Buchtipp: Ich träumte von deiner Liebe von Bettina Kiraly

„Wie sollte man in ein Leben zurückkehren, in dem man plötzlich fremd war? In ein Leben, das einem nicht mehr gehörte, in dem ein Teil fehlte? Warum fühlte sich alles so falsch an? Wohin gehörte ich jetzt?“

 IMG_20170405_201132_661.jpg

Daniel ist Rebeccas große Liebe, zwischen den Beiden stimmt vom ersten Moment an alles und es beginnen die glücklichsten Jahre in Rebeccas Leben. Aber als sie nach einem kleinen Unfall im Krankenhaus zu sich kommt, ist nichts mehr wie es war. NICHTS

Die Zeit mit Daniel soll nur in ihrem Kopf existieren? Aber warum weiß sie Dinge, die während ihres Komas passiert sein sollen? 4 Jahre einfach weg? Nur mit Daniels bestem Freund darf sie sich erinnern, erinnern an eine Liebe die es nie gegeben haben soll. Wie leben, wie überleben zwischen Traum und Realität? Weiterlesen

Buchtipp: Grenzwertig von Martin Bühler

Buchtipp

….mit viel Gefühl

1454802_219482098230023_1371275346_n

Grenzwertig

von

Martin Bühler

* Franziska ist vom Schicksal schwer gezeichnet. Eine anfangs schöne Kindheit ist von einer Sekunde auf die andere zu Ende, ein düsteres Kapitel beginnt. Viele Jahre später entscheidet sich die junge Frau, trotz ihres Schicksals eine Familie zu gründen. Eine Familie, die anders ist als herkömmliche Familien. Eine unendlich starke Frau geht ihren Weg, obwohl sie vielen Vorurteilen und großem Misstrauen begegnet. Sie entschließt sich für einen ungewöhnlichen Weg, um ihrem grenzwertig erscheinenden Kinderwunsch eine Chance zu geben….*

******************************************************************************

Autor Martin Bühler erzählt die Geschichte von Franziska – die übrigens mit der Veröffentlichung des Buches einverstanden war , auf sehr gefühlvolle Weise.  Eine Frau mit einem Baby Wunsch , eigentlich keine große Sache denkt man , aber was wenn du im Rollstuhl sitzt und dir mehr Vorurteile entgegenkommen als Hilfe ? Ein Mann ist nicht in Sicht und künstliche Befruchtung durch einen Arzt / Klinik wird dir nicht erlaubt .Also was tun , wenn du einfach Mutter sein willst ?  Franziska wendet sie sich an Martin , der ihr helfen soll ihren größten Wunsch zu erfüllen ….

Ich weiss nicht was ich erwartet habe , auf jeden Fall kein Buch das mich so zu Tränen gerührt hat . Martin Bühler erzählt auf realistische Art , wie er Frauen den größten Wunsch ihres Lebens erfüllt – Ein Kind !

1454802_219482098230023_1371275346_n

Ich muss gestehen das ich nicht viel über dieses Thema wusste , das es Menschen wie Martin gibt und wie sie ihren *Job* erledigen . Und das obwohl in meinem Umfeld doch einige mit allen Mitteln versuchen Schwanger zu werden – man lernt eben nie aus . Ich war erstaunt über das ehrliche Gefühl das man beim lesen der Geschichte empfindet . Als hätte Martin Bühler – nur für mich – einen Brief geschrieben und mir auf ruhige und überlegte Art sein Erlebtes mitgeteilt.

Franziska tat mir leid – wirklich von Herzen leid. Ich bin Mutter – das größte Geschenk ! In dem Moment wenn dir der Arzt sagt :Sie sind schwanger ! Da verändert sich dein ganzes Leben , plötzlich ist da etwas – jemand- der wichtiger ist als alles andere . Also fragte ich mich während der ganze Zeit beim lesen : Was wenn du nicht dieses Glück gehabt hättest ? Wenn es von allein nicht klappen will oder kann ? Was wenn kein Arzt oder Klinik dir helfen will oder auch kann, genau diesen Traum zu erfüllen ?

Das berühmte Was Wäre Wenn – furchtbar , genau so stell ich es mir vor . Das man verzweifelt kann ich mir mehr als vorstellen . Mutig – ich glaube dieses Wort trifft es am besten , wenn ich versuche Dieses buch zu beschreiben . Mutig ein Thema anzusprechen , das ja doch einige Menschen betrifft – gewünscht hätte ich mir etwas mehr Tiefe . Anders kann ich es nicht in Worte fassen , denn ich denke das Martin in Grenzwertig wirklich nur an der Oberfläche kratzt . Und es noch viel mehr zu erfahren gibt .

Beeindruckt hat mich seine Sicht als Mann – als Spender . Es war interessant zu lesen , welche Gedanken und auch Ängste er empfand .

1454802_219482098230023_1371275346_n

Was mir leider überhaupt nicht gefällt ist das Cover : Ja sicher es passt zum Buch – das macht es aber für mich nicht ansprechender . Ich habe das Buch von einem lieben Freund empfohlen bekommen , von selbst hätte ich nicht reingestöbert. Tut mir leid – mich spricht es einfach nicht an und ich könnte noch nicht einmal sagen was es genau ist , was mich stört .

Martin Bühlers Schreibstil ist ruhig und entspannt – was ich als super angenehm empfand . Den rasant und witzig hätte der Geschichte geschadet . Es wird bestimmt nicht das letzte Buch des Autors gewesen sein , denn er macht Lust mehr über die Thematik zu erfahren .

von mir 4 von 5 Teddytatzen für ein Buch das mich rührte und zum Nachdenken anregte

Sabine

1454802_219482098230023_1371275346_n

PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur

Buchtipp: Briefe zur Weihnachtszeit an Henriette von Elftraud von Kalckreuth

Buchtipp

Briefe zur Weihnachtszeit : An Henriette ….

So wundervoll kann die Weihnachtsgeschichte sein – zum verlieben von

Elftraud von Kalckreuth

IMAG2051

Wir alle kennen die Weihnachtsgeschichte , sie wurde oft niedergeschrieben und verfilmt – aber Elftraud von Kalckreuth verpackt altbekanntes in einem so neuen Gewand , das ich begeistert bin .

Aus der Sicht eines kleinen Sterns , der aufgeregt und manchmal auch abgelenkt , erzählt was er in jeder Zeit  , beobachtet hat .

Die Autorin schenkt uns so die Weihnachtsgeschichte NEU  verpackt und ich find sie perfekt nicht nur für Kinder zum vorlesen . In Briefen an die kleine Henriette schildert dieser kleine Stern seine Sicht auf Geschehnisse genau – damals vor mehr als 2000 Jahren . Elftraud von Kalckreuth – die viele bestimmt noch als Moderatorin und Schauspielerin kennen , schenkt uns so eine zwar bekannte , aber völlig neu verpackte Story , auf sehr lebendige Weise .

Die Wanderung der jungen Maria zu ihrer Cousine Elisabeth und der abenteuerliche Weg von Maria und Josef nach Bethlehem . Ebenso lernen wir viel über den damals herrschenden Alltag und Gebräuche . Natürlich nicht zu vergessen – die Geburt von Jesus .

Aber auch vom Nikolaus und anderen bekannten Personen erfahren wir viel und selbst ich muss gestehen , das ich einiges nicht kannte oder wusste . Ein Buch mit viel Liebe geschrieben und trotz bekannter Geschichte , spannend erzählt.

Ich liebe die Idee die Weihnachtsgeschichte  aus der Sicht eines Sternes zu erzählen – dieser ist so niedlich und kommt mehr als einmal einfach vom Thema ab – zum verlieben .

1381180_650444661654653_1363178721_n1.jpg

Elftraud von Kalckreuth´s Schreibstil ist flüssig und mit viel Herz . Man merkt das ihr etwas am erzählen der Geschichte lag . Viel Gefühl und Leidenschaft – auf jeder einzelnen Seite .

IMAG2052

Ich bemängle ja gerne Cover und ihr liebloses Aussehen , aber hier wurde alles richtig gemacht . Selbst an den Absender wurde gedacht – sooo schön . Ich liebe auch die Briefform des Buches , den genau das passt perfekt zum Inhalt.

800x600_b62022005dd048634f4cb7db203a203d

Autor: Elftraud von Kalckreuth
Seiten: 74
Jahr: 2013
Verlag: Salonlöwe Verlag
ISBN-Nr.: 978-3944571-140
Wer mehr über die Autorin erfahren möchte , besucht doch mal den Salonlöwe-Verlag Mainz
oder einfach *klick* aufs Bild
 
Ein wundervolles Buch für Groß und Klein …
Fröhliche Weihnachten und viel Spass beim Stöbern und Lesen
Sabine
1459345_603617639674677_1916865094_n
PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner Tastatur