HomBuch 2015 – Angelika Lauriel zu Gast auf der saarländischen Buchmesse

Autorin Angelika Lauriel zu Gast auf der HomBuch

11081637_1019423184752322_528714715_n

Nur noch einmal Schlafen, dann öffnet sie endlich ihre Pforte: Die saarländische Buchmesse – Die HomBuch.  Auch wenn ich selbst erst Sonntag zu Gast sein werde, können sich ab morgen Besucher über Neuigkeiten aus der Buchszene informieren und vielleicht findet ja der eine oder andere auch ein neues Lieblingsstück. Auch die Auswahl an Lesungen ist wirklich groß und für jeden Lesegeschmack etwas dabei.

Ich persönlich freue mich sehr auf Angelika Lauriel, deren Buch Frostgras ich gerade gelesen und mich verliebt habe. Sie ist nicht nur zu Gast auf der HomBuch sondern wird sogar an beiden Messetagen aus ihren Büchern lesen. Die im Saarland geborene Autorin, studierte Übersetzung und Dolmetschen – Englisch und Französisch –  an der Universität des Saarlandes. Dort lebt sie mit Mann, Kindern und Hund noch heute. Schon immer war sie begeistert von guten und spannenden Geschichten, aber mit dem Schreiben begann sie erst, als ihre Söhne aus den Windeln waren. Angelika ist vielseitig und fühlt sich nicht nur in einem Genre wohl. Natürlich liest die Autorin auch selbst gerne, so mag sie zum Beispiel John Irving oder Bücher wie The green mile. Weiterlesen

Gerrit Fischer zu Gast auf der HomBuch 2014

1238049_535273986545386_771905932_n

Heute mit einem Autor der Italien so liebt wie ich

Gerrit Fischer

10000210_713088962086756_1828817421_n

Gerrit Fischers Bücher wecken die Lust zu Reise, laden dich nach Italien ein und bringen dich zum träumen – von der Adria-Küste und von Sonne satt. Ich freue mich ihn in Homburg kennenzulernen. Weiterlesen

Kate Sunday zu Gast auf der HomBuch 2014

1238049_535273986545386_771905932_n

Die HomBuch – die saarländische Buchmesse – öffnet vom 29.03 – 30.03. 2014 ihre Pforten. Heute möchte ich euch eine Lesung ans Herz legen, auf die ich mich sehr freue 🙂

  Autorin Kate Sunday, die ich letztes Jahr auf der Buchmesse kennenlernen durfte, ist zu Gast auf der HomBuch

buchmesse2013 115

( Kate ist übrigens die Hübsche links 😉 )

Eine sympathische Frau, die mit ihren Büchern viele Leserherzen berührt. Ihre wundervollen Liebesgeschichten , die immer vor einer wahnsinnig schönen Kulisse spielen, bereiten nicht nur ein grosses Lesevergnügen für junge Erwachsene – den das bin ich ja leider nicht mehr 🙂 , sie entführen in einen kleinen Urlaub und lassen dich eine Zeitlang  deinen Alltag vergessen. Gerade verschlinge ich ihr neues Buch Hannahs Entscheidung – Im Schatten der Appalachen und kann euch jetzt schon verraten – ein Kauf lohnt sich 😉

1654355_625126347557766_2096168469_n

Ihr fragt euch wann genau Kate Sundays Lesung ist? Die Autorin verrät es euch :

Kate Sunday: Am Sonntag, den 30.03. werde ich um 16:00 Uhr in Saal 1 ausgewählte Passagen aus meinem aktuellen Liebesroman „Hannahs Entscheidung“ (Band 1 der Reihe „Im Schatten der Appalachen“) vorstellen, sowie ein wenig über mich und das Buch erzählen.  Ich freue mich auf viele interessierte Zuhörer!

Hannahs_Entscheidung_-_1280x800

Ich hab die sympathische Autorin gefragt, auf was sie sich den besonders freue?

Kate Sunday: Dieses Jahr werde ich zum ersten Mal die saarländische Buchmesse HomBuch  besuchen und ich bin schon sehr gespannt, wer und was mich dort erwarten wird. Natürlich freue ich mich darauf, liebe bekannte Gesichter wiederzutreffen. Aber auch auf interessante Begegnungen mit anderen Autoren und Lesebegeisterten sowie auf neue Kontakte freue ich mich sehr.

1654355_625126347557766_2096168469_n

 Mehr über die Autorin findet ihr hier

www.katesunday.de

Ich für meinen Teil freu mich sehr und hoffe einige von euch dort zu treffen 🙂 Sagt *Hallo* ich würde mich auch freuen

Viel Spaß beim lesen und stöbern

Sabine

www.die-hombuch.de

1238049_535273986545386_771905932_n

PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur

Lesung bei Thalia Kaiserslautern – Angela Troni und Spaghetti in flagranti

Ein toller Abend mit einer wirklich sehr netten Autorin

Angela Troni

Spaghetti in flagranti

Ich freute mich ja schon seit Wochen auf diese Lesung bei Thalia Kaiserslautern und wurde nicht enttäuscht . Da die Autorin schon vor der Lesung , wie ein kleiner Wirbelwind im Publikum unterwegs war , hatte jeder die Gelegenheit sie persönlich zu begrüssen und viel Glück zu wünschen . Und es waren wirklich viele Leser und Freunde anwesend – ich bin jemand der immer sehr früh zu einer Lesung erscheint . Dann hat man noch Sitzwahl , was ja super angenehm ist . ABER ich war super erstaunt , als ich bei Angela Troni´s Lesung ankam – sehr früh wie gesagt – und schon fast alle Sitze besetzt . WOW – ich bin ja ein Glückskind und saß dann neben zwei wirklich sehr netten Frauen , mit perfektem Blick auf die Lese-Bühne .

Bei vielen kleinen Köstlichkeiten und sehr leckerem Wein, gab uns die Autorin Kostproben ihres Buches und machte Lust auf mehr . * Spaghetti in flagranti * erzählt wie es mit Angela und ihrem Bayer Otto weitergeht . Den dieser besucht seine große Liebe in Bella Italia und damit ist Ärger schon vorprogrammiert . Schließlich ist ihr Vater ein typisch italienisches Familienoberhaupt und ihr ExFreund ein Gigolo , wie er im Buche steht. Der romantische Otto glaubt daran , dass Liebe alles überwindet . Aber weiß Angela das auch ?

IMAG1880

Was ich toll fand , war eine kleine Rate-Runde ala Dalli Dalli ( Falls einer diese witzige Fernsehshow mit Hans Rosental noch kennt – obwohl ich denke das es sie in Neuauflage wieder gibt  ) Wie bei einem Puzzel bekamen wir von einem Bild immer mehr kleine Ausschnitte gezeigt und man musste erraten um was es sich den handelt . Zu meinem Erstauenen waren meine Mitzuhörer und Mitrater unglaublich schnell und wussten schon nach dem ersten kleinen Bildpuzzelteil um was es sich handelt – beeindruckend ! Ich hätte Gianna Nannini noch erkannt , aber so manchen berühmten italienischen Ort nicht  . Der Gewinner bekam übrigens eine Packung bester italienischer Spaghetti 🙂

IMAG1892

Wunderschön auch die * Dia Show * die während der Lesung gezeigt wurde , beeindruckende, vor allem alte Bilder . Ich liebe solche Aufnahmen sehr und genoss jedes einzelne  . Man merkte den ganzen Abend einfach , das Angela Troni nicht einfach kommt und eine Lesung hält – sondern das Sie sich wirklich Gedanken über das Programm machte und uns so auf herrliche Art und Weise Lust auf ihr Buch und Italien bereitete

IMAG1881IMAG1890

IMAG1896 IMAG1901

Angela Troni beim signieren

Auch nach der Lesung nahm sich die Autorin Zeit und signierte ihre Bücher , hielt mit allen einen kleinen Plausch . Natürlich hab ich mir mein Exemplar von * Spaghetti in flagranti * auch signieren lassen und freu mich schon darauf es euch näher näher vorzustellen

IMAG1903

Liebe Angela Troni ….

Danke für einen wirklich sehr gelungenen Abend .

Einen besonderen Dank auch an all die netten Mitarbeiterinen der Thalia Filiale in Kaiserslautern – ihr macht einen tollen Job und gebt euch so viel Mühe , damit wir uns auch wohl fühlen …. DANKE ihr LIEBEN

IMAG1899

So schöne Lese-Ecken hat unser Thalia Kaiserslautern …  um diesen kleinen Teich , stehen lauter bequeme Sessel die zum Lesen und Stöbern einladen … schön nicht ?

spaghetti-signatur

Sabine