„Schon als Kind bin ich jede Woche in die Stadtbücherei gefahren und kam mit so vielen Büchern raus, das ich sie kaum tragen konnte. Und auch heute liebe ich es immer noch zu lesen, von englischen Klassikern wie Jane Austen und den Bronte -Schwestern, über romantische Komödien, Romane bis hin zu Dystopien. Ich liebe es in fremde Welten abzutauchen und mich auf neue Gedanken und Gefühle einzulassen“
Und diese Liebe zum geschriebenen Wort fühlt man auch beim lesen von Janina Venn-Rosky´s Büchern und ihre Liebe zu Jane Austen war es, die mich auf die Autorin aufmerksam machte. Eher durch Zufall entdeckte ich ihr Buch Kein Tee für Mr. Darcy ,wurde als Janeite natürlich neugierig und entdeckte nicht nur Geschichten die zum Auf-die-Couch-kuscheln einladen, sondern auch eine Autorin, die in jedes ihrer Buchbabys unheimlich viel Liebe und Herzblut investiert.
Das sie ihre Geschichten mit der Welt teilen wollte, wusste Janina schon sehr früh, aber es dauerte Jahre und auch so einige Umwege, bis sie begann, diesen Traum in die Wirklichkeit umzusetzen.
„Erst habe ich studiert und mich in den folgenden Jahren hauptsächlich mit Farben und Design beschäftigt. Irgendwann habe ich aber gemerkt, dass mir etwas fehlt und wieder mit dem Schreiben begonnen. Meinen ersten Roman Die Fee im Absinth habe ich dann vor drei Jahren veröffentlicht. Danach war für mich klar, dass es kein Zurück mehr gibt und das Schreiben von nun an einfach ein Teil von meinem Leben bleiben wird.“
Das Lieblingsbuch der Autorin? Stolz und Vorurteil von Jane Austen, dass sie schon unzählige Male gelesen hat – am liebsten im Original. „Es tut immer wieder gut, die vertrauten Dialoge zu lesen und all den wundervollen Charakteren zu begegnen. Das ist wie nach Hause zu kommen an einem verregneten Tag.“
Spätestens ein Blick in Janinas Klassiker Regal hätte uns ihre Leidenschaft für diese verraten, den hier finden wir all ihre gesammelten Werke von Austen über die Bronte-Schwestern, bis hin zu Henry James. In ihrem „moderneren“ Regal erwartet uns eine bunte Mischung aus englischer und deutscher Literatur, Reiseliteratur, vor allem über England, Schottland und Dänemark und Büchern über Kunst und Design. “ Ich lese gerne Bücher mit viel Sprachwitz und Ironie, z.B. von Julian Fellowes, dem Schöpfer von Downton Abbey. Er schreibt einfach wundervoll. Aber genau so liebe ich auch die gefühlvollen Romane von Maeve Binchy, genau das Richtige für einen verträumten Nachmittag mit viel Tee und Schokolade“
Was die Autorin inspiriert ? Egal ob ein langer Spaziergang, ein tolles Gespräch mit einer Freundin, ein schöner Film, ein gutes Buch, ein Urlaub am Meer. “ Erlebnisse, die einem neue Eindrücke bescheren und einen die Welt manchmal mit neuen Augen sehen lassen“ All diese Dinge erwecken ihre Fantasie. Auf die Frage nach einem Lieblingsschreibplatz antwortete sie, das sie am liebsten im Zug oder im Urlaub auf der Terrasse schreibe, vor allem wenn man auch noch ein Blick aufs Meer erhaschen kann. „ Da man ja leider nicht jeden Tag im Zug sitzt oder im Urlaub sein kann, schreibe ich die meiste Zeit an meinem Schreibtisch. Das wichtigste ist für mich dabei ein Becher Tee. Der gehört für mich zum Schreiben auf alle Fälle dazu. Manchmal schreibe ich auch im Café, vor allem in der Entwicklungsphase, wenn ich die Ideen in meinem Notizbuch entwickle. Später schreibe ich eigentlich fast nur am Computer und dann tatsächlich am liebsten an meinem Schreibtisch“
Janina Venn-Rosky und ich teilen ja nicht nur die Liebe zur Literatur, sondern auch die Liebe zu Jane Austen 💜 und es erstaunte mich nicht zu erfahren, dass sie sich, ebenso wie ich es tue, beim lesen dann fühlt, wie auf einem kleinem Urlaub, das man das Gefühl hat dabei zu sein, wenn man das Buch liest, so als dürfe man für ein paar Stunden in Janes Welt leben. „Ich liebe Jane Austen, weil sie es schafft, die großartigsten Liebesgeschichten mit ganz viel Humor und Sprachgefühl zu erschaffen, ohne kitschig zu sein“
Gerade ist ihr neustes Buch erschienen Sehnsucht nach Teeküssen und wieder entführt sie ihre Leser ins Tea Time, den wohl wundervollsten Teeladen denn es gibt, wird er doch mit ganz viel Liebe und Leidenschaft betrieben. Olivia , die nach ihrer Scheidung im romantischen Teesalon ihr Glück und gute Freundinnen gefunden hat, wünscht sich vieles, aber das Letzte wäre ein neuer Mann. Ihr Leben wäre perfekt, wenn da nicht dieser attraktive Teehändler wäre, der immer wieder in ihrem Leben auftaucht. Aber auch wenn sie den Mann einfach nicht aus ihrem Kopf bekommt, will sie sich doch nicht wieder das Herz brechen lassen. Die Beiden teilen sich zwar eine gemeinsame Leidenschaft, aber ihre Träume gehen doch getrennte Wege. Kann Olivia der Liebe eine zweite Chance geben?
Das werde ich euch natürlich nicht verraten, das müsst ihr schon selbst herausfinden. Ich kann euch alle drei teile nur ans Herz legen, denn es ist – gerade in dieser Jahreszeit, wenn alles grau und trist ist – die perfekte Begleitung für auf die Couch, mit Kuscheldecke und natürlich einer Tasse Tee.
Magst du deinen Lesern noch etwas sagen? Ich möchte meine Leser in eine Welt mitnehmen, die fernab der manchmal etwas grauen Realität liegt, eine Welt voller Atmosphäre und Gefühl, die von der Kostbarkeit des Augenblicks lebt. Ich freue mich über jeden einzelnen, der hier etwas Zeit verbringen mag und sein Herz für meine Charaktere öffnet. Ich glaube, dass man niemals seine Träume und Hoffnungen aufgeben sollte, denn sie können wahr werden, wenn wir nur fest genug daran glauben. Es macht mich glücklich, wenn mir eine Leserin schreibt oder ich in einer Rezension lese, dass eine Szene aus einem Buch, eine meiner Heldinnen oder eine Stimmung sie berührt hat und dass sie sich in meiner Welt wiederfinden konnte. Das motiviert mich sehr beim Schreiben.
Ich danke dir sehr liebe Janina, es war wirklich toll Zeit mit dir auf der Frankfurter Buchmesse zu verbringen. Fühl dich gedrückt und geknuddelt ❤ Und euch, ihr Lieben, wünsche ich ganz viel Spaß beim lesen und stöbern
Sabine
PS: Schreibfehler wurden mit voller Absicht eingebaut. Zusammengesetzt ergeben sie einen geheimen Code mit dem ich die Weltherrschaft an mich reißen werde