Unter uns nur Wolken von Rose Snow

„Wenn du fällst, dann ist es für einen Moment so, als könntest du fliegen, für einen Augenblick bist du in der Luft, ohne den Boden unter den Füßen, fast schwerelos. Wenn du dann den Kopf ausschaltest und vergisst, dass du keine Flügel hast, wenn du nur in dieser Sekunde existierst und vergisst, was kommt, fühlst du dich frei, nicht zerstörbar, aber leicht und unendlich

13247925_10207249802422561_8549881433320544058_o

Alzheimer – für mich eine der hinterhältigsten Krankheiten überhaupt. Wenn du vergisst, wer du warst, wer du bist, nicht nur dein Leben, auch deine Lieben, was bleibt dir dann noch? Toms Großvater Florian leidet an diesem Vergessen, Alzheimer nimmt immer mehr Platz in seinem Leben ein, oder besser gesagt, es frisst sich immer tiefer hinein. Und auch wenn sich Tom liebevoll um den alten Herren kümmert, gibt dieser sich alle Mühe jede Pfelgerin ganz schnell wieder zu vergraulen, was Tom das Leben nur noch schwerer macht. Denn er kämpft auch um seine Bar und gegen seine Erzeuger, die den Titel Eltern wirklich nicht verdient haben. Da platzt die verzweifelte Ani in sein Leben und plötzlich verändert sich alles …

13247925_10207249802422561_8549881433320544058_o

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr ein Buch beendet und rundherum einfach glücklich seit? So erging es mir mit Unter uns nur Wolken von Rose Snow. Selten lag unendliche Trauer und Leid so nah an Hoffnung und Lachen, aber das Autorenduo verbindet diese Emotionen so geschickt miteinander, das es wie bei einer Achterbahnfahrt, dich wild durchruckelt und dann wieder sanft gleiten lässt. Alzheimer ist grausam, aber hier wird nicht auf Mitleid gesetzt, sondern sehr real beschrieben, wie es sein könnte, wie das Leben verlaufen könnte, wie alles sich verändert. Tom zu mögen war so leicht, denn er liebt seinen Großvater, gibt sich solche Mühe und an so mancher Stelle hätte ich es ihm gerne leichter gemacht und gesagt“ Komm leg dich etwas hin, ich pass schon auf das Florian keinen Unsinn treibt“. Und dann lernen wir Ani kennen, ihre Verzweiflung, das Chaos in ihrem Kopf, sehen und fühlen, wie schnell das Leben aus der Bahn geworfen werden kann. Aber Ani zeigt uns auch, das man aus dem tiefsten Dunkel wieder heraus kommen kann.

Unter uns nur Wolken ist vielen, aber kein typischer Liebesroman, denn hier gibt es kein „Sie treffen sich – verlieben sich – sind glücklich bis ans Lebensende“. Oh nein, so leicht manchen es die Autorinnen Tom und Ani nicht. Die beiden Protagonisten bekommen kein romantisches Dinner, sie bekommen Realität serviert, garniert mit viel Lachen und Leid. Und gerade das macht dieses Buch, diese so fesselnde Geschichte zu etwas so besonderem.

13247925_10207249802422561_8549881433320544058_o

Leidenschaftlich und voller Überraschungen – das ist der Schreibstil von Rose Snow. Sie verzichten auf unnötiges Bla Bla Bla, kommen zum Punkt und fesseln mit einer überzeugenden Geschichte, die berührt und nach mehr verlangt. Leidenschaftlich, da sie ihren Figuren, selbst denen die man nicht mag, Leben einhauchen, Seele schenken. Voller Überraschungen, da du während des Lesens nicht sagen kannst was wohl als nächstes passiert. Und ist es nicht genau das, was du dir als Leser wünschst?

Mich hat Unter uns nur Wolken nicht einfach nur überzeugt, es hat mich zu Tränen gerührt, laut auflachen lassen und mir immer wieder gezeigt, das Hoffnung nicht nur ein Wort ist. Wer also eine Liebesgeschichte sucht, die einfach 08/15 ist, der sollte weiter suchen. Wer aber etwas besonderes lesen möchte, leiden und lieben, kichern und weinen möchte, der wird dieses Buch lieben.

Ich wünsche mir mehr davon …..

13247925_10207249802422561_8549881433320544058_o

Rose Snow – Unter uns nur Wolken

Kindle Edition – 743 KB etwa 249 Seiten

ASIN – BO1H4P2W72

Hier gehts direkt zum Buch

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim lesen und stöbern

Sabine

13247925_10207249802422561_8549881433320544058_o

PS: Schreibfehler wurden mit voller Absicht eingebaut. Zusammengesetzt ergeben sie einen geheimen Code mit dem ich die Weltherrschaft an mich reißen werde

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s