Buchtipp: Des Nachts im finstren Wald von Jana Oltersdorff

Dunkle Märchen

Sieben Märchen neu interpretiert  – sieben Mal schaurig schön, unheimlich und verzaubernd

51hyI3whbKL

Jana Oltersdorff – Des Nachts im finstren Wald

„Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald. Es war so finster und auch so bitter kalt. Sie kamen an ein Häuschen von Pfefferkuchen ….“

Märchen – nicht nur für Kinder wunderbare Geschichten die fesseln und dich entführen. Als Erwachsene mag ich sie natürlich etwas dunkler, mystischer und tödlicher, aber das sind die Märchen der Gebrüder Grimm auch. Aber was wenn die beiden Brüder nicht die ganze Wahrheit erzählt haben? Wenn Rotkäppchen nicht die süße und besorgte Enkelin war, sondern ein psychopathisches Miststück?  Wenn der edle Prinz plötzlich merkt, das es besser gewesen wäre Dornröschen nie zu wecken? Wenn die böse Stiefmutter eigentlich die beste Freundin war?

Jana Oltersdorff entdeckte ich durch ihr Buch Die Brezelfrau, eine dunkle und mystische Geschichte, die mich sofort begeisterte. Ich wurde neugierig auf ihr neustes Werk und das es wieder Märchen sind machte mich noch neugieriger. Aber sie erzählt nicht einfach alten Stoff neu, sie interpretiert sie auf ihre einzigartige, augenzwinkerte Art, stellt dem Leser die Frage : Was wenn die Guten eben nicht die Guten wären? Wenn die sieben Zwerge nicht die hilfreichen und netten kleinen Gesellen, sondern böse kleine Räuber?

Mich hatte sie schon nach wenigen Sätzen, denn ihr Buch beginnt mit Rotkäppchen, einem Märchen, das ich als kleines Mädchen mehr als liebte. Wie brutal die Geschichte eigentlich ist, war mir als Kind nicht wirklich klar, ich liebte einfach das, das Gute gegen das Böse gewann. Jana Oltersdorff gab diesem Märchen neuen Schwung und versetzte die Geschichte in die heutige Zeit, wo kaum noch ein Teenager Lust hat die arme kranke Großmutter zu besuchen und sich zu kümmern – Teenager halt. Ich werde euch nicht noch mehr über den Inhalt verraten, aber stellt euch mal die Frage, was wenn Rotkäppchen kein liebenswertes, kleines Mädchen wäre, sondern ein psychopathisches Biest, das keine Lust hat dauernd nach Oma zu sehen?

51hyI3whbKL

Des Nachts im finstren Wald – wunderbar gruselig und schaurig schön erzählt. Jana Oltersdorff überzeugt mit einem Schreibstil der dich als Leser an die Hand nimmt und ins Märchenreich zieht. Ihre Versionen von bekannten Märchen sind einfach fesselnd, überraschend und auf ihre Art ganz neue Geschichten. Man erkennt zwar immer noch Figuren, die man als Kind liebte, aber der Leser wird mehr als überrascht sein, wie sie sich verändert haben. So müssen Märchen für Erwachsene sein, dunkel und tödlich. Mir schenkte die Autorin alles was ich mir wünschte, fesselnde Geschichten, spannende Unterhaltung und jede Menge Lese-Spaß.

Wem ich Des Nachts im finstren Wald empfehle?

Allen die es spannend mögen, werden diese Geschichten lieben. Alle die es schaurig wollen, werden ihr Herz verlieren. Und ich empfehle es allen, die vielleicht keine Märchen mögen, Jana Oltersdorff wird euch überzeugen, das Märchen ein richtig spannendes Lese-Vergnügen sein können.

51hyI3whbKL

Jana Oltersdorff – Des Nachts im finstren Wald

Format: Kindle Edition

Dateigröße: 3279 KB etwa 178 Seiten

Verlag: Qindie

ASIN: B00T85J6WQ

Hier gehts direkt zum Buch

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim lesen und stöbern

Sabine

51hyI3whbKL

PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner wirklich sehr bösen Tastatur

Ein Gedanke zu „Buchtipp: Des Nachts im finstren Wald von Jana Oltersdorff

  1. Pingback: Jana Oltersdorff über Märchen und Inspirationen | Daisy and Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s