Nadine d`Arachart und Sarah Wedler

Autorenvorstellung

Heute möchte ich euch ein Autoren-Duo vorstellen, das schon zusammen im Kindergarten war – sich da aber noch doof fand  😉

Meine Lieben: die bezaubernden Autorinnen

Nadine d´Arachart und Sarah Wedler

nadine_sarah

Die beiden Autorinnen kommen aus dem Ruhrgebiet und machen gerade zusammen ihren Master in Sozialwissenschaft. Befreundet sind sie seit der 5. Klasse – auch wenn sie schon den Kindergarten und die Grundschule miteinander besuchten. Ihr Roman Die Muse des Mörders wird gerade von ZDF und ORF verfilmt und zwar mit der wunderbaren Christiane Hörbiger  🙂

 Ich wurde durch Watcher – Ewige Jugend auf die beiden Frauen aufmerksam und freue mich das sie sich Zeit für ein kleines Gespräch nahmen.

 9783646600322

Watcher – Ewige Jugend von Nadine d´Arachart und Sarah Wedler

„Alles was du bist ist ein Watcher. Alles, was zählt, ist dein Schutzbefohlener. Die Vergangenheit ist nichts als ein Schatten. Die Zukunft ist nichts als Nebel. Alles, was wichtig ist, ist hier und heute für deinen Schutzbefohlenen zu sorgen“

Dieses sagt alles über das Leben eines Watcher.  Alles was zählt ist der Schutzbefohlene. Egal was es kostete – auch dein Leben – er muss sicher sein, denn in der Zukunft, wo Arme und Reiche streng getrennt leben, sorgen die Watcher dafür, das den begabten reichen Kindern nichts geschieht und dies mit allen Mitteln. Nur dafür wurden sie erschaffen. Ewig Jung, ohne jedes menschliche Bedürfnis und Gefühl, beschützen sie ihre „Kinder“, auch wenn es ihr Leben kostet.

Jolette ist ein Watcher, nur dazu da Patience zu beschützen. Ihre Fähigkeiten werden durch einen Angriff der Cupids, die auf jede erdenkliche Weise versuchen an diese besonderen Kinder heran zu kommen und sie für ihre Zwecke zu nutzen,  auf eine harte Probe gestellt. Durch die Hilfe des Watchers Cy, der ebenfalls – wenn auch unerwartet – auf Patience aufpasst, gelingt es Jo ihren Schützling in Sicherheit zu bringen. Aber so schnell geben die Cupids nicht auf und eine Jagd quer durch Europa beginnt – eine Jagd die für Jolette immer schwerer wird, denn Cy berührt etwas in ihr. ABER  Watcher dürfen nicht Vertrauen. Watcher dürfen nicht lieben. Watcher sollen nur ihren Schützling beschützen …………..

9783646600322

Watcher – Ewige Jugend ist der erste Teil einer Trilogie und macht sofort Lust auf mehr. Sehr schnell gelingt es dem Autoren Duo den Leser ins Buch zu ziehen und ihn mit auf eine Reise zu nehmen. Eine Reise in eine düstere und harte Zukunft. Da Dystopien nicht zu meinen Favoriten gehören, war ich zunächst natürlich sehr skeptisch. Was mich zum lesen anregte war das tolle und sehr passende Cover. Aber Nadine d´Arachart und Sarah Wedler haben mich auf ganzer Linie mehr als überzeugt. Durch ihren bildhaften und unterhaltsamen Schreibstil gelang es ihnen mich ans Buch zu fesseln. Sie schildern ihre Welt sehr real und nachvollziehbar, achten auch auf Kleinigkeiten und lassen so dein Kopfkino auf Hochtouren laufen. Da sie gleich zu Beginn ein sehr genaues Bild der Verhältnisse und Menschen geben, sparen sie sich später überflüssiges BlaBlaBla und kommen zum Punkt.

Spannend – das ist Watcher – Ewige Jugend bis zur letzten Seite. Natürlich werde ich euch nichts über das Ende verraten 😉 , aber ich freue mich auf den zweiten Teil dieser Trilogie. Mit jedem Kapitel wird diese Spannung höher und höher geschraubt und man kann das Buch gar nicht aus der Hand legen, weil man wissen muss wie es weiter geht.

9783646600322

 

Habt ihr als fleißige Autorinnen überhaupt noch Zeit ein Buch wirklich in Ruhe zu lesen?

 

Sarah:  Nein, irgendwie nicht. Zum einen fehlt die Zeit und zum anderen liest man auch ganz anders. Wir beide sind auch als Lektorinnen tätig und das lässt sich beim Lesen irgendwie nicht ausschalten. Richtig entspanntes Lesen ist mittlerweile schwierig …

 

Nadine:  Außer im Urlaub, da kann ich mich zumindest ganz gut auf ein Buch konzentrieren.

 

Was würden wir denn in euren Bücherregalen finden?

 

Nadine: Krimis und Thriller auf jeder Etage. Nur ganz unten nicht … da lagern unsere alten Schätze von Wolfgang Hohlbein.

 

Habt ihr vielleicht ein Lieblingsbuch?

Sarah:  Es wundert glaube ich niemanden, dass wir beide die gleichen Lieblingsbücher haben. Zum einen ist das das Fantasybuch „Drachenfeuer“ von Wolfgang Hohlbein und zum anderen „Das Versteck“ von Dean Koontz. Die Bücher sind zwar schon alt, aber soooo gut.

 

Nadine:  Nee, mein absolutes Lieblingsbuch ist mittlerweile die Wanderbuchausgabe von „Nebelflut“. Nicht, weil es unser eigenes Buch ist, sondern weil unsere Leser das Buch so schön umgestaltet haben. Es ist etwas ganz Besonderes geworden und hat einen Ehrenplatz im Regal bekommen 🙂

bild_wb1bild_wb2

 

Wann war euch klar : Ich werde Schriftstellerin?

 

Nadine:  Mit 12. In den Sommerferien haben wir unser erstes „Buch“ zusammen geschrieben. Wir hatten in den Ferien beide „Drachenfeuer“ gelesen und waren so traurig, dass es vorbei war, dass wir per Hand einfach eine Fortsetzung geschrieben haben.

 

Sarah: 30 Seiten waren das nur. Die haben wir Wolfgang Hohlbein dann bei einer Lesung gegeben.

9783646600322

Ich liebe euer Buch “ Watcher – Ewige Jugend“ und freue mich schon sehr auf den nächsten Teil. Wie entstand die Idee ?

 

Nadine:  Ich habe quasi die ganzen ersten Kapitel vom Buch geträumt, inklusive dem Namen „Jolette“. Als ich morgens aufgewacht bin, hatte ich die grobe Story im Kopf. Wir haben sie erstmal nur aufgeschrieben und zur Seite gelegt. Als dann die Anfrage von Carlsen kam, ob wir nicht auch mal Fantasy schreiben wollen (bis dahin gab es ja nur Thriller von uns), haben wir natürlich sofort ja gesagt. So ist „Watcher“ entstanden.

DSCN4935

 

War euer Weg, den die Geschichte nehmen sollte immer gleich, also hattet ihr das selbe Bild im Kopf?

 

Nadine:  Vor dem Schreiben legen wir immer grob die Handlungspunkte fest, damit es da keine Widersprüche gibt. Und dann kann jede ihre Kapitel gestalten, wie sie möchte.

 

Sarah:  Wir haben mal was total Seltsames festgestellt: Nadine ist Rechtshänderin und ich Linkshänderin und wir stellen uns die Orte komischerweise immer sehr ähnlich, aber spiegelverkehrt vor. Das kann dann beim Schreiben echt irritieren …

 

Wer ist euer größter Kritiker?

 

Sarah: Ich glaube das sind wir bei uns gegenseitig. Außenstehende sind immer etwas vorsichtig mit Kritik und wir wissen, dass wir uns sie direkt sagen können, ohne es zu persönlich zu nehmen.

Nadine:  Wobei mein Freund in seiner Kritik auch ganz schön hart sein kann …

DSCN4935

 

Habt ihr einen Lieblingsschreibplatz?

 

Nadine:  Ich schreibe bei schlechtem Wetter am liebsten auf meinem Sitzsack an der Heizung. Und bei Sonne natürlich draußen.

 

Sarah: Ich sitze am liebsten auf dem Balkon und schreibe. Da habe ich irgendwie den Kontakt zur Außenwelt und werde trotzdem nicht abgelenkt.

 

Nadine:  Unsere Ideen finden wir immer beim Autofahren. Sarahs Auto heißt „Stuntman Mike“ (wegen dem Film „Death proof“) und wenn wir damit einfach so durch die Gegend fahren, müssen wir immer ein Notizbuch bereithalten 🙂

bild1_stuntman_mike

Das ist Stuntman Mike 😉

 

Was inspiriert euch beim schreiben ?

 

Sarah:  Musik, Filme, manchmal auch Bilder oder Fotos … Und eben das Rumfahren.

 

Nadine:  Ich lasse mich eher von Menschen inspirieren. Wenn sie besonders aussehen oder sich besonders verhalten, dann hinterfrage ich das immer und spinne wir irgendwelche Geschichten zu ihnen zurecht.

foto1b

Natürlich muss ich wissen wie eure literarischen Zukunftspläne aussehen?

 

Sarah:  Im Moment arbeiten wir am dritten Teil von Watcher, danach soll es erstmal wieder ein paar Thriller von uns geben. Wir wollen irgendwann unbedingt komplett von der Schreiberei leben können – das wäre ein großer Traum von uns.

 

Nadine:  Und wir würden uns natürlich freuen, wenn es nicht nur bei einer Buchverfilmung bleiben würde. Wir würden auch Jo und Cy oder Brady und Co. gerne mal „live“ sehen … 😉

*

Wer mehr über die beiden sympathischen Autorinnen erfahren möchte, besucht doch mal ihre Homepage: http://www.write-fever.de

16094_ab69032c582b3866b33c4708d4716d4c

Und euch wünsche ich viel Spaß beim lesen und stöbern

Sabine

9783646600322

PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s