Manuela Inusa – mein Dad geht ständig in die Buchhandlung

In wenigen Tagen ist es endlich soweit: die LoveLetter Convention in Berlin öffnet, für Buchverrückte wie mich, ihre Tore. Wie schon 2014, da besuchte ich zuletzt die Convention, freue ich mich wie verrückt auf so viele Autorinnen, Freunde, Mit-Verrückte und all die anderen Menschen, die dort wie ich ein Wochenende lang im Bücherhimmel schweben. Und das ist es wirklich – der Himmel für jeden der gerne Liebesromane liest.

Die Autorin die ich euch heute etwas näher bringen möchte, ist eine der Personen auf die ich mich super-dupper-mega-riesig freue, nicht nur das sie eine tolle Autorin ist, wir haben am selben Tag Geburtstag, sie ist wie ich ein Jane Austen Fan UND wir haben ein gemeinsames Lieblingsbuch und schon diese Tatsache macht sie zu einer Freundin.

Meine Lieben ich freue mich das sie Zeit für ein Gespräch gefunden hat:

Die bezaubernde Manuela Inusa

20151030_140042-010

Weiterlesen

Buchtipp: Jane Austen bleibt zum Frühstück von Manuela Inusa

Sie liebte Happy Ends – warum konnte das echte Leben ihr nicht auch einmal eins bescheren?

manuela inusa

 Wenn du eine Autorin sehr verehrst, alles von ihr gelesen hast, jede noch so alte Ausgabe besitzt, sogar die Actionfigur dein eigen nennen kannst, ja dann könnte man sagen, man ist ein Fangirl. Wenn dann jemand ein Buch schreibt, in dem deine geliebte Schriftstellerin eine der Hauptrollen spielt, dann bist du skeptisch! Und zwar sehr skeptisch. Was wenn diese Autorin , sie nicht so darstellt wie du es dir wünschst? Was wenn sie ein anderes Bild von ihr zeichnet als das in meinem Kopf?

Beim Anblick dieses tollen Covers und des sehr einladenden Klappentextes konnte ich nicht widerstehen. Und so durfte Jane Austen bleibt zum Frühstück von Manuela Inusa uns nach Hause begleiten. Noch am selben Abend machte ich es mir mit dem Buch gemütlich und fing an zu lesen ……. bis ich zum Ende kam. Wie hätte ich auch einfach aufhören sollen? Mitten in der Geschichte? Unmöglich. Dafür fesselte mich die Story um Protagonistin Penny Lane viel zu sehr. Stellt euch nur mal vor, ihr habt morgens plötzlich eine fremde Frau in eurem Bett ( Männer: bei euch wäre es ein Mann 😉 ein wildfremder Kerl *lach* ). Eine die dann auch noch behauptet es wäre ihres! Und um den Schreck noch größer zu machen, stellt sich heraus das es sich um DIE Jane Austen handelt. Die berühmte Autorin deren Bücher du mehr als alles andere liebst. Natürlich geht es auch der armen Penny so, sie ist erst einmal geschockt, aber dann freut sie sich sehr, denn wer könnte ihr denn in Liebesangelegenheiten besser helfen als ihre Lieblingsschriftstellerin? Hat diese doch den wunderbarsten Liebesroman der Welt geschrieben. Während Penny Jane unsere Welt näher bringt, sie mit langen Hosen und dem Fernseher vertraut macht, hilft ihr die Autorin Mit Verstand und Gefühl dabei ihre große Liebe zu finden, aber wer hätte gedacht, das nicht nur Penny ihren Mr. Darcy findet? Weiterlesen

Gast Rezension: Glück ist nichts für schwache Nerven von Theresia Graw

10881529_892539017432351_4276345978257310763_nGast Rezension von Sonjas Bücherecke

Die nette Sonja hat mal wieder einen tollen Buchtipp für euch:

Glück ist nichts für schwache Nerven von Theresia Graw

„Glück ist nichts für schwache Nerven“ ist das zweite Buch der Autorin Theresia Graw, das ich regelrecht verschlungen habe. Schon ihr erstes Buch „ Das Liebesleben der Suppenschildkröte“ hat mich begeistert, aber ihr zweites Buch ist ein absolutes Lesehighlight.

  Weiterlesen