Lesungen und mein Messeliebling
Lesungen gab es auf der HomBuch viele, auch wenn ich die Treppe mehr als einmal hoch und runter flitzen musste, da ein paar im oberen Stockwerk und andere wieder in der Nähe des Eingangs waren und wenn eine endete, begann gerade die andere – Sport hält ja fit, hab ich mal gelesen 😉 Aber mein Leserherz war sehr glücklich das es so viele waren. Denn es gab nicht einfach nur Lesungen – nein es waren Autoren zu Gast, auf die ich mich wirklich sehr gefreut habe.
So zum Beispiel die super nette Tanja Meurer , sie las aus ihrem Buch Der Rebell – dem zweiten Band der Schattengrenzen Romane. Mit dabei natürlich der süsse Roadkill, der dem Publikum zuwinkte 😉
Toll war auch die Lesung von Monika Baitsch. Sie las aus einem ihrer Hilfmir Bücher und bezog die kleinen anwesenden Leser immer wieder mit ein. Ich bin nun offiziell ein Fan ihrer kleinen Mut-mach-Geschichten. Mich beeindruckte vor allem, als sie erzählte, wie sie sich erst „trauen“ musste zu sagen : ich hab ein Buch geschrieben. Zum Glück liebe Monika, denn deine Hilfmir Bücher sind wirklich toll 🙂
Monika Baitsch an ihrem Stand und beim lesen
Ich durfte nach ihrer Lesung gleich an Ort und Stelle bleiben, denn eine meiner Lieblingsautorinnen stellt gleich danach ihr neues Buch vor und las daraus. Mit Hannahs Entscheidung wird sie mich wieder zum lachen und zum weinen bringen – die wundervolle Kate Sunday
Natürlich war auch Kate an ihrem Stand anzutreffen und so hatten wir Zeit für einen kleinen Plausch. Natürlich hab ich die Gunst der Stunde genutzt und mir meine Bücher signieren lassen 😉
Autorin Claudia Schwarz besuchte Kate auf der HomBuch und was soll ich sagen – manchmal muss man eben zur richtige Zeit am richtigen Ort sein 🙂
Nach so viel Frauenpower müssen wir etwas für die Männerquote tun 😉 Und zwar mit dem sympathischen Gerrit Fischer
Gerrit Fischer brachte Italien und jede Menge Lust zu verreisen mit nach Homburg. Natürlich auch seine beiden Bücher Adria Express und Coccobello . Nach seiner Lesung hatte ich richtig Urlaubssehnsucht und Lust auf eine Reise nach Italien
Und jetzt ihr Lieben zu meinem absoluten Messeliebling – ich wollte ihn am liebsten Entführen 😉 aber das hätte Autorin Juliane Seidel bestimmt verhindert …. lach
Juliane Seidel las aus ihrem Buch Assjah – Die vergessenen Kinder , dem zweiten Band der Reihe
Ich besuchte sie und Tanja Meurer natürlich auch an ihrem Stand und lies mir mein Exemplar ihres Buches signieren. Hand aufs Herz: ist diese Widmung nicht wunderschön ?
Da will man das Buch doch am liebsten offen ins Regal stellen, damit es jeder sehen kann. Am Stand der beiden Autorinnen war ER dann ! Mein persönlicher Messeliebling und alle die eines von beiden Assjah Büchern gelesen haben, werden mich verstehen 😉 denn die nette Autorin hatte Finn dabei. Der süße Rattendrache war zum verlieben ……
Finn war zum knuddeln, was ich natürlich auch durfte, aber das Bild ist für mein kleines Herz zu schmerzlich, deshalb zeig ich es euch nicht …… kicher …..Ich hab ihn brav wieder zurückgegeben 😉 aber ….. hach das war Liebe auf den ersten Blick
Fazit der HomBuch: Ich komme nächstes Jahr wieder und freue mich schon sehr 🙂 Ein toller Sonntag, mit vielen netten Menschen.
Viel Spaß beim lesen und stöbern
Sabine
PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur