„Wärt ihr Highschool-Kids, könnte man meinen, du wärst in ihn verknallt“
Nathan X Winchester – für Charly bedeutet dieser Name Krieg! Steht er doch für den Teufel in Person. Denn um noch reicher zu werden, kauft der Geschäftsmann nach und nach einfach alle Grundstücke am Golden Lake und ist nun hinter dem Land von ihren Großeltern her. Charly liebt diesen Flecken Erde mehr als alles andere, ist es doch ihr Zuhause, aber dieser Ebenezer Scrooge versucht ihr dieses wegzunehmen und zerstört damit all ihre Träume und das bedeutet Krieg. Als Winchersters Handlanger immer dreister werden, ist es für Charly an der Zeit härtere Geschütze aufzufahren und dem Teufel endlich persönlich gegenüber zu treten. Leider läuft dieses zusammentreffen alles andere als geplant, denn zwischen Charly und Nathan fliegen mehr als nur Funken …
Egal wo dich dein Leben hinführt, wohin der Wind dich auch wehen mag, das Gefühl nach Hause zu kommen ist unbezahlbar. Jede Ecke, jeder Ort weckt Erinnerungen. Gute, aber auch schlechte, aber sie alle sind ein Teil von dir, machen dich zu dem was du bist. Für jeden von uns ist dieser Ort etwas anderes, nicht immer das Elternhaus, sondern eher ein Platz, an dem unser Herz ein Teil von sich zurück gelassen hat. Für mich ist dieser Ort das Haus meiner Großeltern. Leider sind beide vor ein paar Jahren gestorben, aber die Erinnerung bleibt und fühlt sich für immer nach Zuhause an.
Jetzt denkt mal an euren besonderen Ort, euer Zuhause und dann stellt euch vor jemand wollte euch diesen Ort wegnehmen. Ihn zerstören um etwas anderes dahin zu bauen. Etwas ohne diese Liebe die ihr hier fühlt, etwas kaltes für Touristen, etwas liebloses für Menschen die ihr nicht mal kennt. Mal ehrlich, wer auch immer das versuchen würde wäre euer Feind, oder? Genauso ergeht es Charly, sie liebt ihr Heim, liebt den Ort an dem sie bei ihren Großeltern aufwuchs. Natürlich akzeptiert sie keines der Angebote, egal wie großzügig, Charly will nicht weichen, sondern lieber kämpfen. Vielleicht schlich sie sich deshalb so schnell in mein Herz, da ich ihre Ängste, ihr Wut und ihren ( ja manchmal auch sehr gemeinen) Humor, nachvollziehen konnte. Aber Autorin Sandra Henke schenkt der armen jungen Frau wirklich nichts, sondern lässt sie geradezu durch die Hölle marschieren.
Und apropos Hölle: Nathan, für Charly ja der Herr der Unterwelt, das Böse schlechthin, ohne Skrupel, ohne Gewissen – für mich … hach, was für ein toller Kerl. Warum? Das müsst ihr leider selbst heraus finden, aber da wir auch aus seiner Sicht lesen, seine Gedanken erleben, glaubt mir, es dauert nicht lange und ihr werdet ihn lieben.
Sandras Schreibstil läd zum lesen ein, es ist so einfach die Zeit zu vergessen, dich zu verlieren und plötzlich zu wundern „Warum ist denn schon so dunkel?“. Durch die Achterbahnfahrt die deine Gefühle erleben, fliegst du nur so durch die Seiten und eh du dich versiehst ist schon der Tag um. Aber bei all den vielen Emotionen und davon hatte ich während des Lesens sehr viele, ist dieses Buch vorallem unheimlich lustig. Natürlich ist es voller Leidenschaft und Liebe, aber eben auch voller Lachen. Wenn Charly Krieg sagt, meint sie Krieg und lässt sich da auch wirklich etwas einfallen.
Nacktbaden mit dem Teufel von Sandra Henke
Ein tolles Buch mit viel Witz und jeder Menge Leidenschaft. Ein wundervolles Must-Read
Ihr wollt mehr über Sandra Henkes Bücher erfahren? Dann einfach HIER klicken
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim lesen und stöbern
Sabine
PS: Schreibfehler wurden mit voller Absicht eingebaut. Zusammengesetzt ergeben sie einen geheimen Code mit dem ich die Weltherrschaft an mich reißen werde