Buchtipp : In Dir von Carmen Weinand – Amrun Horror

Buchtipp

cover1601-400x400

In Dir

von

Carmen Weinand

Ob zu Hause , im Social Network oder in der geschlossenen Anstalt – der Teufel steckt nicht nur im Detail . Noch viel lieber steckt er In Dir ! Drei Horror -Kurzgeschichten von Carmen Weinand : In Dir – Freakbook – Jenna

********************

Wer Horror mag , wird In Dir lieben

Nur durch einen Zufall bin ich auf dieses Buch gestoßen und ich kluges kleines Ding dachte mir , ich nehme meinen eReader mit ins Bett und lese noch etwas . Großes Kino – wirklich tolle Idee , denn erstens kann man nicht einfach mal * kurz reinlesen * , schon nach der ersten Seite hat dich die Autorin , fesselt dich an die Story und du musst einfach wissen wie es weitergeht . Du wirst so in die Geschichte gezogen – und hier kommt zweitens – dein Kopfkino läuft Amok .

In Dir beschreibt Horror in bester Der Exorzist Manier , Mikes Angst – mit Freundin Jen(na) die Hauptfigur in dieser Geschichte – übertrug sich rasend schnell .Die Story ist aus Mikes Sicht erzählt , er beschreibt wie seine geliebte wunderschöne Freundin Jen sich verändert – besessen zu sein scheint . Seine Panik , das Einnässen – all dies konnte ich verstehen und nachvollziehen . Ich schwöre , wenn mein Mann einmal * Ich seeeeheee Diiiiiiich * kreischt ,werd ich ohne ein Wort einfach das Land verlassen . Vielleicht nach Peru ziehen oder so …. oh aber wenn er mich dort findet ? Ich brauch einen Plan B …lach . Davon wünschte ich mir sofort mehr

In Freakbook ( natürlich ist damit Facebook gemeint ) beschreibt sie etwas , das fast jeder von uns kennt : Du bist in einer Gruppe und immer ist da DIE eine Person die alles besser kann und weiss . Egal was du postest – SIE kennt es schon und natürlich auch besser als du . Also was würdest du tun wenn du ihr mal so richtig eine Auswischen könntest ? Wenn man dir eine Anwendung anbieten würde die genau dies könnte ? Ich gebs wirklich zu , im ersten Moment dachte ich – oh einen „Squeeze“ Button hätte ich auch gerne . Glaubt mir , nach lesen dieser Kurzgeschichte nicht mehr . Schon die Idee zu dieser Story verdient ein riesen Lob und wird so manchen zum nachdenken bringen .

In der letzten Kurzgeschichte Jenna – ja es ist wieder Mikes besessene Freundin aus der ersten Story – bekam ich was ich mir wünschte : Mehr von Mike ! Dann war der Schlaf komplett dahin . Ich will ja nicht zu viel verraten , aber Jenna rundete dieses Leseerlebnis ab .

cover1601-400x400

Einen Volltreffer – genauso kann man dieses Buch nennen . Carmen Weinand gelingt es nicht nur dich mit ihren Geschichten zu fesseln , sie beschert Gänsehaut und schürt deine Angst . Als ich las , das die Autorin *Bloggerin * ist und dies ihr Debüt Roman , dachte ich : Naja mal sehen . Niemals hätte ich mit einem so genialen Buch gerechnet . Obwohl es sich um Kurzgeschichten handelt , zieht dich Carmen Weinand in ihre Welt – ihr Buch – ihre Story . Was mich beeindruckte war nicht nur die Idee der Geschichte selbst , sondern auch das ganze Umfeld der Protagonisten . Die *Patienten* in der Irrenanstalt , die Pfleger – selbst die Freakbook Nutzer konnte ich mir vorstellen , herrlich Real was das Kopfkino nur noch intensiver werden lies .

Rasant , ehrlich und frech – so würde ich den Schreibstil von Carmen Weinand beschreiben . Sie verzichtet auf überflüssiges Bla Bla Bla und kommt zum Punkt ohne viel Schnörkel – dafür aber mitreißend und fesselnd .

Das Cover : ich bemängele diese ja gerne und mag es nicht wenn Inhalt und Aussehen nicht zusammen passen . Hier wurde alles richtig gemacht , den das Bild spiegelt die Geschichte Freakbook wieder . Gut gemacht !

Auch wenn die Geschichten alle kurz sind , gelingt es Autorin Carmen Weinand   zu überzeugen und ich freue mich darauf mehr von ihr zu lesen . Verdiente 5 von 5 Teddytatzen für ein Buch voller Gänsehaut ……

cover1601-400x400

Wer mehr über Carmen Weinand erfahren möchte , besucht doch mal den Amrun-Verlag oder einfach ein *klick* aufs Bild

http://www.amrun-verlag.de/

Autor: Carmen Weinand
Amrûn-Horror / eBook Band 4
ca. 46 Seiten
Amrûn Verlag

Ich wünsch euch viel Spaß beim lesen , gruseln und stöbern

Sabine

cover1601-400x400

PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur

Buchtipp: Die Brezelfrau von Jana Oltersdorff

Buchtipp

Ein Schauermärchen ….

1377140_653853161311812_591996481_n

Jana Oltersdorff

Die Brezelfrau

„Sie flüsterten nur, doch ich verstand jedes Wort. Von einem alten Fluch war die Rede. Von der Hexe aus dem Wald. Sie nannten sie die Brezelfrau.“

Von Anfang an fühlt sich Johanna in dem uralten Haus am Waldrand von Hexenberg nicht wohl. Ihre Zwillinge Hans und Greta aber lieben ihr neues Zuhause. Als eines Tages kleine geflochtene Körbe mit frisch gebackenen Brezeln  auf der Türschwelle stehen, ahnt Johanna, dass es besser ist, das verführerisch duftende Gebäck nicht anzurühren. Doch es tauchen immer wieder Brezelkörbe auf, und Johanna kann nicht ewig verhindern, dass ihre Kinder davon naschen. Als sie von der alten Hilde Korpath die Legende erfährt, die sich um den Hexenberg rankt, erkennt sie die wahren Ausmaße der Gefahr, doch da ist es schon fast zu spät. ***

**************************************************************

Ein modernes Märchen

Begeistert – genau das bin ich . Die Brezelfrau von Jana Oltersdorff  erinnert im ersten Moment an Hänsel und Gretel von den Gebrüdern Grimm  , aber die Autorin erzählt hier ein modernes Märchen das fesselt und dich zwingt weiter zu lesen . Mit unglaublich viel Spannung schenkt sie uns eine Geschichte , über eine alleinerziehende Mutter die mit allen Mitteln versucht ihre Kinder vor der Brezelfrau zu beschützen . Auch wenn wir alle das Märchen aus unserer Kindheit kennen – wenigstens hoffe ich das – überrascht uns Jana Oltersdorff . Sie verwebt Neues und Gruseliges , nimmt uns mit auf eine kleine Reise ins Land der Legenden und Märchen .

1377140_653853161311812_591996481_n

** Doch der Geist der Brezelfrau ist nicht fort ; er geht immer noch am Hexenberg um und sinnt auf Rache . Und von Zeit zu Zeit verschenkt sie ihre Brezeln , um sich neue Opfer zu holen ….**

Jana Oltersdorff´s Schreibstil ist rasant und mitreißend und mit jeder Seite verlierst du dich mehr in der Erzählung . Mit viel Herz beschreibt sie ihre Protagonisten und ich bin ganz traurig das es eine Kurzgeschichte war .

Die Brezelfrau von Jana Oltersdorff  , ein Schauermärchen das schon für dieses wunderschön gestaltete Cover einen Preis verdient hätte . Ich freu mich darauf mehr von der Autorin zu lesen und kann euch das Buch nur ans Herz legen . Ein großes Lesevergnügen und daher von mir auch 5 von 5 Teddytatzen .

Einfach wunderschön gruselig ……

1377140_653853161311812_591996481_n

Wer mehr über Jana Oltersdorff  erfahren möchte ,einfach ein *klick* auf das Bild :

 

Viel Spass beim Stöbern und Lesen

Sabine

1377140_653853161311812_591996481_n

PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur

Buchtipp : Der Rebell von Tanja Meurer – Schattengrenzen 2

Hallo ihr süssen Büchermäuse …..

Der Rebell - Schattengrenzen #2

Sie hat es wieder getan und mich um meinen Schlaf gebracht …..

Tanja Meurer

Der Rebell

Schattengrenzen 2

Kurzbeschreibung

** Der 16-jährige Oliver und seine jüngeren Brüder Christian und Michael
überleben die schlimmste Nacht ihres Lebens.
Ihr Vater ermordet Mutter und weitere Geschwister.
Das Motiv scheint auf der Hand zu liegen: Untreue.
Doch Oliver und seine Brüder wollen nicht daran glauben
 insbesondere als auf Christian ein Anschlag verübt wird.
Fassungslos über die Tat und die Inaktivität der Polizei,
suchen sie auf eigene Faust nach der Wahrheit und stoßen auf einen unheimlichen Gegner.
Lediglich der unerfahrene Kommissar Daniel Kuhn steht ihnen bei.
Zur selben Zeit werden mehrere Tote im Haus des einzigen noch lebenden Verwandten entdeckt.
Die Leichen liegen bereits seit 70 Jahre dort.
Die Fälle scheinen nichts miteinander zu tun zu haben,
aber Olivers Neugier ist unstillbar.
Er glaubt nicht an Zufälle und findet die Gemeinsamkeiten in beiden Fällen.
Doch ihre Gegner scheinen nicht unter den Lebenden zu weilen……. **
Faszinierend – Fesselnd – Gruselig
Ich habe Tanja Meurers erstes Buch * Glasseelen * ja verschlungen ,
war begeistert von der Geschichte , Schreibstil und den Protagonisten .
Nun kam endlich der zweite Teil der Schattengrenzen Romane auf den Markt
und ich geb zu :
Ich hatte etwas Angst , denn wenn ein Buch sooooo gut war, ist der Nachfolger meist Abklatsch oder Langweilig .
Selten schafft es ein Autor dich noch einmal genauso zu begeistern ….
TANJA MEURER
zeigt das es möglich ist !!
Gleich zu Beginn bist du BÄM in der Geschichte :
Hauptfigur Oliver muss miterleben wie sein Vater auf brutale , sehr realistische Weise erst seine Frau ermordet
und sich dann wie im Rausch auf seine kleinsten Kinder stürzt und auch diese sterben .
Vor Angst und Entsetzen wie gelähmt , sieht er die dunklen Schatten die seinen Vater geradezu einhüllen .
Er kämpft verzweifelt – um sein Leben – um seine beiden verbleibenden Brüder
Aber er verliert … Stirbt und wird reanimiert .
In der Reha kann er das Grauen nicht vergessen , vermisst und sorgt sich um seine beiden Geschwister ,
die wie er diese Blutnacht überlebten .
Oliver sieht Menschen die schon lange Tod sind – aber gibt es Geister ?
Als sein Bruder voller Panik anruft und um Hilfe bittet ,
bringt ihn Polizist Daniel zu den Zwillingen .
Diese leben seit der schrecklichen Nacht bei ihrem Grossvater – aber dieser will Oliver nicht im Haus haben .
Als er endlich dort ankommt ist er entsetzt :
Die kleinen Jungen sind völlig abgemagert und sehen furchtbar aus .
Sein kleiner Bruder vertraut ihm an , wer oder besser was den anderen Zwilling angegriffen hat und
Oliver ist fassungslos .
Seine Innere Stimme – die hinterfragt und kombiniert – ahnt was hinter ihnen her ist .
Aber welche Rolle spielt ihr Grossvater ?
Warum will sein Grossvater ihn nicht im Haus und was sind das für Wesen und dunkle Schatten ?
Warum lässt er seine Brüder so an Kraft verlieren ?
Und warum versucht jemand seine Brüder zu töten ?
Und warum ist Polizist Daniel immer da und hilft …….
Der Rebell - Schattengrenzen #2
Mehr kann und will ich euch über das Buch nicht verraten , den ich bin überzeugt ,
jeder sollte selbst lesen und überrascht sein …..
Tanja Meurer `s Buch überzeugte mich total und zeigt das auch ein zweiter Teil
dich mitreissen und süchtig machen kann .
Ihr Schreibstil ist rasant und so real , das ich mir alle Orte und Begebenheiten richtig vorstellen konnte .
Sich Bilder in meinem Kopf formten und ich mit den Protagonisten mitgelitten und mitgefiebert habe.
Irgendwie gruselig ? Aber ja und genau das macht dieses Buch ja sooooo besonders .
Du weisst nie was als nächstes passiert , immer wenn du denkst du weisst was kommt – ändert sich die Richtung.
Gerade zu Beginn des Buches – als Oliver diese unglaubliche Bluttat erlebt –
war ich an das Buch schon gefesselt .
Die Art wie uns die Autorin die Geschehnisse schildert , war für mich so unglaublich real .
Ich konnte seine Angst , dieses Gefühl von gelähmt sein , diese Hilflosigkeit
und das Wissen , wenn du in Panik verfällst bist du tot ,
nicht nur mitfühlen – es war fast körperlich zu spüren .
Ich hoffe die ganze Zeit – bitte bitte lass es ihn schaffen – lass ihn nicht noch mehr leiden ……
Der Rebell - Schattengrenzen #2
Der Rebell ist nicht einfach das zweite Buch der Schattengrenzen Reihe –
Sondern ein eigenständiges Werk das jeden Leser mit in Tanja Meurers Welt zieht .
Man muss Glasseelen – Schattengrenzen 1 nicht kennen um dieses Buch ganz und gar zu geniessen .
Und auch wenn ich mich zu überschwänglich anhöre :
Tanja Meurer ist für mich eine der besten Autoren ihres Fachs und ich freu mich wirklich sehr
ihr nächstes Baby zu lesen ….
Von mir verdiente 5 von 5 Teddytatzen
Der Rebell - Schattengrenzen #2

Über den Autorin

Tanja Meurer wurde 1973 in Wiesbaden geboren.
Sie ist gelernte Bauzeichnerin aus dem Hochbau,
arbeitet allerdings seit 2001 nur noch in bauverwandten Berufen
und ist seit 2004 bei einem französischen Großkonzern als Dokumentations-/Projektassistenz beschäftigt.
In den für die Baukonjunktur besonders schlechten Jahren nahm sie Stellen als Kurier- und Behindertenbusfahrerin an. Nebenberuflich arbeitet sie seit 1997 bis heute als Autorin und freie Illustratorin für verschiedene Magazine, Internetseiten und Verlage
Wer mehr über die Autorin und ihre Bücher wissen möchte kann dies hier tun :
oder direkt über den Bookshouse Verlag
Viel Spass beim lesen und stöbern
Sabine
Der Rebell - Schattengrenzen #2
p.s.
das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner Tastatur