Buchtipp: Mein bester letzter Sommer von Anne Freytag

Ich dachte, sterben ist einfach. Ich dachte, es geht schnell. Wie geboren werden, nur rückwärts. Aber die Wahrheit ist, ich hatte keine Ahnung.

 

IMG_20160309_115955

Du kannst dir nicht aussuchen, wann du die große Liebe triffst….

Wenn man denkt, man hat Zeit, dann wartete man auf so vielen, ohne es einfach zu tun. So geht es auch Tessa, die immer auf den perfekten Moment wartete, den perfekten Jungen, den perfekten ersten Kuss. Doch Tessa hat keine Zeit mehr, denn sie wird sterben, sehr bald sterben. Aber trotzdem wartet sie immer noch – irgendwie einfach auf den Tod – und ist dabei so wütend und verzweifelt und zeigt das auch ihrer Umwelt. Bis Oskar in ihr Leben tritt, ein Junge, der hinter die Fassade blickt, der mehr sieht als alle anderen. Ihm vertraut sie ihr Geheimnis an und Oskar ist für sie da, ist „ein Freund zum sterben“. Er weiß das ihr die Zeit davon läuft und überrascht sie mit einem Plan, einem der ihr Leben verändert und ihr den besten letzten Sommer schenkt. Einen Sommer, in dem nur Gefühle zählen Weiterlesen

Buchtipp: Der Glanz von Südseemuscheln von Regina Gärtner

Stürmische Zeiten im Inselparadies – denn auch vor dem Paradies macht der Krieg nicht halt und zeigt sein hässliches Gesicht

51-Jj4XQZhL

Der Glanz von Südseemuscheln von Regina Gärtner

Krieg – ein Thema das uns heute jeden Tag in den Nachrichten begegnet, wir werden mit Bildern und Filmen überflutet, aber vorstellen wie es wäre, würde er über uns herein brechen, können wir uns nicht. Ich finde es ist ein schweres Thema und darüber zu schreiben, stelle ich mir noch schwerer vor. Auf der einen Seite will man die eigene Geschichte erzählen, auf der anderen Seite Real bleiben, ein wirkliches Bild abgegeben und keinen erfunden Fantasieroman. Als Autor möchte man doch den Leser fesseln, in entführen und unterhalten, ihn mit Spannung füttern und ihn nach MEHR verlangen lassen. Dies wollen wir Leser mehr als alles andere – und dazu noch die richtige Portion Liebe, Leidenschaft und Leiden. Regina Gärtner gelingt genau diese Mischung und überzeugt mit realistischen Charakteren und Emotionen.

Der Glanz von Südseemuscheln ist der zweite Band um das Schicksal der Schwestern Alma und Mathilde – und ich möchte betonen das man das erste Buch Unter dem Südseemond zwar nicht gelesen haben muss um in die Geschichte einzutauchen, aber euch würde natürlich ein Lesevergnügen entgehen – Wir sind also wieder zu Gast bei den beiden Frauen und erleben mit ihnen, wie das Schlimmste geschieht: der erste Weltkrieg bricht aus!

Ganz plötzlich werden aus Freunden Feinde, Nachbarn die dich kennen und eigentlich mochten, werden plötzlich mehr als beleidigend. Wobei eine Beleidigung noch das leichteste ist, denn es können dich nicht nur Worte sondern auch Steine treffen. Als das Schicksal Alma und ihre große Liebe Joshua trennt, wird es für sie immer unerträglicher und Alma muss als Deutsche plötzlich um ihre Existenz fürchten. Aber auch Mathilde hat es nicht einfach, denn auch Samoa wird besetzt und nicht nur das sie um ihr Überleben kämpfen muss, sie muss sich auch die Frage stellen: Darf man den Feind lieben? Das Schicksal nimmt seinen Lauf ….. Weiterlesen