“ Weißt du … manchmal tun Menschen Dinge, die du vielleicht im ersten Moment nicht verstehst und für falsch hältst. Aber später, wenn du groß bist, wirst du begreifen, warum sie das getan haben“
Kinder – wie gerne hätte Künstlerin Anna welche mit ihrem Oliver. Doch leider haben die beiden kein Glück, was Anna belastet. Auch leidet ihre Beziehung sehr darunter und das die Familie ihres Ehemannes denkt, sie seit die absolut falsche Partnerin für den perfekten Sohn, macht alles nur noch schlimmer. Als ihre ehemalige Lehrerin und Freundin Carol stirbt, kehrt Anna zurück an den Ort ihrer Kindheit, an den Platz, an den sie eigentlich nie wieder zurück wollte. So viele Erinnerungen und Jugendliebe Marc, bringen Anna noch mehr durcheinander. Marc mit den wunderschönen Augen, Marc mit dem sie ein Geheimnis teilt. Plötzlich muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen und sich selbst fragen, ob ihre Entscheidungen immer richtig waren. Was verschwieg ihr ihre Mutter? Und für wen schlägt ihr Herz heute?
Wenn ich Emma Wagners Buch in nur ein einziges Wort packen müsste, ein Wort, das, das komplette Buch einfängt, alles widergibt, dann wäre es „Emotionen“. Kein anderes könnte auch nur ansatzweise beschreiben, wie sehr diese Geschichte berührt, ängstigt, zum lachen bringt, aber auch zum weinen. Schuld, Angst, Trauer, Schmerz, Liebe und Hoffnung ….. die Achterbahn wird immer schneller und du als Leser hast plötzlich das Gefühl, DAS wird böse enden, DAS kann sie nicht einfach reparieren, DAS ….. bitte, DAS will ich nicht, bitte mach DAS wieder gut.
Emma Wagner erzählt ihre Geschichte auf zwei Zeitebenen, wir begleiten Anna im Hier und Jetzt, tauchen ab in ihre Gefühle, in ihre Verzweiflung und Trauer. Aber wir lernen auch die kleine Anna kennen, das Kind, das voller Fantasie ihre Kindheit schöner formt, gegen Drachen kämpft und dabei die besten Freunde kennenlernt, die man als Mädchen haben kann. Während wir der „Erwachsenen“ folgen und immer mehr ein Geheimnis aufdecken, das Anna aus der Vergangenheit heimsucht, begleiten wir das „Kind“ beim heranwachsen, verstehen und begreifen wie und warum sie Oliver und Marc so liebt wie sie es tut und so decken wir das Geheimnis auch aus dieser Perspektive auf. Wie ein Puzzle, das man unbedingt lösen muss, kann man, wenn man einmal in die Geschichte eingetaucht ist, nicht mehr an die Oberfläche um Luft zu schöpfen. Man muss einfach wissen was so furchtbar ist, was passierte das Anna heute noch daran knabbert, sich selbst nicht wirklich vergeben kann.
Emotionen – ja das wäre mein Wort für DU. Für immer von Emma Wagner, denn die Autorin spielt mit diesen wie mit einem Instrument. Sie mischt Hoffnung mit Angst, Liebe mit Schmerz und Schuld mit Leidenschaft. Es gab Momente in denen ich lachte und dann Momente in denen die Tränen nur so flossen. Ihr berührender, so leichter Schreibstil gibt dir das Gefühl, diese Geschichte, dieses Buch ist nur für dich. Sie erzählt Annas Schicksal nur dir allein und nur du kannst dieses Rätsel lösen. Spannender kann ein Buch nicht sein, fesselnder keine Liebesgeschichte, herzbrechender kein Showdown.
DU. Für immer von Emma Wagner – zutiefst berührend, zutiefst schmerzhaft und voller Liebe. Es bricht dir das Leserherz und schenkt dir trotzdem Hoffnung, bringt dich zum lachen und weinen, zeigt wie unsere Kindheit uns prägt und auch wie sehr ein Mensch lieben kann. Aber es stellt auch die Frage, was kann ein Mensch vergeben? Was kann Liebe vergeben? Und wieviel Schuld erträgt diese wirklich?
Für mich das Beste was Emma Wagner je schrieb und wenn ich nicht schon ein Fan-Girl wäre, durch dieses Buch würde ich mich in sie verlieben. Wenn möglich würde ich ihr mehr als nur 5 von 5 Sternen geben ❤
DU. Für immer von Emma Wagner
Ihr wollt mehr über das Buch, das im Moment nur 99 Cent kostet 😉 oder die Autorin erfahren? Dann einfach HIER KLICKEN
Habt ganz viel Spaß beim lesen und stöbern
Sabine
PS: Schreibfehler wurden mit voller Absicht eingebaut! Zusammengesetzt ergeben sie einen geheimen Code mit dem ich die Weltherrschaft an mich reißen werde!
Einfach spitze, liebe Sabine.
LikeLike
Pingback: Buchtipp: Wir. Für immer – Emma Wagner | Daisy and Books