Oder Keine Macht den Glitzervampiren
Eine Buchmesse ist für Menschen wie mich, Weihnachten und Ostern an einem Tag. Alte Bekannte treffen, neue Freunde finden und über das wunderbarste reden was es gibt: Bücher! Auf die HomBuch freute ich mich unheimlich, da ich wusste wieviele tolle Autoren und Bekannte ich dort treffen würde und das ich das Glück habe, nicht weit entfernt zu wohnen, macht es natürlich noch besser. So machte ich mich am Sonntag gegen Mittag, zusammen mit der wunderbaren Chris McKay, auf ins verregnete und stürmische Saarland.
Zuerst besuchte ich Nicole Kolling – sie gewann den saarländischen Literaturpreis in der Kategorie Belletristik, den wir ihr von Herzen gönnen.
Herzlichen Glückwunsch liebe Nicole
Nur einen Katzensprung weiter begrüßte mich Monika Baitsch mit strahlendem Lächeln und super guter Laune. Monikas Stand ist immer etwas besonderes und mit extrem viel Liebe versehen. Ihr neues Baby heißt: Lucy und die abenteuerliche Zeitreise, eine packende Reise durch die Zeit, die ganz nebenbei wertvolle Informationen zu Sport, Politik, der Mondlandung und vielem mehr liefert. Passend dazu die Deko, nostalgische Rollschuhe, die heute nur noch die wenigsten kennen. Ich fand diese toll, denn in meiner Jugend gab´s die noch – oh…das verrät gerade mein Alter lach.
Liebe Monika – ist dir aufgefallen das ich immer in deiner Ecke war … lach. Danke für die netten Menschen die ich dank dir kennenlernen durfte, Danke fürs Lachen und Danke für die kleinen „Pausen“ Ich hoffe wir sehen und ganz schnell wieder ……. und vergiss nicht: Lass sie sterben 😉
Monika stellte mir Marek Heindorff vor. Er hatte sein Buch Das Leben ist Brosig, eine verrückte, wilde und liebenswert schräge Geschichte, im Gepäck. Natürlich werde ich euch in Kürze darüber berichten.
Gleich hinter Monikas Stand – ich sag ja , ich bin immer in ihrer Nähe geblieben, waren diese bezaubernden Damen. Juliane Seidel, ihr Buch Nachtschatten lese ich gerade und bin begeistert, hatte zusammen mit Tanja Meurer , die ihr neues Baby Rauhnacht präsentierte, wieder ihre soooooo süßen „Kleinen“ dabei. Finn – ihr Rattendrache – eroberte ja schon letztes Jahr mein Herz und war mein Messeliebling. Nun hatte sie einen neuen dabei und mal ehrlich, wie soll man sich in diesen kleinen Kerl nicht verlieben?
Ich mag die beiden Autorinnen sehr und das sie Spaß hatten, sieht man glaub ich auf den Bildern ganz gut. Tanja hatte für mich DAS Outfit des Tages an, ich sag nur WOW. Ich war so begeistert von ihrer Korsage, Kleid, Hut, das ich sie erst gar nicht erkannte.
Gleich neben an – in der Mitte zu sehen – stand Autorin Alexandra Bauer. Diese war mir sofort sympathisch, ein toller Humor und für jeden Foto-Spaß zu haben.
Sie hatte ihr Buch Die Midgard-Saga dabei und da ich Götter aus dem Hohen Norden super interessant finde, zog ihr Buch natürlich sofort meine Aufmerksamkeit auf sich. Die Midgard-Saga – Niflheim ist Teil 1 einer Fantasy Saga rund um die nordische Mythologie.
Als nächstes traf ich Sabine Osman, die ich euch letzte Woche vorstellte. Auch sie begrüßte mich mit einem Lächeln und herrlich guter Laune. Sie signierte mir mein Buch was mich sehr freute
Und während ich auf Benjamin Spang wartete, dessen Stand gleich nebenan war, traf ich die bezaubernde Aileen P. Roberts und bekam meine beiden Bücher signiert. Schade das ich es nicht zu ihrer Lesung geschafft habe, aber irgendwie kam ich wirklich nicht aus dieser kleinen Ecke des Saales hinaus. Aileen nahm sich aber die Zeit für ein kleines Gespräch und ihr netter Mann machte ein Erinnerungsfoto.
Danke liebe Aileen – ich habe mich wirklich sehr gefreut dich zu treffen
Benjamin Spang, dessen Tisch mich magisch anzog – und ich sag das jetzt nicht weil er Gummibärchen hatte – mochte ich sofort. Der Fantasy Autor kommt aus dem Saarland und präsentierte seine Bücher – ich habe mir sein Buch Leckerbissen – Echte Vampire, Werwölfe, Steampunk aus dem Doppelmond Universum geleistet.
Sein Projekt Blut gegen Blut find ich toll und sollte mehr Unterstützung finden. Besucht doch mal seine Seite und erfahrt mehr: Benjamin Spang bei Startnext. Vielleicht findet ihr ja ein Ostergeschenk für euch selbst oder eure Lieben.
Benjamin: Es war toll dich kennenzulernen “ Kein Macht den Glitzervampiren“
Ein wirklich toller Nachmittag, mit wundervollen Menschen. Ich hoffe wir sehen uns alle wieder. Ein besonderer Gruß auch an die nette Ute Zawar, die ich über Facebook schon so lange kenne und nun das Vergnügen hatte endlich zu treffen. Ute wir haben kein Foto gemacht – nächstes Mal!
Sabine
PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner wirklich bösen Tastatur
Huhu Sabine,
och ich habe schon geschaut das ich aus dem Blickwinkel deiner Linse bin ich hasse Bilder <> . Mal sehen wie ich das bei nächsten mal hin bekomme.
Ganz doll Liebe Grüße
Ute
LikeGefällt 1 Person
Ha …. ich glaub ich hab dich einmal im Hintergrund lach
LikeLike
grmpf hmpf
LikeLike