Amanda Frost – Ein Blick hinter die Kulissen

Oder das Wahnsinns-Gewinnspiel-Wochenende geht weiter

Nachdem ich euch in den letzten Tagen die Bücher von Amanda Frost vorgestellt habe, möchte ich euch heute die Frau hinter ihnen etwas näher bringen. Will euch zeigen wieso Siria so wunderschön ist und was die Autorin zu ihren Büchern inspirierte.

Bildneu

Amanda Frost war viele Jahre weltweit im Marketing und der Logistik großer Unternehmen tätig und lebte lange in der Schweiz, bevor sie nach München zog. Und obwohl ihre männlichen Protagonisten allesamt über außerirdische Wurzeln verfügen, ist der Mann an ihrer Seite, ihres Wissens nach, von dieser Welt.  Ein gutes Essen zaubert ihr ein Lächeln ins Gesicht und verursacht grundsätzlich sehr gute Laune. Ärgern kann sie sich über Menschen, die arme hilflose Tiere irgendwo aussetzen. Das ist ein Thema, das sie sehr beschäftigte, daher griff sie es auch in Teil 3 ihrer Siria Reihe auf. Mit der Veröffentlichung von Gib mir meinen Stern zurück – Teil 1 der Siria Saga, erfüllte sie sich einen lang gehegten überirdischen Traum.

30998_154947104680333_1313543218_n

Gib mir meinen Stern zurück – Amanda Frost

Dass ausgerechnet ein Chaot wie Rafael seinen Planeten Siria vor dem Aussterben retten soll, hätte er selbst nie für möglich gehalten. Und doch findet er sich plötzlich in München wieder, um mit der bildschönen, aber egozentrischen Schauspielerin Angelina Russo für Nachwuchs zu sorgen. Dummerweise gibt es nichts, was die bissige Diva mehr verabscheut als Kinder. Pech für Rafael – und Glück für Valerie, Angelinas Assistentin. Denn im Gegensatz zu ihrer Chefin ist sie zutiefst von dem attraktiven Mann mit den überirdisch strahlenden Augen fasziniert. Und spätestens als sie ein zottiges Tier in seiner Wohnung findet, das nicht von dieser Welt zu sein scheint, gerät ihrer beider Leben mächtig aus den Fugen.

Coveralle3

Da Siria inmitten zweier roter Sonnen liegt, ist es auf diesem wundervollen Planeten immer sehr heiß und stellt euch mal einen Sonnenuntergang im Doppelpack vor – wunderschöne leuchtende Farben. In der Luft liegt ein warmer Geruch von Eukalyptus, da überall die Kira wächst. Eine Busch ähnliche Pflanze, die zur Teeherstellung genutzt wird – dem Kires. Ich denke die Mischung aus Hitze und beruhigenden Geruch, hat Siria zu dem gemacht was es heute ist: Ein sehr friedlicher Planet, mit ungewöhnlicher Flora und Fauna. Natürlich verliebt man sich sofort in die Mondbären, die aussehen wie rote Pandas und je nach Stimmungslage die Farbe wechseln können. Wie bei uns Hunde oder Katzen, sind sie in jedem Haushalt anzutreffen. Nicht zu vergessen die Andromedaigel – sie sind unseren Igeln sehr ähnlich, aber statt Stacheln sind diese Kleinen ganz kuschlig. Sie haben rote Stupsnasen und sind wie ein Tiger gescheckt. Andromedaigel können latent in die Zukunft schauen und wählen einen Partner fürs Leben. Sie leben also monogam, was bei Tieren die in einem sirianischen Haushalt aufwachsen, dazu führen kann, das sie sich auf ihren Besitzer prägen und alles tun würden um diesen zu schützen.

IMG_1596

Hier haben es sich zwei Andromedaigel auf Amandas Laptop gemütlich gemacht. Süß oder ? Ich wollte natürlich wissen, was die Autorin inspirierte. Woher kam die Idee ?

Amanda:Ein gutes Buch, spannende Filme oder Serien tragen zu meiner Inspiration bei. Ich liebe vor allem amerikanische Fernsehserien.
Die Siria-Idee war das Ergebnis eines Brainstormings mit Freunden. Wir haben eine ausgefallene Buchidee gesucht. Und ein Planet mit liebenswerten, gutaussehenden Außerirdischen und akutem Frauenmangel kam dabei heraus

10341870_285461038295605_1701684966783159427_n

Amanda liest gerne und viel, meistens vor dem schlafen gehen. In ihrem Bücherregal kann man Liebesromane, Psychothriller und Krimis finden. Aber auch Erotik und Fantasy.

Amanda: Obendrein bin ich ein riesengroßer Stephen King Fan

amandas lieblingsbuch

Friedhof der Kuscheltiere von Stephen King ist eines ihrer Lieblingsbücher. Angefangen zu schreiben habe sie schon vor Jahren, für verschiedene Industriezeitungen verfasste sie Reportagen. Aber mit Büchern eigentlich erst vor etwas 3 Jahren, als sie nach einem Motorradunfall Langeweile hatte.
Amanda: Obendrein war das tippen eine gute Übung für meine verletzte Hand.
1266997_478945038880380_829492231_o
Sei mein Stern von Amanda Frost
Inzwischen hat es auch Rafaels jüngeren Bruder auf die Erde verschlagen: Simon, ein Computergenie mit begnadeter Intelligenz und einem Hang zur Alltagsuntauglichkeit. Nicht die ideale Kombination, um eine geeignete Frau aufzureißen, auch wenn man so höllisch attraktiv ist wie der spleenige Informatiker. So widmet er sich nach einigen missglückten Affären doch lieber dem Hacken von Computern. Bis er den fatalen Fehler begeht, sich mit der mächtigen deutschen Geheimdienstorganisation BSC anzulegen. Denn diese hetzt ihm postwendend ihre beste Undercoveragentin auf den Hals: Jana, eine 32-jährige skrupellose Power-Frau, die Simon in ein erbarmungsloses Katz-und-Maus-Spiel verwickelt. Bis beiden letztendlich die Kontrolle über die Geschehnisse entgleitet
Coveralle3
Rituale vorm Schreiben hat sie sympathische Autorin nicht, aber immer eine Tasse Tee an ihrer Seite. Ihr Mann – und Amanda schwört er sei nicht von Siria 😉 – ist einer ihrer größten Kritiker. Wo ihre Bücher entstehen? Hier …
Amandas Schreibtisch

Amandas Schreibtisch

Aber ihr liebster Platz zum schreiben ist auf der kuschligen Couch im Wohnzimmer, denn dort genießt sie einen tollen Blick auf ihr Bücherregal

get-attachment wohnzimmer

Steckt den auch etwas Amanda Frost in den Büchern ?
Amanda: Wenig. Meine Charaktere sind alle frei erfunden, und in nichts mit mir zu vergleichen. Einzig einige Ereignisse, die mein Leben geprägt haben, habe ich eingebaut. Wie z. B. einen Motorradunfall oder 9/11. Denn dummerweise war ich an diesem schicksalsträchtigen Tag auf dem Weg nach New York. Und das werde ich wohl nie vergessen. Was, wenn ich nur einen Tag früher dort eingetroffen wäre?
1613870_578913445550205_3576241181887990925_n

So fern wie ein Stern von Amanda Frost

Hätte der Tierarzt Mark für Frauen nur ein halb so geschicktes Händchen wie für Tiere, würde sein Einsatz auf der Erde sicherlich erfolgreicher verlaufen. Denn kaum hat er die quirlige Elena kennengelernt, verliert sie bei einem Unfall ihr Gedächtnis. Eine Fügung des Schicksals? Vielleicht! Elena kauft ihm nämlich bedenkenlos ab, dass Außerirdische auf der Erde das Normalste der Welt sind. Orientierungslos, wie sie ist, verfrachtet Mark sie schließlich auf seinen Heimatplaneten Siria. Mitnichten darauf gefasst, dass der rothaarige Wirbelwind binnen kürzester Zeit nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner beiden Töchter auf den Kopf stellt. Was aber, wenn Elena eines Tages ihr Gedächtnis wiedererlangt …?

16094_eeacc0806958d1d57ad53666fe14a646 (1)
Nicht vergessen:
Ihr könnt immer noch eines von Amandas Büchern gewinnen. Die Autorin spendiert 3 von euch ein Buch nach Wahl. Also verratet mir in einem Kommentar einfach, für welches ihr in den Lostopf hüpfen wollt. Ich wünsch euch viel Glück und ganz viel Spaß beim lesen und stöbern
Sabine
Mehr über Amanda und ihre Bücher erfahrt ihr unter
30998_154947104680333_1313543218_n1266997_478945038880380_829492231_o1613870_578913445550205_3576241181887990925_n
PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur
 

 

 

3 Gedanken zu „Amanda Frost – Ein Blick hinter die Kulissen

  1. Hallo Amanda Frost!
    Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel! Da die Ute Z. Immer so schwärmt versuch ich mein Glück! Natürlich fange ich mit Gib mir meinen Stern zurück – Teil 1 der Siria Saga an.
    Hoffe du hattest schöne Pfingsten!
    LG aus dem sonnigen Stuttgart
    Christina

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s