Cupido Books entdeckte ich durch einen glücklichen Zufall, auf der Suche nach einem Buch, das erotisch, aber nicht – wie viele es im Moment sind – im Stil von SOG ist. Was ich fand, war eine wunderbare Auswahl an erotischer Literatur mit Stil, die aber trotzdem sexy ist.
Wie schön, dass Sie uns gefunden haben! Denn wir haben sie, die Geschichten zum Träumen, die Bücher voller Sinnlichkeit, voll praller Erotik …
Mit diesen Worten wird der Besucher der Homepage http://www.cupido-books.com begrüßt. Einladend gestaltet, habe ich etwas gestöbert und fand Bücher die Frauen Freude bereiten. Wir liefern Ihnen private Glücksmomente – dreams on demand! sagt Cupido über sein Programm. Ich bin begeistert von der bunten Auswahl an Büchern, die spannend und sexy sind. Meine Neugierde wuchs und so fand ich die Frau, die ich euch etwas näher vorstellen möchte.
Karin Struckmann
Sie ist die Frau hinter dem Verlag und ich finde es schade das wir als Leser – oder Blogger – eigentlich sehr wenig über die Menschen hinter den Verlagen wissen. Karin Struckmann startete mit Anfang 50 durch, ist Mutter von 4 Kindern und leitet Cupido Books. Natürlich fragte ich mich sofort, hat sie da überhaupt noch Zeit zum Lesen? Lesen Verlags-Menschen überhaupt gern? Wenn ja was steht denn in ihrem Bücherregal? Also habe ich Karin Stuckmann einfach gefragt und freue mich, das sie sich die Zeit nahm meine Fragen zu beantworten.
Mit Anfang 50 durchzustarten ist mutig, hattest du nicht etwas Angst, dass deine Idee nicht funktioniert?
Karin: Aber klar! Die hatte ich, und die habe ich immer noch. Deshalb versuche ich so viel wie möglich im direkten Kontakt mit LeserInnen und AutorInnen zu erfahren: Was ist gewünscht, wie kommt etwas an, was fehlt im vorhandenen Programm? Denn im Grunde bin ich davon überzeugt, dass das Genre Erotik ein bisschen Imagepflege gut gebrauchen kann. Nur, ob ich mit Cupido Books da einen sinnvollen Beitrag leisten kann, wird sich noch erweisen! Bislang ist der Zuspruch sehr ermutigend.
Aber irgendwie ist es auch so: Man hat eine Idee, fängt an und macht es so gut man kann. Auf einmal kommt Hilfe von dort, und dann Feedback von da, man tauscht sich aus, lernt jede Menge Gleichgesinnte kennen, kommt gar nicht groß zum Nachdenken – und eh‘ man sich versieht, wird man zum Interview eingeladen
Cupido – das lateinische Wort für Begierde – passt wunderbar zu eurem Programm. Wer suchte den Namen aus?
Karin: Ja – das war ein langwieriger Prozess: Erotisch sollte der Name klingen, anregend, ohne pornografischen Beiklang, interessant, neugierig machend, aussagefähig – wir haben im Team jede Menge Vorschläge gemacht und verworfen, dann erst mal wieder alles weggelegt, um den Kopf frei zu bekommen. Waren lustige Sachen dabei! Und eines Tages war es klar: ‚Cupido‘ vereint alles, was uns wichtig ist, und der Vorschlag kam – von meinem Partner!
Bücher von Frauen lektoriert, von Frauen gelesen. Ich finde das Konzept toll, denn Frauen und Männer erleben oder lesen erotische Literatur ganz anders. Natürlich frage ich mich, wie oft du schon Sätze wie: Aha, `ne Frauensache … hören musstest?
Karin: Nur einmal. Von einem männlichen Agenten.
Alle anderen, mit denen ich bislang zu tun hatte (gleich welchen Geschlechts), haben das Konzept nicht in Frage gestellt. Scheinbar sind Frauen die anerkannten Erotiklektürespezialisten!
Du hast 4 Kinder und leitest einen erfolgreichen Verlag. Hast du überhaupt noch Zeit, ein Buch in Ruhe zu lesen?
Karin: (Habt ihr das auch alle mitgekriegt? Sie hat „erfolgreich“ gesagt. Ha! Das lasse ich mir jetzt erst mal auf der Zunge zergehen … psst … okay!)
Ja! Die Zeit muss sein, sonst bin ich nicht glücklich. Lesen ist wunderbar, es entspannt und entführt mich in andere Welten. Ein Buch ist immer da, du kannst es zuklappen, wenn du genug hast und weiterlesen, wann immer du bereit bist. Was für ein Luxus!
Meine Kinder sind alle erwachsen, oder zumindest beinahe. Und sie haben schon ganz früh gelernt, dass ein Buch vor Mutters Nase das Signal ist, dass jetzt ungestört in der Küche nach Süßigkeiten gesucht werden kann. (Seht ihr! Ich hab‘s doch gemerkt! Mütter kann man nicht austricksen!)
Was würden wir denn in deinem Bücherregal finden?
Karin: Beinah alles. Ich lese gerne Krimis, aber auch Romane, Biographien, Comics, Cartoons, Sachbücher über Musik, Psychologie, Gesang. Und natürlich Erotik! Eher nicht zu finden sind Theaterstücke und Poesie. Wenn man Heinz Ehrhard nicht unter Poesie einordnen will J
Hast du auch ein Lieblingsbuch?
Karin: Nein. Höchstens temporär, dann wechselt das wieder. Aber ich bin so alt, dass es mittlerweile verdammt viele Lieblingsbücher sind *grins*. Zurzeit liegt HANNES ganz vorn, von Rita Falk. Steckt die Frau bloß nicht in die Knödel-Krimi-Schublade
Cupido wächst und gedeiht – worauf können sich Leser denn in der Zukunft freuen?
Karin: Danke! Gute Frage! Wir freuen uns aktuell auf unseren zweiten Patchworkroman aus der Séduire-Reihe. Erotissima 4 ist fast schon veröffentlicht. Außerdem wird es weitere Romane geben, die ähnlich liebevoll und romantisch sind wie Draw me und Survive, aber im Kontrast dazu auch Literatur, in der die Protagonisten etwas sperriger erscheinen. Wir versuchen einfach, das ganze bunte Spektrum des Lebens abzudecken, und geben der Erotik darin den Raum, der ihr gebührt. Nachdem wir uns anfangs ganz klar im heterosexuellen Bereich bewegt haben, bekommt nun auch die Homoerotik zunehmend Gewicht. Allerdings bleiben Fabelwesen bei uns außen vor – das menschliche Leben bietet genügend Stoff für Träume
Ich kann euch nur empfehlen die Homepage Von Cupido Books einmal selbst zu besuchen und etwas zu stöbern. Ich denke auch ihr werdet mehr als ein buch finden, das eure Fantasy und Lese-Lust anregt.
Danke liebe Karin für deine Zeit, fühl dich lieb (((gedrückt)))
Und euch wünsche ich viel Spaß beim lesen und stöbern
Sabine
PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur