Buchtipp: Herzklopfen Down Under von Kate Sunday

Büchermäuse

Verliebt in Down Under …

Kate Sunday

 Herzklopfen – Down Under

** Ärger ist vorprogrammiert, als sich die deutsche Austauschschülerin Nele Behrmann in den smarten Australier Jake verliebt. Beim Surfen am Strand von Victor Harbor kommen sie sich näher, doch nicht nur Jakes Exfreundin Sandy, sondern auch Neles Gastschwester Tara versuchen mit allen Mitteln, dieser
Beziehung Steine in den Weg zu legen. Der Plan geht auf und Neles heile Welt zerbricht. Der coole Chris wittert seine Chance. Er umgarnt Nele, doch er hütet ebenso wie Jake ein düsteres Geheimnis. Plötzlich gerät die Situation außer Kontrolle…..**

Nele Behrmann liebt Australien und die Fernsehserie * McLeods Töchter * Das sie dort ein ganzes Jahr als Austauschschülerin verbringen darf , ist für sie ein riesen Fest . Als die junge Deutsche  in einer Bucht allein unterwegs ist , wird sie von zwielichtigen Typen angemacht und belästigt. Zu ihrem Glück ist Jake , ein Junge aus ihrer Schule ,gerade zur richtigen Zeit da um ihr aus der Patsche zu helfen . Sofort ist sie hin und weg – Jake beeindruckt sie so sehr ,das sie es garnicht erwarten kann , ihren neuen Freundinen von ihrem Retter zu erzählen . Da sie nicht viel über den Jungen weiss , sind alle nur noch neugieriger und fragen sich wer wohl der Junge war , der Nele aus dieser Lage half. Als sie endlich erfährt wer er ist , lernt Nele nicht nur seine böse und eifersüchtige Exfreundin kennen . Auch Gastschwester Tara scheint es nicht gut zu finden , das Nele für Jake schwärmt . Sie warnt Nele eindringlich vor ihm – aber sagt sie auch die Wahrheit ……

Ein wundervolles Buch über Liebe , Vertrauen und Freundschaft , aber auch über Eifersucht und ihre Folgen .

Nele ist ein typischer Teenager – leicht Naiv und mit Selbstzweifeln .In diesem Alter bist du schnell verliebt und träumst von so vielen Dingen. Du zweifelst manchmal so sehr an dir und der Welt – ich bin immer noch fasziniert wie perfekt es der Autorin gelingt das Gefühl dieses Alters zu beschreiben . Fast hatte ich den Eindruck wieder 16 zu sein , die Welt wieder mit den Augen eines Teenagers zu sehen . Ich wollte Nele so oft einfach mal in den Arm nehmen und ihr sagen das alles wieder Gut wird ….

Jake ist einfach niedlich – ein Sunnyboy wie wir ihn uns alle in diesem Alter wünschten . Er ist zum verlieben , was Nele ja auch tut 🙂  Kate Sunday beschreibt alle ihre Charaktere mit so viel Herz , selbst die kleinste Nebenperson scheint Seele zu besitzen .Aber Herz und Leidenschaft findet man im ganzen Buch. Da Kate Sunday immer mal wieder die Sichtweise ändert , wir also auch Tara`s Gedankenwelt näher kennenlernen , baut sich eine Spannung auf , die die Autorin bis zum Schluss halten kann. Du musst einfach wissen , was sich die Gastschwester , die Jake schon von Kindesbeinen an kennt und heimlich in ihn verliebt ist , sich als nächstes einfallen lässt um Nele das Leben schwer zu machen . Durch den ansprechenden Schreibstil zieht es dich geradezu ins Buch und du kannst dir die Umgebung bildlich vorstellen .Da ich schon in Australien war  kann ich euch versichern : Es ist genauso schön wie Kate Sunday es beschreibt. Die Autorin hat mich wieder dorthin zurück versetzt und mich an so manche Eigenart der Menschen dort erinnert. Aber sie erklärt dir nicht einfach wie faszinierend es dort ist und beschreibt die Schönheit des Landes – Nein , sie nimmt dich mit auf eine Reise Down Under und macht dir große Lust einfach die Koffer zu packen und weg ……

Eine wundervolle Liebesgeschichte , vor einer wahnsinnig schönen Kulisse und nicht nur ein grosses Lesevergnügen für junge Erwachsene – den das bin ich ja leider nicht mehr 🙂

Ich hatte Spass mit den Protagonisten , hab mit Nele gelacht und geweint und freu mich schon darauf mehr von der Autorin zu lesen

5 von 5 Teddytatzen für ein Buch das dir auch zeigt , was Eifersucht anrichten kann

Wer mehr über Kate Sunday erfahren möchte kann dies hier tun

http://www.katesunday.de

http://www.katesunday-autorin.blogspot.com

oder ihr klickt einfach auf das Bild – dort findet ihr eine Leseprobe zum Buch

Ich wünsch euch viel Spass beim Stöbern und Lesen

Sabine

p.s. das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur