Sheltered in blue – Wenn Barrikaden brennen von Svea Lundberg

* Er lächelt nur. Bringt mich mit zwei Fingern, die er mir über die Lippen legt, zum Schweigen. Es ist eine zärtliche und auch ein wenig kitschige Geste, doch sie sorgt für ein wohlig-warmes Flattern tief in meinem Bauch.

„Schön, dass du da bist.“

Das ist alles, was er sagt.

Was wir beide sagen.

Für lange Zeit*

Frisch von der Polizeischule kommend, ist man – so glaube ich wenigstens – noch extrem motiviert, voller Tatendrang. Nicht das ich der Meinung wäre, Polizisten mit Erfahrung wären dies nicht, aber ich denke, die Realität, das deine Uniform dich nicht immer zum Freund und Helfer macht, ändert doch einiges. So ergeht es auf jeden Fall Nils Lassner, der frisch von der Polizeischule kommend, seinen Dienst bei der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit antritt. Er erlebt das seine Uniform ihn auch zum Feindbild macht. Inmitten von brennenden Barrikaden findet er emotionalen Halt bei seinem Truppenführer Erik Rieth.

Der Polizeihauptmeister hat gerade ganz andere Probleme, wie zum Beispiel seine EX davon abzuhalten einen Sorgerechtsstreit zu beginnen. Aber zwischen Demo-Einsätzen und Festnahmen kommen sich die beiden immer näher und es entwickelt sich mehr als nur eine Freundschaft. Bis Nils auf unerwartete Weise zwischen die Fronten gerät …

Wenn Autoren über die Polizei schreiben, egal in welcher Weise, merkt man als Leser schnell, ob er oder sie sich mit dem Thema auskennt oder nicht. Das Svea Lundberg weiß wovon sie schreibt, merkt man ganz fix. Unglaublich schnell zieht sie einem ins Geschehen, lässt uns teilhaben an Nils ersten Schritten in seiner neuen Truppe, schenkt uns einen Blick auf den Menschen, der den Wunsch hegt zu schützen und zu helfen, damit aber nicht nur auf Gegenliebe stößt. Durch ihren herrlichen Schreibstil, schließt man Nils ganz schnell ins Leserherz, was zur Folge hat, das man bei seinem ersten Einsatz, und allen die folgen, voller Spannung mit fiebert. Und dann ist da Erik, den man lieben muss, kämpft er doch so verzweifelt um das, was er liebt.

Es ist diese perfekte Mischung aus Spannung und Leidenschaft, die diese Geschichte so besonders macht. Auf der einen Seite, zwei Kerle die ihren Job machen und dabei auf Hindernisse stoßen, die so unerwartet kommen, das dein Leserherz zwar voller Spannung ist, aber eben gerade deshalb jubelt. Und auf der anderen Seite, diese Anziehung, die Funken die zwischen Erik und Nils fliegen und immer mehr und mehr werden, du als Leser nicht aufhören willst zu lesen, denn du könntest ja etwas verpassen. Ich fand diese Mischung sehr fesselnd, einfach aufhören zu lesen wäre unmöglich gewesen. Dazu kommt, da wir ja aus beiden Sichten in die Geschichte abtauchen, das man das Gefühl hat, Freunde zu begleiten. Eriks Kampf um seinen Sohn fühlte sich persönlich an, als wollte seine EX uns etwas wegnehmen, klingt verrückt, ich weiß, empfindet man aber genau so. Ebenso ergeht es einem mit Nils, der nicht einfach mal macht, sondern über seine Handlungen und Gefühle nachdenkt. Ich sag ja, die beiden nicht zu lieben ist eigentlich unmöglich.

Wer also eine Liebesgeschichte sucht, die fesselt, voller Spannung ist und dir den Schlaf raubt, wird hier sehr glücklich werden. Der perfekte Einstieg in eine Reihe, die Lust auf mehr macht

Ihr wollte mehr über das Buch, oder die Autorin erfahren? Dann  HIER KLICKEN (Amazon) oder besucht Svea Lundbergs Homepage 

Habt ganz viel Spaß beim lesen und stöbern

Sabine

PS: Schreibfehler wurden mit voller Absicht eingebaut. Zusammen gesetzt ergeben sie einen geheimen Code mit dem ich die Weltherrschaft an mich reißen werde

Ein Gedanke zu „Sheltered in blue – Wenn Barrikaden brennen von Svea Lundberg

  1. Pingback: Sheltered in blue: Wenn Erinnerungen lähmen by Svea Lundberg | Daisy and Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s