir leider überhaupt nicht gefällt ist das Cover : Ja sicher es passt zum Buch – das macht es aber für mich nicht ansprechender . Ich habe das Buch von einem lieben Freund empfohlen bekommen , von selbst hätte ich nicht reingestöbert. Tut mir leid – mich spricht es einfach nicht an und ich könnte noch nicht einmal sagen was es genau ist , was mich stört .

Martin Bühlers Schreibstil ist ruhig und entspannt – was ich als super angenehm empfand . Den rasant und witzig hätte der Geschichte geschadet . Es wird bestimmt nicht das letzte Buch des Autors gewesen sein , denn er macht Lust mehr über die Thematik zu erfahren .

von mir 4 von 5 Teddytatzen für ein Buch das mich rührte und zum Nachdenken anregte

Sabine

1454802_219482098230023_1371275346_n

PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur

Buchtipp: HochlandFuchs von Claudia Schwarz

Buchtipp

Eine verbotene Liebe inmitten einer wundervollen Landschaft

IMAG1912

Claudia Schwarz

HochlandFuchs

Historischer Roman

** Man schreibt das Jahr 1689. Das englische Parlament erklärt König James IIV von England und Schottland für abgesetzt und erhebt stattdessen William II auf den Thron. Die Willkür dieser Entscheidung ruft bei vielen Schotten deutliches Missfallen hervor . Besonders die Hochlandclans weigern sich , William als Herrscher anzuerkennen und stehen weiterhin treu hinter James . Auch der Clan MacDonell of Glengarry , ein einflussreicher Zweig des mächtigen MacDonald-Clans , unterstützt den gestürzten Monarchen .**

1689 – Hunger und Verzweiflung prägen den Alltag der Menschen . Die Männer befinden sich im Krieg für die Freiheit .Sionnach ist eine junge Frau ihrer Zeit , die sich allein auf die Suche nach einer Anstellung macht , damit ihre Familie überleben kann . Als sie sich wieder auf den Weg nach Hause macht , trifft sie ihren geliebten Halbbruder Brandon wieder . Doch schnell wird aus grosser Freude eine fatale Begebenheit . Denn auch die Engländer sind nicht fern und die Beiden landen in englischer Sklaverei . Als Sionnach – die als Dienstmagd schufften soll – dem Viscount Raven Alexander Fitzgerald begegnet nimmt ihr beider Schicksal seinen Lauf …….

IMAG1912

Ein wundervolles Buch über Liebe und Hoffnung , aber auch Verzweiflung und Angst . Autorin Claudia Schwarz liefert mit ihrem Debütroman HochlandFuchs einen gelungenen Historischen Roman . Mit viel Leidenschaft erzählt sie uns , über das Schicksal der Schottin Sionnach und ihrer Liebe zu Raven – Fuchs und Rabe – einfach schön. Eine Liebe die es zu dieser Zeit so einfach nicht geben darf , denn man heiratete und verliebte sich nicht unter seinem Stand – oder als Englänger gar in eine niedere Schottin , die noch nicht mal eine für Engländer  anständige Sprache hatten . Claudia Schwarz beschreibt dies mit so viel Realismus und Herz , das man nicht anders kann als mit den beiden Protagonisten mitzufühlen und mitzuleiden. Ich liebe historische Romane und liebe deren Art zu sprechen , handeln und zu denken . Für mich muss nicht immer alles der wahren Historie genau entsprechen . Ich bin ja kein Historiker sondern begeisterter Leser und wenn die Story stimmig ist , ist mir der Rest schlicht egal. Und Claudia Schwarz erzählt so lebendig und ausdruckstark , das dich die Geschichte sofort fesselt . Die Autorin nimmt dich mit in eine Zeit , wo Liebe nicht viel Wert hatte  . Es wurde bestimmt Wen man Heiratet und Schluss ! Plünderungen und Morde waren an der Tagesordnung zwischen den Ländern und Kriegern . Schwarz schuff mit Sionnach eine junge Frau die mir sofort sympatisch war , ihre verletzliche manchmal ängstliche Art war für mich sehr realistisch und nachvollziehbar . Eine Heldin die Leidet und trotzdem für ihre Ziele einsteht .Und Raven ? In ihn muss man sich einfach verlieben . Nicht nur weil er unverschämt gut aussieht , die Autorin verlieh ihm viel Humor und Mitgefühl , was ihn nur noch anziehender macht . Auch das Cover möchte ich ausdrücklich loben ,  es ist wunderschön und passt perfekt zum Buch – Rabe und Fuchs

Eine Liebesgeschichte mit Spannung und Witz in einem Land das rau , wild und romantisch ist . Ich fand es toll und freu mich schon darauf mehr von der Autorin zu lesen .

5 von 5 Teddytatzen für ein Buch über eine Liebe die es so in dieser Zeit nicht geben durfte

IMAG1912

Autorin Claudia Scharz wurde 1972 in Nordhorn geboren und lebt heute mit ihrem Mann und drei Kindern in einem kleinen Vorort von Hückelhoven nahe Aachen . Ihre Liebe zum Schreiben und der unwiderstehliche Drang , in die Faszination vergangener Epochen und den Zauber erdachter Welten einzutauchen , fand bereits in der Grundschulzeit ihren Anfang . Vor einigen Jahren entdeckt sie diese Liebe neu und beseelt vom Wunsch , die Menschen aus ihrem Alltagstrott zu reißen und sie für eine kleine Zeit zu entführen , mit auf eine Traumreise zu nehmen , haucht sie seither zu jeder freien Minute den Gestalten ihrer Phantasie leben ein . HochlandFuchs ist ihr Debütroman .

Wer mehr über Claudia Schwarz erfahren möchte , einfach auf das Bild *Klicken*

Ich wünsch euch viel Spass beim Stöbern und Lesen

Sabine

IMAG1912

p.s. Das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur