„Sie lächelt mich an, streckt ihre Hand nach mir aus. Doch ich kann sie nicht erreichen. Nie mehr. Ich lasse sie gehen. Jeden Tag aufs Neue“
Eine neue Liebe – nichts kann Tobias weniger brauchen als das, denn zum einen hat der alleinerziehende Vater überhaupt keine Zeit und dazu kommt, dass er seine Frau noch viel zu sehr vermisst. Das, das Blind Date, zu dem er sich von einer Freundin überreden lässt, ein Fehler ist, ahnte er deshalb auch schon. Aber während er sich durch den Abend quält, trifft er auf Adrian, extrovertierter Sänger der Band Crazysofar! und etwas an dem junge Mann bringt Tobias total durcheinander. Adrian flirtet ununterbrochen mit ihm, zeigt ihm eindeutig wohin es für ihn führen dürfte, doch Tobias ist verunsichert, steht er doch auf Frauen, oder? Als Adrian ihn küsst, gerät Tobias Welt ins wanken, will er doch nur einen Freund, jemanden der für ihn da ist, zuhört. Doch ganz plötzlich ist da so viel mehr was er für diesen Mann empfindet, aber da ist eben auch diese Frage in seinem Kopf: einen Mann lieben?
„Wir verlieben uns nicht in ein Geschlecht. Wir verlieben uns in einen Menschen“
Die Liebe – so wunderbar, so warm, so grausam. Wenn es das Schicksal gut mit uns meint, finden wir diesen einen Menschen, der für uns die ganze Welt bedeutet, den wir mehr lieben als alles andere. Mit diesem Menschen wird alles lebenswerter, bunter, heller. Aber das Schicksal ist eben auch ein grausames Monster und manchmal nimmt es einem diesen Menschen einfach wieder weg. Egal ob durch einen Unfall oder eine schlimme Krankheit, wenn das Leben für ihn endet, endet auch das Lebenswerte, das Bunte, das Helle in dir. Es ist wie fallen in ein großes schwarzes, alles verschlingendes Loch, das dich irgendwann einfach wieder ausspuckt und sagt „Los mach was draus“. Wenn das so einfach wäre.
Vielleicht verliebte ich mich gleich in Tobias weil ich ihn so gut verstehen konnte, wie wieder lieben, wenn deine Gedanken immer wieder zu dieser einen Person wandern? Wie wieder Leidenschaft verspüren? Und Autorin Bettina Kiraly macht es ihm nun wirklich nicht leicht, denn seine Gefühlswelt gerät komplett durcheinander wegen einem Mann! Aber er war doch mit einer Frau so glücklich, ist Vater zweier toller Jungs und nun schlägt sein Herz so schnell wegen eines Kerls? Ich konnte seine Verwirrung, seine Zweifel, aber eben auch seine Hoffnung und die Leidenschaft, das „überwältigt sein“ verstehen, nachvollziehen und habe richtig mit ihm gelitten. Mit Tobias erschuf sie eine Figur die du liebst, mit der du nur zu gerne deine Zeit verbringst. Natürlich gab es auch Momente in denen ich ihn gerne geohrfeigt hätte und angeschrien “ Was zum Teufel tust du Idiot denn da?“ Aber gerade deshalb liebt man ihn nur noch mehr. Denn das Leben ist nun mal kein Märchen ala sie trafen sich, verliebten sich und leben glücklich bis …..Aber wie schon Bruce Darnell sagte “ Drama Baby, Drama“
Und Adrian? Hach …. wie ihn nicht ins Herz schließen? Seiner warmherzigen, so leidenschaftlichen Art kannst du dich als Leser nicht entziehen. Er klettert einfach in dein kleines Leserherz und macht es sich gemütlich und bleibt für immer.
„Aber eigentlich bin ich zufrieden mit meinem Leben, so wie es ist. Einsam, traurig und ablenkungsfrei …“
Mein Herz schlägt in deinem Takt von Bettina Kiraly ist so schwer in Worte zu fassen. Es ist nicht einfach eine Lovestory, nicht einfach Gay-Romance, da ist so viel mehr. Es gelingt ihr Bilder in deinem Kopf zu formen, dir zu zeigen, wie verwundbar die Liebe, das Leben sein kann. Es gibt eine Stelle im Buch, da weinte ich so sehr, dachte unentwegt, wie will sie das wieder hinbekommen? Wie reparieren? Und kann man das überhaupt? Sie lässt die beiden durch die Hölle gehen, quält sie und meine Tränen flossen unaufhörlich. Ich litt so mit, wollte helfen, retten, verändern. An ein aufhören zu lesen war schlicht und ergreifen nicht einmal zu denken! Was wenn sie es vermasseln und ich kann nichts tun? Schnieeeeeeef
Aber auf der anderen Seite ist da eben auch diese Hoffnung, dieser helle Schimmer von Liebe und er trägt dich durch die Geschichte, lässt dich noch schneller lesen, mehr erfahren, tiefer eintauchen und das obwohl du dir wünschst, das die Geschichte nicht endet. Wer beendet schon gerne etwas das ihn glücklich macht?
Herzbrechend schön und zutiefst berührend, das ist Mein Herz schlägt in deinem Takt. Ein Buch voller Musik und Leidenschaft, voller Lachen und Frieden, voller Tränen und Verzweiflung. Eine Liebesgeschichte die uns alle Gesichter der Liebe zeigt, die wunderbaren und die hässlichen. Eine Lovestory die beweist, es ist egal in wen du dich verliebst, denn das ist der Liebe völlig egal. Ich kann es kaum erwarten mehr zu bekommen
Mein Herz schlägt in deinem Takt von Bettina Kiraly
Ihr wollte mehr zum Buch oder der Autorin erfahren? Dann einfach HIER KLICKEN und ihr bekommt alle Informationen die das Herz begehrt
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim lesen und stöbern, und vergesst die Taschentücher nicht, die werdet ihr wirklich brauchen
Sabine
PS: Schreibfehler wurden mit voller Absicht eingebaut! Zusammen gesetzt ergeben sie einen geheimen Code mit dem ich die Weltherrschaft an mich reißen werde!
Oh! Mein! Gott! Sabine, vielen, vielen Dank für diese tolle Rezension! Ha, du hast mich damit zum Heulen gebracht. „Herzbrechend schön und zutiefst berührend“. Und jetzt bin ich unheimlich stolz, weil ich dich so sehr berühren durfte!
Mit Tränen der Freude in den Augen!
Bettina
LikeGefällt 1 Person
Ach Liebes, das war so schön und ich könnte niemals in Worte fassen wie sehr mich diese Geschichte berührt hat ❤ Bitte mehr davon ❤ ganz viel mehr ❤
LikeLike
Pingback: Buchtipp: Mein Herz schlägt in deinem Takt von Bettina Kiraly | Katherine Collins
Hey Daisy,
ich stöbere gerade eher zufällig deinen Blog durch und da ist mir diese Rezension besonders aufgefallen. Ich finde sie ist dir besonders gut gelungen 🙂
Liebe Grüße
Der Captain
https://captainbooksweb.wordpress.com/
LikeLike
Pingback: Buchtipp: forever love – Ich sehe Liebe von Bettina Kiraly | Daisy and Books