Seelenkuss mit Himbeereis von Anna Fischer
„…und damit bekriegten sich für den Rest der Fahrt das gute Engelchen und das böse Teufelchen in meinem Kopf“
Diese Aussage beschreibt am besten die Gefühlssituation von Protagonistin Sue Gilinski. Nach einer Abzocke steht ihre Werbeagentur kurz vor dem Aus, was schon schlimm genug wäre, aber Freund Max treibt es noch viel grausamer. Er betrügt Sue – mit einem Model! – und das Leben der junge Frau geht immer mehr den Bach runter. Ein One Night Stand ist genauso „nicht“ hilfreich, wie ständiges weinen. Also konzentriert sie sich auf ihre Arbeit und versucht wenigstens die kleine Agentur zu retten, die sie mit ihrer besten Freundin zusammen gegründet hat. Wenn nur nicht Max – der miese Betrüger-Ex – sie immer wieder belästigen, immer wieder auftauchen und um Verzeihung betteln würde. Sue ist genervt und möchte den Mann einfach nicht mehr wiedersehen, zu groß ist der Schmerz, immerhin ist er fremdgegangen! Da taucht er mitten in ihrer Wohnung auf und beim Versuch ihn loszuwerden, muss Sue feststellen, das Max nicht wirklich bei ihr ist, sondern nur sein Geist. Sue ist verwirrt, sie glaubt nicht an Geister, eher ans „Verrückt werden“ und versucht ihn zu ignorieren. Aber dann erfährt sie, das Max einen schlimmen Unfall hatte und im Koma liegt …..