Buchtipp: Grenzwertig von Martin Bühler

Buchtipp

….mit viel Gefühl

1454802_219482098230023_1371275346_n

Grenzwertig

von

Martin Bühler

* Franziska ist vom Schicksal schwer gezeichnet. Eine anfangs schöne Kindheit ist von einer Sekunde auf die andere zu Ende, ein düsteres Kapitel beginnt. Viele Jahre später entscheidet sich die junge Frau, trotz ihres Schicksals eine Familie zu gründen. Eine Familie, die anders ist als herkömmliche Familien. Eine unendlich starke Frau geht ihren Weg, obwohl sie vielen Vorurteilen und großem Misstrauen begegnet. Sie entschließt sich für einen ungewöhnlichen Weg, um ihrem grenzwertig erscheinenden Kinderwunsch eine Chance zu geben….*

******************************************************************************

Autor Martin Bühler erzählt die Geschichte von Franziska – die übrigens mit der Veröffentlichung des Buches einverstanden war , auf sehr gefühlvolle Weise.  Eine Frau mit einem Baby Wunsch , eigentlich keine große Sache denkt man , aber was wenn du im Rollstuhl sitzt und dir mehr Vorurteile entgegenkommen als Hilfe ? Ein Mann ist nicht in Sicht und künstliche Befruchtung durch einen Arzt / Klinik wird dir nicht erlaubt .Also was tun , wenn du einfach Mutter sein willst ?  Franziska wendet sie sich an Martin , der ihr helfen soll ihren größten Wunsch zu erfüllen ….

Ich weiss nicht was ich erwartet habe , auf jeden Fall kein Buch das mich so zu Tränen gerührt hat . Martin Bühler erzählt auf realistische Art , wie er Frauen den größten Wunsch ihres Lebens erfüllt – Ein Kind !

1454802_219482098230023_1371275346_n

Ich muss gestehen das ich nicht viel über dieses Thema wusste , das es Menschen wie Martin gibt und wie sie ihren *Job* erledigen . Und das obwohl in meinem Umfeld doch einige mit allen Mitteln versuchen Schwanger zu werden – man lernt eben nie aus . Ich war erstaunt über das ehrliche Gefühl das man beim lesen der Geschichte empfindet . Als hätte Martin Bühler – nur für mich – einen Brief geschrieben und mir auf ruhige und überlegte Art sein Erlebtes mitgeteilt.

Franziska tat mir leid – wirklich von Herzen leid. Ich bin Mutter – das größte Geschenk ! In dem Moment wenn dir der Arzt sagt :Sie sind schwanger ! Da verändert sich dein ganzes Leben , plötzlich ist da etwas – jemand- der wichtiger ist als alles andere . Also fragte ich mich während der ganze Zeit beim lesen : Was wenn du nicht dieses Glück gehabt hättest ? Wenn es von allein nicht klappen will oder kann ? Was wenn kein Arzt oder Klinik dir helfen will oder auch kann, genau diesen Traum zu erfüllen ?

Das berühmte Was Wäre Wenn – furchtbar , genau so stell ich es mir vor . Das man verzweifelt kann ich mir mehr als vorstellen . Mutig – ich glaube dieses Wort trifft es am besten , wenn ich versuche Dieses buch zu beschreiben . Mutig ein Thema anzusprechen , das ja doch einige Menschen betrifft – gewünscht hätte ich mir etwas mehr Tiefe . Anders kann ich es nicht in Worte fassen , denn ich denke das Martin in Grenzwertig wirklich nur an der Oberfläche kratzt . Und es noch viel mehr zu erfahren gibt .

Beeindruckt hat mich seine Sicht als Mann – als Spender . Es war interessant zu lesen , welche Gedanken und auch Ängste er empfand .

1454802_219482098230023_1371275346_n

Was mir leider überhaupt nicht gefällt ist das Cover : Ja sicher es passt zum Buch – das macht es aber für mich nicht ansprechender . Ich habe das Buch von einem lieben Freund empfohlen bekommen , von selbst hätte ich nicht reingestöbert. Tut mir leid – mich spricht es einfach nicht an und ich könnte noch nicht einmal sagen was es genau ist , was mich stört .

Martin Bühlers Schreibstil ist ruhig und entspannt – was ich als super angenehm empfand . Den rasant und witzig hätte der Geschichte geschadet . Es wird bestimmt nicht das letzte Buch des Autors gewesen sein , denn er macht Lust mehr über die Thematik zu erfahren .

von mir 4 von 5 Teddytatzen für ein Buch das mich rührte und zum Nachdenken anregte

Sabine

1454802_219482098230023_1371275346_n

PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur

Buchtipp: Acht Sommer und eine Distel von Juliane Vogler

Buchtipp

rotes_band2

Acht Sommer und eine Distel

von

Juliane Vogler

** Man sagt, dass von hunderten Jungschildkröten nur eine ihren Weg ins Meer findet. Alle anderen werden von den Schatten der Natur verschlungen.

Ähnlich ist es auch mit der Liebe. Viel zu oft kämpft die Schwärze des Lebens sie nieder, doch eine einzige – die einzig wahre – kann überleben, so man sie lässt.

Layla, matt und übermüdet, hangelt sich zwischen Vorlesungen und Nebenjob durch den Alltag an der Uni. Eines Morgens trifft sie auf einen jungen Mann im Park. Er steht vor ihr, direkt auf dem Weg, nur wenige Meter entfernt. Regentropfen prasseln auf seinen grünen Parka. Layla zögert, doch ihre Schritte tragen sich ihm entgegen. Die Blicke finden sich. – Obwohl sie kein Wort miteinander wechseln, verbindet sie etwas – ein Geheimnis, das beide aus der Vergangenheit teilen …**

rotes_band2

Layla , eine junge Studentin , hat ein Geheimnis , das sie mit allen Mitteln zu schützen versucht . Aber was willst du tun, wenn es dich langsam kaputt macht ? Und genau das ist Layla -innerlich  kaputt . Eine verletzte und geschundene Seele . Einsam aber Nähe kann sie auch nicht zulassen . Sie ist gerne mit Immer-mal-wieder-Freund Mosby zusammen . Seine Wärme und Stärke hüllen sie in einen Kokon aus Sicherheit  , aber er ist auch Eifersüchtig und will von Layla mehr . Aber das kann sie ihm nicht geben . Dann lernt sie Piet kennen , ihren jungen Professor an der Uni und Laylas Schmetterlinge fliegen …..

**************************************************************************

Ich muss gestehen das der Inhalt des Buches nicht leicht wiederzugeben ist . Man will ja auf keinen Fall zu viel verraten . Acht Sommer und eine Distel ist eine Suche . Nach Verständnis und Geborgenheit , aber auch nach Liebe und Sicherheit .Denn das sind genau die Dinge , die Layla braucht – will -haben muss . Ihre geschundene und so verletzte Seele versucht ein normales Leben zu führen , aber die Vergangenheit rollt wie ein Güterzug immer wieder über sie hinweg .

NEIN , leichte Kost ist dieses Buch nicht und wer eher auf witzige Chick Lit – Liebes – Kuschel- Romane steht , sollte es lieber nicht lesen .Es ist anspruchsvoll und beschäftigt deinen Kopf sehr. Ich brauchte etwas um hinein zu finden , aber plötzlich bist du drin , wirst mitgenommen in die dunkle und manchmal verwirrende Welt von Layla , die versucht ein normales Leben zu führen wie jeder andere auch . Autorin Juliane Vogler schreibt und beschreibt ihre Seele – ihr Inneres, so realistisch , das es manchmal schon beängstigend war . Immer ein klein wenig mehr  wird die Vergangenheit der verletzten jungen Protagonistin aufgedeckt . Immer mehr erfährt der Leser , über ihren Schmerz und warum sie keine Nähe geben kann . Mir gefiel Mosby , ihr On-Off Freund , sehr . Er versucht sie zu beschützen , liebt sie von Herzen – aber was tun , wenn dein Gegenüber das nicht genauso erwidern kann . Die Autorin gibt aber allen Figuren , genau wie Mosby , auf realistische Weise ein Eigenleben und wir haben in diesen acht Sommern auch einen Einblick in deren Leben und ihre Entwicklung .

rotes_band2

Beeindruckend und realistisch – das beschreibt den Schreibstil der Autorin am besten . Ihr wisst ich hasse Bla Bla Bla in Büchern und mag es , wenn der Autor zum Punkt kommt , ohne ewig weit auszuholen . Juliane Vogler verzichtet genau darauf – gibt kein Wort zuviel . Anspruchsvoll ohne Kitsch und Klischee , gibt sie uns einen Roman , der zwar manchmal etwas düster aber immer realistisch ist . Ich liebe diese Art von Büchern und Juliane Vogler´s Schreibstil rundet die Geschichte einfach ab – ausergewöhnlich und rasant .

Wenn ich etwas bemängel muss , dann das Cover . Nicht das es mir nicht gefällt , aber es passt einfach überhaupt nicht zum Inhalt des Buches . Diese ruhige , endlose Weite , das stille Meer , die Atmosphäre spiegeln nichts wieder , was ich auf Anhieb mit den Protagonisten oder der Geschichte verbinden würde . Durch den Klappentext und das Cover hätte ich etwas ganz anderes erwartet .

Für mich ein lesenswertes Buch , das mich sehr beeindruckte und noch eine ganze Zeit in meinem Kopf zu Hause sein wird . Bevor ich ein Buch lese , schau ich mir immer die Bewertungen anderer an , lese Meinungen und Rezis . Lass mich inspirieren ob ich ein Buch erwerbe oder nicht .Wer etwas kurzweiliges sucht , sollte weiter suchen , denn es ist kein klassischer Roman über * Frau findet die Liebe ihres Lebens * – so wurde das Buch in einer Rezession wirklich genannt , ebenso *kurzweilig *  und ich frage mich , ob man das Buch wirklich gelesen hat . Klassisch ist hier nichts, kein Friede , Freude , Eierkuchen  – Die Autorin geht einen ungewöhnlichen Weg , macht es sich nicht leicht und man merkt mit jeden Wort wieviel Herz in ihm steckt . Und * kurzweilig * würde ich es auf keinen Fall nennen . Laylas geschundene Seele berührt dich so sehr , das du über sie nachdenkst , Gedanken über sie machst , über ihre Vergangenheit und Leben . Ich hab sehr mit ihr gelitten und gehofft , wollte das sie glücklich ist , wollte ihre inneren Dämonen für sie verscheuchen ….

Ich bin beeindruckt und gebe – Acht Sommer und eine Distel – 4,5 von 5 Teddytatzen und kann es nur jedem , der keine Angst vor wahrer Literatur hat , von Herzen empfehlen

Sabine

rotes_band2

Wer mehr über Juliane Vogler wissen möchte , besucht doch mal ihren ganz neuen Autoren Blog http://julianevogler.blogspot.de/ oder einfach ein *klick* aufs Bild

Viel Spass beim Lesen und Stöbern

Ein toller Trailer zu einem großartigen Buch

rotes_band2

PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner Tastatur

Buchtipp: Die Nächste bitte von Mia Morgowski – ein Arzt Roman !

HALLO IHR SÜSSEN BÜCHERMÄUSE

Und gleich noch einen Buchtipp für euch ,

mia morgowski

Mia Morgowski

Die Nächste bitte ….. ein Arzt Roman .

** DR. Paul Rosen – der Arzt , dem keine Frau traut

Paul Rosen will Karriere machen :

als Anti-Aging-Doc.

Da stimmt das Geld , und die Frauen ziehen sich freiwillig aus .

Nur Nella nicht .

Die findet ihren neuen Hausarzt zwar ungeheuer attraktiv ,

aber auch ganz schön unverschämt .

Und vor allem total unfähig .

Denn das empfohlene Mittel gegen ihre Flugangst entpuppt sich zwei Tage später als wirkungslos .

Der Trip nach Genf ist die Hölle .

Und der einzige Arzt an Bord – Dr. Paul Rosen !

Doch der Halbgott in Weiß hat ganz andere Sorgen :

Sein zukünftiger Chef denkt , er sein verheiratet .

nur wo kriegt Paul so schnell eine Ehefrau her ? **

mia morgowski

War das lustig ……

Eine unterhaltsame Geschichte , die genauso rasant ist , wie Mia Morgowskis Schreibstil.

Zum einen hätten wir da PAUL – Dr. Paul Rosen .

Er fristet sein Leben in der Praxis seines Vaters . Obwohl zu höherem * berufen* übernimmt er , nach einem Herzinfakt seines alten Herren , dessen Patienten und träumt von einem Leben als

** Schönheitsgott**

Zum anderen hätten wie da NELLA -Teilhaberin eines Second-Hand Ladens .

Sie ist mit Freund Leo schon einige Zeit zusammen ,

auch wenn dieser sich einfach entschlossen hat nach Genf zu ziehen .

Geld für den Flug zu Leo ist noch Nellas kleinstes Problem , den die Arme leidet unter extremer Angst vorm Fliegen .

Und so kommt es das sie bei Paul landet und um sich ein Mittel dagegen zubesorgen .

Als dieser sich auf den Weg nach Genf macht , da er dort gerne in einer renomierten Beautyklinik arbeiten würde , ahnt er beim Satz :

Ist ein Arzt anwesend ?

noch nicht das Nella die Patientin ist und sein empfohlenes Medikament nicht wirkte .

Durch Verwechslungen und Missverständnisse ,

sind die Beiden für Pauls * zukünftigen* Chef schnell ……. ein Ehepaar !

Als dann noch Pauls Affaire , deren Ehemann und Leo auftauchen nimmt das Chaos seinen Lauf ……

mia morgowski

ich hab schon lange nicht mehr so viel gelacht und geschmunzelt .

Mia Morgowski erzählt uns nicht einfach eine Geschichte – sie nimmt uns mit auf eine turbulente Reise in die Schweiz

und zeigt auf ihre einzigartige Weise ,

das es IMMER noch Schlimmer werden kann .

Es wurden alle Klischees erfüllt – aber auf so reizende Art das es einfach herrlich zu lesen war .

Da die Autorin aus der Sicht beider Protagonisten schreibt , erhält sie extra Witz und Charme .

Pauls Part ist in der typischen * Ich * Form erzählt , der von Nella in einer Art Tagebuch .

Durch die vielen Nebencharaktere hat das Buch bis zum Schluss einfach Schwung .

Die Beziehung von Nella und Paul kann man nicht beschreiben – nur lesen .

Ein witziger Roman , der für unterhaltsame Lesestunden steht .

Wer mehr über die Autorin erfahren möchte kann dies hier tun :

http://www.miamorgowski.de

Da das Buch einen * Beipackzettel* hat , kann  ja nichts schief gehen .

Ihr wißt schon :

ZU RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN …….

viel Spass beim Lesen

Daisy

mia morgowski

p.s das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner Tastatur