Buchtipp: Neugier des Herzens von Ester D. Jones

„Doch ich wünsche mir Freiheit. Freiheit zu lernen, was ich möchte, zu leben, wie mir der Sinn steht, zu lieben, wen ich will“

Doch das ist in England 1756 für eine Frau nicht möglich. Niemals dürfte sie selbst wählen was sie lernt, oder wie sie lebt und erst gar nicht wen sie liebt. Ehen wurden arrangiert, „Gute“ Partien geschlossen, aber man folgte seinem Herzen nicht so einfach. Es wurde genau beobachtet mit wem du wie lange sprichst, tanzt oder gar lächelst. Ein kleiner Fauxpas und du stecktest in einer Verlobung fest, oder gleich in einer Ehe.

Aber genau diese Freiheit wünscht sich die junge Victoria, sie möchte nicht heiraten und in einer lieblosen Ehe enden. Sie will leben, ihren Wissensdurst stillen, die Welt kennen lernen. Dafür braucht sie aber die Hilfe des Frauenheldes Lord Amsburgh, denn mit ihm könnte sie den Eheanbahnungsversuchen ihres Bruders entgehen. Ihr Plan scheint perfekt, bis sie ihrem „Mittel zum Zweck“ näher kommt ….

13734901_1079571995442851_6935531636348503417_o

Ein Mann sollte Drachen besiegen, Berge erklimmen, das fliegen lernen, wenn er dafür in Euren Armen liegen darf“ Weiterlesen

Buchtipp: Zeitgenossen 1 – Gemmas Verwandlung von Hope Cavendish

Buchtipp

Band1_freigestellt_220x329

Hope Cavendish

Zeitgenossen Band 1

Gemmas Verwandlung

1599 in London. Die junge Apothekertochter Gemma Winwood wird im Hafen von Vampiren überfallen. Der Vampir Viscount Arlington rettet sie, indem er sie in seinesgleichen verwandelt. Er zeigt ihr, wie sie mit ihrem neuen Dasein umgehen kann und dass sie keine Menschen töten muss, um zu überleben.
Doch Arlington scheint ein Verräter zu sein und Gemma flieht aus London. In einem kleinen Dorf in Südschottland findet sie für eine Weile Zuflucht – bis die Bewohner sie dort der Hexerei bezichtigen.

Dies soll indes nicht die letzte Bedrohung bleiben, der Gemma ins Auge blicken muss. Sie trifft auf gefährliche Feinde und findet dennoch auch echte Freunde, die allesamt ihre Wegbegleiter werden.
Ihre Zeitgenossen…. Weiterlesen

Monday is Bookday Gewinnspiel : Brigitte Riebe – Die Pest Magd

Monday is Bookday

Es ist Montag und somit wieder Zeit für unser Gewinnspiel . Heute mit einem wunderbaren Buch , über eine Zeit voller Krankheit , in der die Kirche unglaublich viel Macht hatte und ein Leben als Frau mehr als gefährlich .

IMAG2105

Die Pestmagd

von

Brigitte Riebe

** Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann ? Niemand !

Wenn er aber kommt ? Dann laufen wir davon …. **

Köln, 1540, zur Zeit des verheerenden Peststerbens. Die junge Witwe Johanna Arnheim wird von ihrem eifersüchtigen Schwager verleumdet und landet wegen Gattenmordes im Frankenturm. Der Tod scheint ihr gewiss – doch dem Arzt Vincent gelingt ein Freispruch unter der Bedingung, dass sie sich als Magd im Pesthaus verdingt. Johanna selbst hat die Beulenpest überlebt, doch dann holt ein Geheimnis ihrer Vergangenheit sie ein und droht alles zu zerstören – auch ihre zarte, verloren geglaubte Liebe zu Vincent

IMAG2105

Ein mitreißender Historischer Roman

Sehr lebendig beschreibt Autorin Brigitte Riebe das Leben dieser längst vergangenen Zeit . Johanna – eine starke Frau – die gegen ihren gierigen Schwager kämpft , gegen seine bösartigen Intrigen aber nicht wirklich eine Chance hat und im Kerker landet . Aus verschiedenen Perspektiven erzählt , nimmt sie uns mit, in eine gefährliche Zeit . Eine Zeit voller Krankheit , in der die Kirche mehr als heilig war .

Als  Medicus Vincent de Vries und Johanna sich wieder sehen , weiß man sofort das die beiden Protagonisten etwas verbindet . Ihm hat sie es zu verdanken , das sie NUR als Pestmagd dienen muss , den Johanna hat diese furchtbare Krankheit schon in ihrer Jugend überstanden und so muss sie nun im Pesthaus arbeiten….

Mehr möchte ich euch über den Inhalt des Buches nicht verraten , denn wo bleibt sonst die Überraschung ?

Einfühlsam und lebendig – ich denke so kann man Brigitte Riebes Schreibstil am besten beschreiben . Es gelingt ihr , dein Kopfkino zu aktivieren und dich in eine Welt eintauchen  zu lassen , in der es Frauen schwer hatten . Mit viel Liebe schenkt sie uns Protagonisten , die man einfach mögen muss . Ihre genaue Beschreibungen der Krankheit und ihrem Verlauf , fand ich unglaublich real , wobei sie auf unnötiges Bla Bla Bla verzichtet .

Ich kann euch dieses Buch nur empfehlen und wünsche euch viel Glück . Was ihr tun müsst um am Gewinnspiel teilzunehmen ? Beantwortet einfach die Frage in einem Kommentar und schwupp seit ihr im Lostopf . Natürlich dürft ihr wie immer auch unter dem Facebook Post antworten , solltet dann aber Fan meiner Seite werden oder sein (einfach ein kleines *Like* reicht ja schon ) .Wie immer habt ihr Zeit bis Sonntag Mitternacht und am Montag wird ausgelost und hier bekannt gegeben . Österreich und Schweiz wie immer herzlich willkommen 🙂 . Das Glückslos zieht unsere Oma Elisabeth die die unbestechlichste Frau der Welt ist – glaubt mir ich weiss das aus erster Hand …. lach . So aber nun zu unserer Frage :

Die Pestmagd spielt im Jahre 1540 , also einer Zeit in der es Frauen besonders schwer hatten . Wenn ihr eine Zeitreise machen könntet , welche Zeit würdet ihr gerne bereisen ?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und gestehe das mich eher das frühe 19 Jahrhundert reizen würde , niemals 1540 ! Ich wünsch euch viel Glück und drück euch die Daumen

IMAG2105

Im Laufe der Woche werde ich euch die Autorin und ihre Werke noch ausführlicher Vorstellen und freue mich sehr das sie sich Zeit nahm und mir ein kleines Interview gab .

Viel Spass beim Stöbern und Lesen

Sabine

IMAG2105

 PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur

Buchtipp: HochlandFuchs von Claudia Schwarz

Buchtipp

Eine verbotene Liebe inmitten einer wundervollen Landschaft

IMAG1912

Claudia Schwarz

HochlandFuchs

Historischer Roman

** Man schreibt das Jahr 1689. Das englische Parlament erklärt König James IIV von England und Schottland für abgesetzt und erhebt stattdessen William II auf den Thron. Die Willkür dieser Entscheidung ruft bei vielen Schotten deutliches Missfallen hervor . Besonders die Hochlandclans weigern sich , William als Herrscher anzuerkennen und stehen weiterhin treu hinter James . Auch der Clan MacDonell of Glengarry , ein einflussreicher Zweig des mächtigen MacDonald-Clans , unterstützt den gestürzten Monarchen .**

1689 – Hunger und Verzweiflung prägen den Alltag der Menschen . Die Männer befinden sich im Krieg für die Freiheit .Sionnach ist eine junge Frau ihrer Zeit , die sich allein auf die Suche nach einer Anstellung macht , damit ihre Familie überleben kann . Als sie sich wieder auf den Weg nach Hause macht , trifft sie ihren geliebten Halbbruder Brandon wieder . Doch schnell wird aus grosser Freude eine fatale Begebenheit . Denn auch die Engländer sind nicht fern und die Beiden landen in englischer Sklaverei . Als Sionnach – die als Dienstmagd schufften soll – dem Viscount Raven Alexander Fitzgerald begegnet nimmt ihr beider Schicksal seinen Lauf …….

IMAG1912

Ein wundervolles Buch über Liebe und Hoffnung , aber auch Verzweiflung und Angst . Autorin Claudia Schwarz liefert mit ihrem Debütroman HochlandFuchs einen gelungenen Historischen Roman . Mit viel Leidenschaft erzählt sie uns , über das Schicksal der Schottin Sionnach und ihrer Liebe zu Raven – Fuchs und Rabe – einfach schön. Eine Liebe die es zu dieser Zeit so einfach nicht geben darf , denn man heiratete und verliebte sich nicht unter seinem Stand – oder als Englänger gar in eine niedere Schottin , die noch nicht mal eine für Engländer  anständige Sprache hatten . Claudia Schwarz beschreibt dies mit so viel Realismus und Herz , das man nicht anders kann als mit den beiden Protagonisten mitzufühlen und mitzuleiden. Ich liebe historische Romane und liebe deren Art zu sprechen , handeln und zu denken . Für mich muss nicht immer alles der wahren Historie genau entsprechen . Ich bin ja kein Historiker sondern begeisterter Leser und wenn die Story stimmig ist , ist mir der Rest schlicht egal. Und Claudia Schwarz erzählt so lebendig und ausdruckstark , das dich die Geschichte sofort fesselt . Die Autorin nimmt dich mit in eine Zeit , wo Liebe nicht viel Wert hatte  . Es wurde bestimmt Wen man Heiratet und Schluss ! Plünderungen und Morde waren an der Tagesordnung zwischen den Ländern und Kriegern . Schwarz schuff mit Sionnach eine junge Frau die mir sofort sympatisch war , ihre verletzliche manchmal ängstliche Art war für mich sehr realistisch und nachvollziehbar . Eine Heldin die Leidet und trotzdem für ihre Ziele einsteht .Und Raven ? In ihn muss man sich einfach verlieben . Nicht nur weil er unverschämt gut aussieht , die Autorin verlieh ihm viel Humor und Mitgefühl , was ihn nur noch anziehender macht . Auch das Cover möchte ich ausdrücklich loben ,  es ist wunderschön und passt perfekt zum Buch – Rabe und Fuchs

Eine Liebesgeschichte mit Spannung und Witz in einem Land das rau , wild und romantisch ist . Ich fand es toll und freu mich schon darauf mehr von der Autorin zu lesen .

5 von 5 Teddytatzen für ein Buch über eine Liebe die es so in dieser Zeit nicht geben durfte

IMAG1912

Autorin Claudia Scharz wurde 1972 in Nordhorn geboren und lebt heute mit ihrem Mann und drei Kindern in einem kleinen Vorort von Hückelhoven nahe Aachen . Ihre Liebe zum Schreiben und der unwiderstehliche Drang , in die Faszination vergangener Epochen und den Zauber erdachter Welten einzutauchen , fand bereits in der Grundschulzeit ihren Anfang . Vor einigen Jahren entdeckt sie diese Liebe neu und beseelt vom Wunsch , die Menschen aus ihrem Alltagstrott zu reißen und sie für eine kleine Zeit zu entführen , mit auf eine Traumreise zu nehmen , haucht sie seither zu jeder freien Minute den Gestalten ihrer Phantasie leben ein . HochlandFuchs ist ihr Debütroman .

Wer mehr über Claudia Schwarz erfahren möchte , einfach auf das Bild *Klicken*

Ich wünsch euch viel Spass beim Stöbern und Lesen

Sabine

IMAG1912

p.s. Das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur