Buchtipp: Mord mit Alsterblick von Elisabeth Bacher

IMG_0610

Mord mit Alsterblick von Elisabeth Bacher

Der Mord an einer jungen Archäologin erschüttert Hamburg. Unter dringendem Tatverdacht steht ein junger Mann, der unmittelbar nach der Tat auf ein Gleisbett im Hauptbahnhof stürzt. Der Schwerverletzte überlebt und wird nach seiner Genesung in die geschlossene psychiatrische Abteilung der Hansa-Klinik eingewiesen. Doch nach anfänglichem Schweigen beteuert er seine Unschuld. Psychologin Carla Hartenstein betreut den Patienten – und gerät selbst in Lebensgefahr.. Auch der ermittelnde Kommissar Hinbergen kommt an seine Grenzen, denn im Zuge seiner Nachforschungen entspinnt sich ein Geflecht von Spuren und Verwicklungen, das von der Hansestadt bis nach Syrien zu der Königgruft des Reiches Qatna führt

IMG_0611

Man nehme einen bestialischen Mord, eine engagierte Psychologin und Ermittler die mit Leib und Seele ihren Beruf lieben, dann garniere man dieses mit Geheimnissen die gelöst werden wollen und heraus kommt der zweite spannende Kriminalroman von Autorin Elisabeth Bacher. Nach dem ich „Ich vermisse dich nicht“ gelesen hatte, war meine Vorfreude auf diesen neuen Roman groß. Aber ein paar kleine Zweifel hatte ich schon, denn kann die Autorin noch einmal eine so fesselnden Geschichte erzählen? Die Spannung noch einmal steigern? Weiterlesen

Elisabeth Bacher

Autorenvorstellung

Heute möchte ich euch eine Autorin vorstellen, die ich durch einen Tipp für mich entdeckte. Mit ihrem irren Krimi Ich vermisse dich nicht zog sie mich in ihren Bann und ich kann es kaum erwarten, ihr nächstes Baby zu lesen 🙂

Darf ich vorstellen: Elisabeth Bacher

autorenfoto e bacher Weiterlesen

Buchtipp: Ich vermisse dich NICHT von Elisabeth Bacher

Buchtipp

…..ein irrer Krimi

81vxDWsJYcL__SL1017_

Ich vermisse dich NICHT

von

Elisabeth Bacher

** Eine junge Frau wird mit der Diagnose „Amnesie“ in die psychiatrische Abteilung der Hansa-Klinik eingeliefert. Als genau auf dieser Station mysteriöse Morde geschehen, werden Ärzte und Patienten zu Spielbällen im perfiden Verwirrspiel eines unberechenbaren Täters. Und bei Amelie, so nennt man sie mittlerweile in der Klinik, tauchen verstörende Erinnerungen auf …**

***********************************************************

Stell dir vor du erwachst ohne jede Erinnerung  in einer psychiatrischen Klinik . Du weißt über dich nichts , nur das du ein blutverschmiertes Brautkleid getragen hast und auf einem Friedhof gefunden wurdest . Hoffnungslos verloren in einer Welt , die du nicht kennst und verstehst . Man gibt dir den Namen Amelie , wegen deiner Amnesie – aber mehr ist da nicht . Nur Dunkelheit . Wie schlimm und schmerzhaft muss das Verdrängte sein , das deine Seele keine Erinnerung zulässt , du noch nicht einmal davon träumen kannst ? Und nun stell dir vor , es passieren plötzlich mysteriöse Morde in deiner Abteilung und endlich träumst du – aber nur verstörende Dinge ohne Sinn …… Oder ?

81vxDWsJYcL__SL1017_

Ich vermisse dich nicht ist ein Psychothriller der besonderen Art , erzählt aus verschiedenen Blickwinkeln , hält er die Spannung bis zur letzten Seite . Man erfährt viel über den *Bösen* , bis zum Schluss kann man nicht einmal erahnen wer es sein könnte . Autorin Elisabeth Bacher schenkt uns mit ihrem Buch , einen Roman der mitnimmt und fesselt . Es gelingt ihr Vergangenheit und Zukunft perfekt miteinander zu verknüpfen und immer nur soviel preis zu geben , das dein Kopf ins Nachdenken kommt .

Ich bin beeindruckt , von der Geschichte – vom Schreibstil – von der Autorin . Elisabeth Bacher gibt allen Figuren Seele , jede hat ihre eigene Geschichte , die auf wundervolle Weise eingearbeitet wurde und das obwohl man über die meisten ein eigenes Buch schreiben könnte . Egal ob Pflegekraft , Arzt oder Patient – die Autorin gibt jedem Charakter Raum . Man merkt auf jeder Seite , das die Autorin gut recherchiert hat und sich mit der Thematik befasste . Nichts wirkt aus der Luft gegriffen oder unlogisch , denn das würde die Figuren – besonders die Patienten – unrealistisch machen.  Besonders beeindruckend empfand ich natürlich Hauptfigur Amelie , der Druck und die Angst die sie empfindet konnte ich nicht nur nach vollziehen , sondern mit fühlen . Wie furchtbar muss es sein , wenn du dich selbst nicht kennst . Nicht weißt ob du etwas magst oder nicht , wenn du nicht einmal träumst – was sie zu Beginn nicht tut . Ich hab mit ihr gelitten , aber auch gelacht .

Spannend – ich glaube das beschreibt den Schreibstil der Autorin am besten , sie baut mit ihrer Art zu schreiben nicht nur ein spannendes Puzzle aus Verdächtigen auf , sondern sorgt auch dafür , das der Leser bis zum Ende niemals auch nur erraten könnte wer der Mörder ist . Wendungen und falsche Fährten sorgen dafür , das dein Kopf ständig am rätseln ist und das Buch dich nicht los lässt . Wer anspruchsvolle Krimis mag wird Ich vermisse dich nicht lieben .

Von mir verdiente 5 von 5 Teddytatzen für einen Krimi der wirklich irre ist

81vxDWsJYcL__SL1017_

Wer mehr über Elisabeth Bacher erfahren möchte ,

besucht doch mal den Salonlöwe Verlag Mainz

http://www.salonlöwe-verlag.de/

oder einfach ein *klick* aufs Bild

Ich wünsch euch viel Spass beim Lesen und Stöbern

Sabine

81vxDWsJYcL__SL1017_

PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur