Buchtipp: Try it Baby – New York, New Year, New Love von Marleen Reichenberg

„Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleise wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren.  Dabei fängt nur etwas Neues, Gutes an. Solange Leben da ist, gibt es auch Glück“

Leo Tolstoi

New York, man sagt, wer es hier schafft, der schafft es überall. Nur leider meint es diese mit der jungen Französin Julie nicht gut, denn ihren Neustart hier, hat sie sich wirklich anders vorgestellt und nicht Mutterseelenallein und dazu noch arbeitslos. Sie möchte Nachhause, nach Südfrankreich zurück, oder noch lieber wäre ihr, ihr untreuer Exfreund würde sich besinnen und sie zurück erobern. Nur die Hoffnung darauf, hält sich noch im Big Apple.

Luke hingegen liebt das Leben in New York, der millionenschwere Bauunternehmer, liebt die Freiheit die er hier genießen kann und macht um „anstrengende“ Frauen einen riesen Bogen. Er will Spaß, Sex und kein jammerndes weibliches Wesen, das ihm auf die Nerven geht. Warum ihm Julie nahe geht, versteht er nicht, aber er mag sie und verbringt gerne Zeit mit ihr. Dumm nur, das er, als Julie immer mehr in der ihr so verhassten Stadt ankommen und Freunde findet, ihr Lachen wiederfindet, er plötzlich etwas fühlt das er nicht kennt ….. Eifersucht

Weiterlesen

Buchtipp: Magnolien im Mondlicht von Marleen Reichenberg

„… ich bitte dich, nimm mir Connor nicht weg. Lass es ein Gerücht sein. Ich brauche ihn doch. Ohne ihn halte ich es keine Minute länger aus“

14368682_1775509989363194_4629477033383892911_n

Leider hört das Schicksal nicht auf Gebete, oder sie sind ihm egal, denn es nimmt Noelle ihren geliebten Connor. Die beiden verbindet nicht nur eine lange Freundschaft, sondern auch eine Liebe, die tiefer und reiner nicht sein könnte. Das Connor ein lukratives Angebot für einen Job in den USA erhält, ängstigt Noelle, denn begleiten kann sie ihn nicht, muss sie doch für ihre Mutter da sein. Kaum hat der junge Mann das Land verlassen, zeigt das Schicksal seine hässliche Fratze und Connor sieht Noelle erst Jahre später wieder. Völlig verändert und nicht erfreut ihn zu sehen ….. Weiterlesen

Buchtipp: Bis hierher … und noch weiter von Marleen Reichenberg

„Liebe ist eine Gemütskrankheit, die durch die Ehe ganz schnell geheilt werden kann. Und wenn sie wieder gesund sind, kommen die Leute zu mir, um ihren Fehler zu korrigieren. Ich werde einen Teufel tun und mich von dieser Krankheit anstecken lassen“

David

51yhiqzeotl

Man nehme eine Hochzeitsplanerin, die ihre eigene Hochzeit schon perfekt durchgeplant hat – nur ohne das Wissen des „Zukünftigen“ – und mische dazu einen arroganten Scheidungsanwalt, der keine Ehe eingehen will, oder auch nur eine Beziehung, sondern lieber dafür sorgt, das seine Klienten auch extra viel Abfindung bekommen. Das vermische man dann mit extra viel Humor und Situationskomik, garnieren es mit Liebe und ….. voila :  Wir erhalten perfekten Lese-Genuss

Weiterlesen

Das Autorensofa zu Gast auf der Frankfurter Buchmesse

“ Lieber mit 42 Autoren aufs Sofa als ohne Buch ins Bett „

IMG_1429

Wenn sich 42 unabhängige Autoren zusammen tun und in direkten Kontakt zu ihren Lesern treten, dann kann nur etwas wirklich großartiges entstehen und auf der Frankfurter Buchmesse zeigten sie, das es dies wirklich wurde: GROßARTIG ❤

Nun habe ich nur ein Problem: Wovon als erstes erzählen? Wovon als erstes schwärmen? Wen als erstes zeigen? Ich habe so viele wunderbare Autorinnen kennen lernen dürfen, hatte so unheimlich viel Spaß, tolle Gespräche, überraschende Treffen und sagenhaft schöne Momente, das ich selbst heute, nach so vielen Tage, wieder ins Träumen komme

IMG_1435IMG_1434IMG_1433IMG_1436

Seht euch nur all die wundervollen Bücher an, ich fühlte mich, als wäre mein Kindle lebendig geworden und all meine Lieblinge winken mir zu. Der Traum eines jeden Buchverrückten….. Weiterlesen

Buchtipp: Novemberhimmel von Marleen Reichenberg

„Ein eisiger Angstschauer lief mir über die Wirbelsäule. Ich hörte das Blut in meinen Ohren rauschen, und mir wurde schwindelig“

919uWhwB2yL__SL1500_

Novemberhimmel von Marleen Reichenberg

Die sechsundzwanzigjährige Laura hat sich nach einer sehr schlechten Erfahrung in Liebesangelegenheiten mit ihrem ruhigen, vorhersehbaren Singleleben arrangiert. Beruflich ist sie erfolgreich, aber große Gefühle und Dramen finden nur in ihrer Lektüre statt. Das ändert sich, als sie zufällig den charismatischen Nick kennenlernt, der starkes Interesse an ihr zeigt und davon überzeugt ist, die Frau seines Lebens in ihr gefunden zu haben.

Trotz anfänglicher Zweifel verliebt sie sich in ihn. Die beiden heiraten relativ rasch. Laura ahnt nicht, dass ihre Liebe zu ihm sie durch alle Höhen und Tiefen und an die Grenzen ihrer Belastbarkeit führen wird, denn Nick ist nicht nur der stets gutgelaunte, zärtliche und fürsorgliche Traummann, den er nach außen hin verkörpert …

919uWhwB2yL__SL1500_

„Das, worauf es im Leben ankommt, können wir nicht vorausbrechen. Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet hat“

Der Himmel im November ist grau, wirkt irgendwie einsam und kalt. Das sich in dieser Zeit viele Menschen depressiv fühlen, kann ich verstehen. Alles wirkt erdrückend auf die Seele …. Genau dieses Bild in meinem Kopf, das ich bekam als ich den Titel des Buches las, war es, der mich neugierig machte welche Geschichte sich hinter dem Buchtitel verbirgt. Autorin Marleen Reichenberg überraschte mich mit einer Story voller Liebe und Angst. Wer eine klassische Liebesgeschichte erwartet, wird genau wie ich erstaunt sein. Denn Novemberhimmel ist so viel mehr als das….

Marleen Reichenberg wirft uns mit Wucht in die spürbare Angst und Verzweiflung von Hauptfigur Laura. In sekundenschnelle sind wir ein Teil ihrer Gefühlswelt. Wir lernen die Protagonistin näher kennen, gehen mit ihr zurück in die Zeit als sie Nick kennenlernte, als die Liebe zwischen den beiden begann. Schnell erklären wir sie Weiterlesen