Ein biografischer Roman …. weiter geht die Reise in die Vergangenheit
Schattenlicht 2 von Martin Bühler
Gerade heute, in einer Zeit in der Rassismus uns an so vielen Orten begegnet, ist es wichtig die Vergangenheit nicht zu vergessen. Dies ist mit ein Grund warum ich mich auf diesen zweiten Band von Martin Bühlers Schattenlicht so freute. Denn die alten Tagebücher seines Vaters werfen einen besonderen Blick auf die Zeit, als Hitler Deutschland regierte – ein Mann der vom Volk gewählt wurde.
In diesem Band erzählt der Vater des Autors über sein Leben während des zweiten Weltkrieges, wo er erst für den NS- Arbeitsdienst verpflichtet und anschließend zur Wehrmacht eingezogen wurde. Es gelingt ihm das externe Abitur zu erwerben, es folgt die Kommandierung nach Norwegen und selbst während dieser Zeit, studiert er weiter. Doch dann ändert sich alles, denn man findet sein Tagebuch, in dem er festhält wie seine Haltung gegen die Nazis und den Krieg aussieht. Es folgt die Strafversetzung zu SS-Einheit an die Ostfront ……..
Durch den bildhaften Schreibstil des Autors, mag man fast vergessen, das all diese Dinge wirklich so passiert sind. Man wünscht sich fast, es wäre nur eine böse Geschichte. Leider ist sie real und zeigt sehr offen und ehrlich, wie diese Zeit wirklich war. Martin Bühler gelingt es dein Kopf-Kino auf Hochtouren zu bringen, lässt dich die Zeit vergessen und eintauchen in die dunkelsten Moment unserer Geschichte. Ja es gibt einiges an Literatur die über den zweiten Weltkrieg und seine Auswirkungen erzählt, aber Martin Bühlers Buch ist etwas besonderes – es ist kein großer oder berühmter Mensch, der seine Story erzählt. Martins Vater ist ein Mensch wie du und ich, einer von vielen. Ein einfach kleiner Mann, der Entscheidungen trifft, die nachvollziehbar sind, die man versteht. Ein Mann der wie wir, Dinge hinterfragt, eine Meinung hat, aber an der gesamt Situation nicht wirklich viel ändern kann. Genau dies fand ich so spannend. Mein Großvater erzählte erst kurz vor seinem Tod etwas über den Krieg, über seine Gefangenschaft und berichtete erstmals über diese dunklen Zeiten, als seine Lebensuhr fast erschöpft war. Durch Martin Bühlers Buch kann ich einiges besser verstehen, weiß warum er lieber schwieg, als die Erinnerungen hervor zu rufen.
Wem ich Schattenlicht 2 – und ihr müsst nicht Teil 1 gelesen haben, um den zweiten Band zu genießen, denn beide Bücher sind in sich abgeschlossen, aber ihr würdet euch wirklich etwas entgehen lassen – empfehle?
Wer einen realen und sehr ehrlichen Blick auf diese Zeit unserer Geschichte werfen möchte, erzählt von einem Menschen wie du und ich es bin, der wird mehr als zufrieden sein. Wer sich mal wieder richtig verlieren möchte, abtauchen in eine Geschichte und gleichzeitig vielleicht noch etwas über unsere Geschichte lernen möchte, wird Schattenlicht 2 lieben.
Für mich ist Martin Bühler ein besonderer Autor, dem es gelingt, von wirklich schlimmen Zeiten zu schreiben, dabei aber nicht seinen Humor zu verlieren. Schattenlicht 2 – ein biografischer Roman, der mehr als fesselnd ist. Intensiv und voller Emotionen, ich freue mich auf Teil 3
Taschenbuch: 222 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (13. Februar 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1508538514
ISBN-13: 978-1508538516
Schattenlicht: Biografischer Roman Teil 2 – Hier gehts direkt zum Buch
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim lesen und stöbern
Sabine
PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner wirklich bösen Tastatur