Janeites, Austenites und andere Süchtige

Manchmal beginnt es ganz langsam, schleichend, und bevor du dich versiehst bist du eine von ihnen. Rettung? Rettung gibt es nicht wirklich. Keine Impfung, kein Gegenmittel. Aber auch keine von ihnen möchte gerettet werden, leiden gerne an dieser Sucht. Vielleicht gründet ja mal irgendjemand eine Selbsthilfegruppe, dann sitzen wir alle im Kreis und gegen es offen zu:

Hallo, mein Name ist Sabine und ich bin Jane Austen süchtig

Heute ist der 200ste Todestag von Jane Austen. Die britische Autorin erblickte am 16. Dezember 1775 im Pfarrhaus von Stevenson, als siebtes von acht Kindern, das Licht der Welt und verstarb am 18. Juli 1817 in Winchester. Weiterlesen

Buchtipp: Magnolien im Mondlicht von Marleen Reichenberg

„… ich bitte dich, nimm mir Connor nicht weg. Lass es ein Gerücht sein. Ich brauche ihn doch. Ohne ihn halte ich es keine Minute länger aus“

14368682_1775509989363194_4629477033383892911_n

Leider hört das Schicksal nicht auf Gebete, oder sie sind ihm egal, denn es nimmt Noelle ihren geliebten Connor. Die beiden verbindet nicht nur eine lange Freundschaft, sondern auch eine Liebe, die tiefer und reiner nicht sein könnte. Das Connor ein lukratives Angebot für einen Job in den USA erhält, ängstigt Noelle, denn begleiten kann sie ihn nicht, muss sie doch für ihre Mutter da sein. Kaum hat der junge Mann das Land verlassen, zeigt das Schicksal seine hässliche Fratze und Connor sieht Noelle erst Jahre später wieder. Völlig verändert und nicht erfreut ihn zu sehen ….. Weiterlesen

Wie mir die Bookworm Relax Box das Leben rettete

… oder warum ich heute Pea Jung sehr liebe, sie von mir ganz viel Schokolade bekommt und leckere Gummibärchen.

Header-Avada.jpg

Heute hatte ich einen schrecklichen Unfall *traurige-Musik-erklingt* , ich habe mich geschnitten! In die Fingerkuppe! Böse und brutal tief! Ich armer kleiner Schatz fing sofort an zu bluten – wie verrückt! Hab ich schon böse und brutal erwähnt? Nein? War es aber, sehr böse, sehr brutal. Ich würde euch ja jetzt ein Bild davon zeigen, aber dieses grausame Schauspiel erspare ich euch. Aber ich schweife ab …..

Ich also schnell ein Tuch drum und Pflaster holen, ich sollte suchen sagen, denn in besagter Schublade war nichts. Absolute Ebbe. Mist, was tun ? Ich konnte ja nicht ewig mit einem Tuch um die Hand rumlaufen. Zum Glück, dachte ich auf jeden Fall, leben meine Eltern bei uns im Haus, also geschwind eine Treppe nach unten gerannt.

„Mama hast du ein Pflaster für mich?“ Meine Mutter schaut erst skeptisch auf das Tuch, dann sagte sie in alter Befehlsmanier „Bleib blos stehen und blute hier nix voll, das krieg ich so schwer aus den Teppichen“ Sie verschwand minutenlang im Bad, während ich immer noch blutete ( immer noch böse und brutal) und versuchte nichts zu beschmutzen, da kennt Mutti keine Gnade, Schnitt und Blut hin oder her. „Ich hab, glaub ich, keine mehr, aber ich schreib sie auf meinen Einkaufszettel, dann kannst du später eins haben“ Ähm das war ja nett gemeint, aber ich starb hier gerade, verblutete sozusagen vor ihren Augen *dramatische-Musik-erklingt-wieder* und sie wollte einen Einkaufszettel schreiben? „Das ist nett Mama, aber ich bräuchte das schon jetzt“ Ich bin dann lieber gegangen, nicht das ich doch noch was voll blutete. Aber was tun?  Dann hatte ich die rettende Idee: Verbandskasten im Auto!! Mist, aber wenn ich die Folie öffne muss ich für den Urlaub einen neuen kaufen …… Und dann sagte unsere kleine Emmi den wunderschönsten Satz der Welt: schau mal da sind welche. Weiterlesen

Amanda Frost – Ein Blick hinter die Kulissen

Oder das Wahnsinns-Gewinnspiel-Wochenende geht weiter

Nachdem ich euch in den letzten Tagen die Bücher von Amanda Frost vorgestellt habe, möchte ich euch heute die Frau hinter ihnen etwas näher bringen. Will euch zeigen wieso Siria so wunderschön ist und was die Autorin zu ihren Büchern inspirierte.

Bildneu

Amanda Frost war viele Jahre weltweit im Marketing und der Logistik großer Unternehmen tätig und lebte lange in der Schweiz, bevor sie nach München zog. Und obwohl ihre männlichen Protagonisten allesamt über außerirdische Wurzeln verfügen, ist der Mann an ihrer Seite, ihres Wissens nach, von dieser Welt.  Ein gutes Essen zaubert ihr ein Lächeln ins Gesicht und verursacht grundsätzlich sehr gute Laune. Ärgern kann sie sich über Menschen, die arme hilflose Tiere irgendwo aussetzen. Das ist ein Thema, das sie sehr beschäftigte, daher griff sie es auch in Teil 3 ihrer Siria Reihe auf. Mit der Veröffentlichung von Gib mir meinen Stern zurück – Teil 1 der Siria Saga, erfüllte sie sich einen lang gehegten überirdischen Traum. Weiterlesen

Buchtipp: Hope – Fluchgebunden von Tine Armbruster

Buchtipp

Sie hat es wieder getan ….. mich um meinen Schlaf gebracht und mit auf eine wunderbare Reise genommen

83_700

Hope – Fluchgebunden von Tine Armbruster 

“  Seine Liebe bedeutet ihren Tod

Ein jahrhundertealter Fluch liegt auf dem Meereskönigshaus von Ocean Mayrin. Doch nach einer Reihe männlicher Nachkommen wird endlich die Prinzessin geboren, mit der sich die uralte Weissagung der Meerhexe Dirdra erfüllen soll. Einige Jahre später geschieht, wovor sich das Königspaar seit der Geburt ihrer kleinen Nixe Hope am allermeisten gefürchtet hat. Hope verliebt sich in Gabriel – einen Menschen. Natürlich ist das Zusammentreffen kein Zufall, denn Gabriel ist Hopes Schicksal. Aus Liebe zu ihm wird sie zum Menschen, ohne jedoch zu ahnen, dass er derjenige ist, der der Fügung unwissentlich den Weg ebnet. Denn Gabriel wurde nur aus einem Grund geboren. Er ist ihr Jäger. Als das Unheil in der Menschenwelt seinen Lauf nimmt, entgeht Hope nur knapp dem Tod und flieht in ihre Heimat. Aber es ist zu spät, denn durch den Fluch sind sie beide unlösbar miteinander verbunden. Hope zieht es zurück zu den Menschen, zurück zu Gabriel – und ihr Jäger wartet schon auf sie … „

83_700

Tine Armbrusters Geschichten sind immer etwas ganz besonderes und mit ihrem neuen Baby Hope – Fluchgebunden schenkt sie ihren Leser wieder ein Buch mit viel Herz und Spannung.

Ich möchte euch nicht noch mehr über den Inhalt verraten, den der Klappentext ist schon sehr ausführlich und ihr sollt ja beim lesen genauso überrascht sein wie ich es war. Mit ihrer Protagonistin Hope, erschuf Tine Armbruster eine Figur die man einfach gerne haben muss. Mit ihrer fröhlichen und in der Menschenwelt unwissenden Art, zauberte sie mir mehr als ein Lächeln ins Gesicht. Denn gerade ihre Unwissenheit ist es, die Hope so liebenswert macht. Wenn du eine für dich so unbekannte Welt entdeckst, wärst du dann nicht auch neugierig? Würdest du nicht auch so manches Risiko eingehen ? Wenn vielleicht auch nur für die Liebe ?

Gabriel ist ein junger und gutaussehender Mann, wie man ihn sich wünscht. Auch er kann nicht genug von Hope bekommen – auch wenn die Stimme in seinem Kopf immer lauter wird. Ein sympathischer Charakter, den man sich durch den bildhaften Schreibstil der Autorin wirklich vorstellen kann. Aber auch den Nebencharakteren haucht sie Leben ein und rundet damit das Buch einfach ab. Natürlich ist das Thema nicht neu – aber Tine Armbruster gelang es, die Story zu beleben und sie auf eine neue und andere Weise zu erzählen, immer wieder überrascht sie mit Wendungen, die du nicht erwartest und so bleibt die ganze Geschichte unvorhersehbar und herrlich Spannend.

83_700

Frisch, fesselnd und klar – so würde ich Tine Armbrusters Schreibstil nennen. Sie verzichtet auf überflüssiges Bla Bla Bla und kommt zum Punkt. Da sie aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, bleibt auch die Spannung hoch und hält bis zum Schluss an. Einfach nur mal reinlesen ist leider nicht möglich – du musst einfach wissen was als nächstes passiert. Was ist mit dem Fluch ? Kann eine Liebe bestehen, wenn die beiden Hauptfiguren aus so unterschiedlichen Welten kommen? Vor allem wen ER ihr Jäger ist?

Wem ich das Buch empfehle? Allen die Fantasy mögen, ein Herz für Romantik haben und trotzdem nicht auf Spannung verzichten wollen. Von mir würde sie mehr als 5 von 5 Teddytatzen bekommen wenn es den ginge

83_700

Leseprobe gefällig ? Hier entlang :
Ich wünsch euch viel Spaß beim lesen und stöbern
Sabine
83_700
PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur

Buchtipp: Sophies Melodie von Susanne Schomann

Buchtipp

1545023_615618555171533_255255696_n

Sophies Melodie von Susanne Schomann

** Sophie bekommt die Chance ihres Lebens: Sie soll ein Buch über den berühmten Sänger und Songwriter Constantin Afra schreiben! In Schottland. Denn nach dem Tod seiner Frau hat er sich in die Einsamkeit der Highlands zurückgezogen. Zu ihrer Überraschung lernt Sophie ihn jedoch nicht als arroganten Star kennen, sondern als sinnlichen Mann, der sie fasziniert. Schon bald geben sie sich in der endlosen Weite Schottlands den Klängen ihrer Leidenschaft hin. Aber mehr als eine wilde Affäre kann es nicht sein. Denn neben dem Gedenken an seine verstorbene Frau kann Sophie nicht bestehen – glaubt sie. Und ob Constantin sich je wieder an eine Frau binden wird, weiß allein der Wind, wenn er über die schottischen Hügel streicht…   ** Weiterlesen

Buchtipp: Herzklopfen Down Under von Kate Sunday

Büchermäuse

Verliebt in Down Under …

Kate Sunday

 Herzklopfen – Down Under

** Ärger ist vorprogrammiert, als sich die deutsche Austauschschülerin Nele Behrmann in den smarten Australier Jake verliebt. Beim Surfen am Strand von Victor Harbor kommen sie sich näher, doch nicht nur Jakes Exfreundin Sandy, sondern auch Neles Gastschwester Tara versuchen mit allen Mitteln, dieser
Beziehung Steine in den Weg zu legen. Der Plan geht auf und Neles heile Welt zerbricht. Der coole Chris wittert seine Chance. Er umgarnt Nele, doch er hütet ebenso wie Jake ein düsteres Geheimnis. Plötzlich gerät die Situation außer Kontrolle…..**

Nele Behrmann liebt Australien und die Fernsehserie * McLeods Töchter * Das sie dort ein ganzes Jahr als Austauschschülerin verbringen darf , ist für sie ein riesen Fest . Als die junge Deutsche  in einer Bucht allein unterwegs ist , wird sie von zwielichtigen Typen angemacht und belästigt. Zu ihrem Glück ist Jake , ein Junge aus ihrer Schule ,gerade zur richtigen Zeit da um ihr aus der Patsche zu helfen . Sofort ist sie hin und weg – Jake beeindruckt sie so sehr ,das sie es garnicht erwarten kann , ihren neuen Freundinen von ihrem Retter zu erzählen . Da sie nicht viel über den Jungen weiss , sind alle nur noch neugieriger und fragen sich wer wohl der Junge war , der Nele aus dieser Lage half. Als sie endlich erfährt wer er ist , lernt Nele nicht nur seine böse und eifersüchtige Exfreundin kennen . Auch Gastschwester Tara scheint es nicht gut zu finden , das Nele für Jake schwärmt . Sie warnt Nele eindringlich vor ihm – aber sagt sie auch die Wahrheit ……

Ein wundervolles Buch über Liebe , Vertrauen und Freundschaft , aber auch über Eifersucht und ihre Folgen .

Nele ist ein typischer Teenager – leicht Naiv und mit Selbstzweifeln .In diesem Alter bist du schnell verliebt und träumst von so vielen Dingen. Du zweifelst manchmal so sehr an dir und der Welt – ich bin immer noch fasziniert wie perfekt es der Autorin gelingt das Gefühl dieses Alters zu beschreiben . Fast hatte ich den Eindruck wieder 16 zu sein , die Welt wieder mit den Augen eines Teenagers zu sehen . Ich wollte Nele so oft einfach mal in den Arm nehmen und ihr sagen das alles wieder Gut wird ….

Jake ist einfach niedlich – ein Sunnyboy wie wir ihn uns alle in diesem Alter wünschten . Er ist zum verlieben , was Nele ja auch tut 🙂  Kate Sunday beschreibt alle ihre Charaktere mit so viel Herz , selbst die kleinste Nebenperson scheint Seele zu besitzen .Aber Herz und Leidenschaft findet man im ganzen Buch. Da Kate Sunday immer mal wieder die Sichtweise ändert , wir also auch Tara`s Gedankenwelt näher kennenlernen , baut sich eine Spannung auf , die die Autorin bis zum Schluss halten kann. Du musst einfach wissen , was sich die Gastschwester , die Jake schon von Kindesbeinen an kennt und heimlich in ihn verliebt ist , sich als nächstes einfallen lässt um Nele das Leben schwer zu machen . Durch den ansprechenden Schreibstil zieht es dich geradezu ins Buch und du kannst dir die Umgebung bildlich vorstellen .Da ich schon in Australien war  kann ich euch versichern : Es ist genauso schön wie Kate Sunday es beschreibt. Die Autorin hat mich wieder dorthin zurück versetzt und mich an so manche Eigenart der Menschen dort erinnert. Aber sie erklärt dir nicht einfach wie faszinierend es dort ist und beschreibt die Schönheit des Landes – Nein , sie nimmt dich mit auf eine Reise Down Under und macht dir große Lust einfach die Koffer zu packen und weg ……

Eine wundervolle Liebesgeschichte , vor einer wahnsinnig schönen Kulisse und nicht nur ein grosses Lesevergnügen für junge Erwachsene – den das bin ich ja leider nicht mehr 🙂

Ich hatte Spass mit den Protagonisten , hab mit Nele gelacht und geweint und freu mich schon darauf mehr von der Autorin zu lesen

5 von 5 Teddytatzen für ein Buch das dir auch zeigt , was Eifersucht anrichten kann

Wer mehr über Kate Sunday erfahren möchte kann dies hier tun

http://www.katesunday.de

http://www.katesunday-autorin.blogspot.com

oder ihr klickt einfach auf das Bild – dort findet ihr eine Leseprobe zum Buch

Ich wünsch euch viel Spass beim Stöbern und Lesen

Sabine

p.s. das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur

Buchtipp: Eisige Versuchung von Sandra Henke

Hallo ihr Büchermäuse 

 Schön und Gefährlich – ein Buchtipp der besonderen Art

Eisige Versuchung

von

Sandra Henke

Inhalt

** Als die Meteorologin Shade der Ursache des ungewöhnlich frühen und harten
Winterbeginns auf den Grund gehen will, stößt sie im tief verschneiten Wald auf
den geheimnisvollen Roque. Ein Blick seiner eisblauen Augen und sie ist wie
gebannt. Nie in ihrem ganzen Leben hat sie einen schöneren und gleichzeitig
unheimlicheren Mann gesehen. Noch ahnt sie nicht, dass Roque, nicht nur den
Winter gebracht, sondern es auf sie abgesehen hat …Als die Meteorologin Shade
Mallory in ihre Heimat, ein kleine Stadt inmitten der Sierra Nevada, reist,
traut sie ihren Augen kaum: Am Fuße des Mount Jackson herrscht tiefster Winter,
während nur einige Kilometer entfernt die milde Herbstsonne den Boden erwärmt.
Als sie den verschneiten Berg erklimmt, um das merkwürdige Wetterphänomen zu
erforschen, steht plötzlich ein Fremder vor ihr, der bis auf einen Lendenschurz
völlig nackt ist. Seine in allen Regenbogenfarben schillernden Augen sind schon
faszinierend genug, aber als der geheimnisvolle Fremde dann auch noch ein Paar
schneeweißer Flügel entfaltet, glaubt Shade zu träumen. Doch sie weiß nicht so
recht, ob es ein guter oder ein schlechter Traum ist. Denn irgendetwas an dem
Fremden, der sich selbst als Eisengel und Jäger vorstellt, lässt ihr das Blut in
den Adern gefrieren. Kein Zweifel: Roque, so sein Name, steht in unmittelbarem
ursächlichem Zusammenhang mit dem plötzlichen Wintereinbruch. Was aber verbirgt
er sonst noch? Und auf wen macht er Jagd? Shade ahnt, dass sie ihm mit größter
Vorsicht begegnen sollte und ist ihm doch schon längst verfallen …… **

Engel ? Ich war schon etwas erstaunt , als ich hörte das Sandra Henke – deren Gestaltwandler Serie ich sehr liebe –

nun ein Buch über einen Engel schreibt . Aber Rouqe ist wunderschön , sexy und bringt den Tod ….

Meteorologin Shade führt ein Job zurück in ihre alte Heimat .

Der Mount Jackson ist von Schnee komplett bedeckt , was zu dieser Jahreszeit einfach viel zu früh ist . Shade ist von diesem Phänomen fasziniert und begibt sich mitten in die weisse Pracht . Zu ihrer Überraschung entdeckt sie dort einen nackten Mann und versucht natürlich sofort ihm zu helfen , denn wer läuft schon Nackt im Schnee umher ohne Hilfe zu benötigen ?

Aber Rouqe will und braucht keine Hilfe . Er ist ein Engel – ein Eisengel mit wunderschönen Flügeln und einem Körper , den Shade nicht aufhören kann anzustarren .Magisch von ihm angezogen ,breitet sich ein Gefühl von Verlangen aber auch Angst in Shade aus .Als plötzlich ein alter Mann auftaucht und Rouqe bittet sie in Ruhe zu lassen ist sie erleichtert aber auch verwirrt .

Ein Eisengel ? Auf dem Mount Jackson ? Und wenn er wirklich ein Jäger ist -wie er selbst sagt – wen oder was jagt er dann ?Noch während ihr der liebenswürdige ältere Arthur , der Shade mit zu seiner Kate nimmt , Antworten auf ihre vielen Fragen gibt , tauchen zwielichtige Kerle auf und bedrohen die Beiden .Nur mit viel Mühe kann die Meteorologin entkommen und bittet voller Verzweiflung Rouqe um Hilfe .Damit besiegelt sie ihr Schicksal ……..

WOW …. ist das Erste was mir zu * Eisige Versuchung * von Sandra Henke einfällt .Wieder schafft es die Autorin auf ganzer Linie zu überzeugen . Sie nimmt uns mit in eine kalte Welt – auch wenn es zwischen Rouqe und Shade wirklich sehr heiß wird. Auf ihre unverwechselbare Weise verbindet sie Spannung und Erotik so geschickt miteinander , das man sich komplett im Buch verlieren kann. Zeitweise hatte ich das Gefühl einen Krimi oder Thriller zu lesen , da die Autorin die Spannung gekonnt immer ein wenig mehr steigert und diese bis zum Schluss auch hält. Die liebevoll beschriebenen Charaktere runden die Geschichte ab .Durch viele Rückblenden lernen wir die beiden Protagonisten immer besser kennen , verstehen ihr handeln und fühlen . Vorallem Shades Gefühlswelt konnte ich sehr nachvollziehen –  Angst gemischt mit einem Verlangen, das intensiv und fast schmerzhaft ist .Ich hab mit ihr gelitten und gelacht , aber auch gehofft und an einigen Stellen auch ganz schön geschwitzt 🙂

Sandra Henke verpackt ihre erotischen Passagen mit so viel Leidenschaft – nie gleitet sie ins Billige oder Schmuddelige ab. Ihre sexy Szenen lassen vielleicht bei einigen die Ohren rot glühen , haben aber immer Stil .

Ich bin begeistert und wünsche mir mehr Geschichten über Eisengel …..

Also bitte liebe Sandra Henke GIB UNS MEHR !!!

Ein Lesevergnügen mit viel Spannung und Leidenschaft das

5 von 5 Teddytatzen

mehr als verdient hat

Wer mehr über die Autorin und ihre Bücher wissen :

http://www.SandraHenke.de

oder direkt beim Ubooks Verlag :

http://www.ubooksshop.de/

Ich wünsch euch viel Spass beim Stöbern und vorallem beim Lesen

Sabine

p.s. Das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur

Buchtipp: Renate Hoffmann von Anne Freytag

Hallo ihr süssen Büchermäuse

Kennt ihr schon Renate Hoffmann ?

Nein ?

Dann aber schnell , denn Frau Hoffmann hat beschlossen zu sterben …

Renate Hoffmann

von

Anne Freytag

** Frau Hoffmann beschließt zu sterben. Doch auch das will gut organisiert
sein.

Das Leben trostlos. Die Lösung naheliegend. Der Sprung vom
Balkon.

Aber, was so einfach klingt, ist es nicht, denn das Leben schert
sich nicht um Renates Selbstmordpläne. Die neue Vorgesetzte, Herberts Briefe
oder die Erkenntnis, dass sie noch nie masturbiert hat, halten sie immer wieder
davon ab, ihren Plan endlich in die Tat umzusetzen.

Renate Hoffmann hatte
nicht immer sterben wollen. Es hatte einmal eine Zeit gegeben, in der sie nicht
nur am Leben, sondern tatsächlich lebendig gewesen war. Sieben Jahre zuvor
schien das Leben noch voller Möglichkeiten. Bis zu jenem verhangenen Tag im
November… **

Renate Hoffmann ist eine einfache Frau

Ihr Leben ist einfach – einfach Grau

Grau wie jedes ihrer Kostüme

Grau wie ihr Alltag

Grau wie ihre Wohnung

und Grausam wie ihre Einsamkeit….

Anne Freytag erzählt in ihrerm Buch von einer Frau die einen Gedanken hat ,

ein Gedanke der sie nicht mehr losläßt und durch den sich ihr ganzes Leben verändert .

Frau Hoffmann beschließt zu sterben – einfach vom Balkon zu springen wäre wohl die einfachst Lösung .

Aber nicht gleich , nicht heute .

Denn auch der Tod will organisiert sein und Frau Hoffmann ist wirklich gut im Organisieren .

Aber Frau Hoffmann war nicht immer so , denn früher war sie Renate -die Frau mit Zukunftsträumen,

mit Hoffnungen und Liebe .

Renate die gerne lebte und lachte .

Dann verändert ein Tag alles – ihr Leben und ihre Zukunft .

Und 7 Jahre später hat sie diesen Gedanken …..

Einen Gedanken, der ihr ganzes Leben verändern wird – aber das ahnt Frau Hoffmann nicht …..

Mehr will und kann ich euch über den Inhalt nicht verraten ,

denn ihr sollt das Buch ja lesen und genauso erstaunt sein wie ich .

Und genau das ist dieses Buch : ERSTAUNLICH

Mit Renate Hoffmann erschuf Autorin Anne Freytag eine Figur wie sie uns jeden Tag begegnen kann .

Erfrischend und ohne Schnörkel erzählt sie uns von einer Frau die jede Lebensfreude verloren hat .

Frau Hoffmann`s Alltag beschreibt uns die Autorin zu Beginn so herrlich real , das du sie dir wirklich vorstellen kannst .

Der Minuten genaue Ablauf ihres Lebens – das nicht wirklich ein Leben ist .

Ich empfand Frau Hoffmann als einsamster Mensch der Welt und wollte wissen was ist blos passiert ist ,

das Frau Hoffmann so lebt .

In immer mehr Rückblenden lernen wir dann Renate kennen – eine junge Frau in einer Zwickmühle .

Vom Verlobten und der Familie in eine Ecke gedrängt , muss sie sich entscheiden wie ihre Zukunft aussehen soll.

Und je näher uns Renate kommt , werden auch die Frage in deinem Kopf  drängender .

Was ist wohl passiert das aus der lebensfrohen Renate, die sterben wollende Frau Hoffmann wird ?

Diese unglaubliche Spannung hält die Autorin bis zum Ende des Buches so hoch , das du einfach nicht aufhören kannst zu lesen.

Du willst mehr und mehr …. mehr über Renate erfahren , über ihr Leben und ihre Liebe .

Mehr über Frau Hoffmann – die plötzlich nichts mehr zu verlieren hat .

Ausser eben ihr Leben , aber das will sie sich ja selbst nehmen .

Obwohl es doch ein sehr ernstes Thema ist ,

schafft es Anne Freytag wie schon mit ihrem grandiosem Buch *434 Tage *,

mich zu fesseln und mir meinen Schalf zu rauben .

Ich musste einfach mehr über diese seltsame , so organisierte Frau wissen .

Über die Frau , die ihre Nachbarn gern mit dem Fernglas beobachtet .

Wollte Antworten auf all die Fragen in meinem Kopf brauchte.

Ich hab mit Frau Hoffmann geschmunzelt aber auch gelacht , mit Renate gelebt , gebangt und viele Tränen vergoßen .

Das die Autorin mit Herzblut schreibt , merkt man in jeder Zeile .

Mit viel Liebe – aber ohne störendes Bla Bla Bla – beschreibt sie uns Orte und Geschehnisse sehr real

und auch den kleinsten Nebencharakteren haucht sie Leben ein  .

Für mich gehörte Anne Freytag schon nach  * 434 Tage * zu den Lesetipps

nun ist sie ein wahres * Must -Read * und ich freu mich schon darauf mehr von ihr zu lesen .

5 von 5 Teddytatzen

für ein Buch über eine Frau die einen Gedanken hat ,der dann ihr ganzes Leben verändert ….

Ein grosses Lesevergnügen das ich jedem nur Empfehlen kann

Wer mehr über die Autorin und ihre Bücher wissen möchte ,

besucht doch einfach mal ihr Seite :

http://www.freytag-literatur.de/

Hier gehts zum Buch :

https://www.amazon.de/dp/B00B2SG8MS/ref=as_li_ss_til?tag=daisyandbook-21&camp=2906&creative=19474&linkCode=as4&creativeASIN=B00B2SG8MS&adid=121MPWZD5Z29M09JJVZR&

Viel Spass beim Stöbern und Lesen

Sabine

p.s. das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner Tastatur 🙂

Buchtipp : Der Rebell von Tanja Meurer – Schattengrenzen 2

Hallo ihr süssen Büchermäuse …..

Der Rebell - Schattengrenzen #2

Sie hat es wieder getan und mich um meinen Schlaf gebracht …..

Tanja Meurer

Der Rebell

Schattengrenzen 2

Kurzbeschreibung

** Der 16-jährige Oliver und seine jüngeren Brüder Christian und Michael
überleben die schlimmste Nacht ihres Lebens.
Ihr Vater ermordet Mutter und weitere Geschwister.
Das Motiv scheint auf der Hand zu liegen: Untreue.
Doch Oliver und seine Brüder wollen nicht daran glauben
 insbesondere als auf Christian ein Anschlag verübt wird.
Fassungslos über die Tat und die Inaktivität der Polizei,
suchen sie auf eigene Faust nach der Wahrheit und stoßen auf einen unheimlichen Gegner.
Lediglich der unerfahrene Kommissar Daniel Kuhn steht ihnen bei.
Zur selben Zeit werden mehrere Tote im Haus des einzigen noch lebenden Verwandten entdeckt.
Die Leichen liegen bereits seit 70 Jahre dort.
Die Fälle scheinen nichts miteinander zu tun zu haben,
aber Olivers Neugier ist unstillbar.
Er glaubt nicht an Zufälle und findet die Gemeinsamkeiten in beiden Fällen.
Doch ihre Gegner scheinen nicht unter den Lebenden zu weilen……. **
Faszinierend – Fesselnd – Gruselig
Ich habe Tanja Meurers erstes Buch * Glasseelen * ja verschlungen ,
war begeistert von der Geschichte , Schreibstil und den Protagonisten .
Nun kam endlich der zweite Teil der Schattengrenzen Romane auf den Markt
und ich geb zu :
Ich hatte etwas Angst , denn wenn ein Buch sooooo gut war, ist der Nachfolger meist Abklatsch oder Langweilig .
Selten schafft es ein Autor dich noch einmal genauso zu begeistern ….
TANJA MEURER
zeigt das es möglich ist !!
Gleich zu Beginn bist du BÄM in der Geschichte :
Hauptfigur Oliver muss miterleben wie sein Vater auf brutale , sehr realistische Weise erst seine Frau ermordet
und sich dann wie im Rausch auf seine kleinsten Kinder stürzt und auch diese sterben .
Vor Angst und Entsetzen wie gelähmt , sieht er die dunklen Schatten die seinen Vater geradezu einhüllen .
Er kämpft verzweifelt – um sein Leben – um seine beiden verbleibenden Brüder
Aber er verliert … Stirbt und wird reanimiert .
In der Reha kann er das Grauen nicht vergessen , vermisst und sorgt sich um seine beiden Geschwister ,
die wie er diese Blutnacht überlebten .
Oliver sieht Menschen die schon lange Tod sind – aber gibt es Geister ?
Als sein Bruder voller Panik anruft und um Hilfe bittet ,
bringt ihn Polizist Daniel zu den Zwillingen .
Diese leben seit der schrecklichen Nacht bei ihrem Grossvater – aber dieser will Oliver nicht im Haus haben .
Als er endlich dort ankommt ist er entsetzt :
Die kleinen Jungen sind völlig abgemagert und sehen furchtbar aus .
Sein kleiner Bruder vertraut ihm an , wer oder besser was den anderen Zwilling angegriffen hat und
Oliver ist fassungslos .
Seine Innere Stimme – die hinterfragt und kombiniert – ahnt was hinter ihnen her ist .
Aber welche Rolle spielt ihr Grossvater ?
Warum will sein Grossvater ihn nicht im Haus und was sind das für Wesen und dunkle Schatten ?
Warum lässt er seine Brüder so an Kraft verlieren ?
Und warum versucht jemand seine Brüder zu töten ?
Und warum ist Polizist Daniel immer da und hilft …….
Der Rebell - Schattengrenzen #2
Mehr kann und will ich euch über das Buch nicht verraten , den ich bin überzeugt ,
jeder sollte selbst lesen und überrascht sein …..
Tanja Meurer `s Buch überzeugte mich total und zeigt das auch ein zweiter Teil
dich mitreissen und süchtig machen kann .
Ihr Schreibstil ist rasant und so real , das ich mir alle Orte und Begebenheiten richtig vorstellen konnte .
Sich Bilder in meinem Kopf formten und ich mit den Protagonisten mitgelitten und mitgefiebert habe.
Irgendwie gruselig ? Aber ja und genau das macht dieses Buch ja sooooo besonders .
Du weisst nie was als nächstes passiert , immer wenn du denkst du weisst was kommt – ändert sich die Richtung.
Gerade zu Beginn des Buches – als Oliver diese unglaubliche Bluttat erlebt –
war ich an das Buch schon gefesselt .
Die Art wie uns die Autorin die Geschehnisse schildert , war für mich so unglaublich real .
Ich konnte seine Angst , dieses Gefühl von gelähmt sein , diese Hilflosigkeit
und das Wissen , wenn du in Panik verfällst bist du tot ,
nicht nur mitfühlen – es war fast körperlich zu spüren .
Ich hoffe die ganze Zeit – bitte bitte lass es ihn schaffen – lass ihn nicht noch mehr leiden ……
Der Rebell - Schattengrenzen #2
Der Rebell ist nicht einfach das zweite Buch der Schattengrenzen Reihe –
Sondern ein eigenständiges Werk das jeden Leser mit in Tanja Meurers Welt zieht .
Man muss Glasseelen – Schattengrenzen 1 nicht kennen um dieses Buch ganz und gar zu geniessen .
Und auch wenn ich mich zu überschwänglich anhöre :
Tanja Meurer ist für mich eine der besten Autoren ihres Fachs und ich freu mich wirklich sehr
ihr nächstes Baby zu lesen ….
Von mir verdiente 5 von 5 Teddytatzen
Der Rebell - Schattengrenzen #2

Über den Autorin

Tanja Meurer wurde 1973 in Wiesbaden geboren.
Sie ist gelernte Bauzeichnerin aus dem Hochbau,
arbeitet allerdings seit 2001 nur noch in bauverwandten Berufen
und ist seit 2004 bei einem französischen Großkonzern als Dokumentations-/Projektassistenz beschäftigt.
In den für die Baukonjunktur besonders schlechten Jahren nahm sie Stellen als Kurier- und Behindertenbusfahrerin an. Nebenberuflich arbeitet sie seit 1997 bis heute als Autorin und freie Illustratorin für verschiedene Magazine, Internetseiten und Verlage
Wer mehr über die Autorin und ihre Bücher wissen möchte kann dies hier tun :
oder direkt über den Bookshouse Verlag
Viel Spass beim lesen und stöbern
Sabine
Der Rebell - Schattengrenzen #2
p.s.
das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner Tastatur