Buchtipp:
Make It Count
Gefühlsgewitter von Ally Taylor
Katie und Dillen
Es gibt Bücher, die berühren dich so sehr, das du einfach weiterlesen musst. Egal wie müde du bist, egal ob der Morgen schon graut … Du leidest, du weinst, du lachst mit den Protagonisten und an schlafen ist nicht zu denken
So ging es mir mit diesem Buch. Gefühlsgewitter kann man nicht erklären, man muss es lesen und fühlen. Eintauchen in die Welt von Katie und Dillen
“ Als Katie Dillen begegnet, ändert sich alles. Er ist wie ein Magnet, der sie unwiderstehlich anzieht. Und das, obwohl Katies Leben erst wenige Wochen zuvor seinen Sinn verloren hat. Als ihr Vater unerwartet stirbt, zieht Katie widerwillig zu ihrer Mutter in die Kleinstadt Oceanside. An ihrem ersten Tag in der Oceanside High verfällt sie Dillen Walker mit Haut und Haaren: seiner mysteriösen Aura, diesem undurchdringlichen Blick und diesen Augen, die wie Nordlichter am Nachthimmel strahlen.
Dillen ist abweisend und unnahbar und doch taumelt sie in einen Strudel aus Zuneigung und Zurückweisung. Während Katie sich in ihrem neuen Zuhause fühlt, wie der einzige Fehler im Bild, wird ihr smarter Stiefbruder Andrew nach und nach zu einem engen Vertrauten.
Er ist der Bruder, den Katie sich immer gewünscht hat – wären da nicht immer wieder diese zweideutigen Anspielungen. Hin- und hergerissen zwischen Träumen und Wahrheit, verliert sich Katie in den Wirrungen aus Anziehung und Leidenschaft, bis die Realität sie auf einen Schlag einholt.“
Gefühlsgewitter …. ein Gefühlssturm
Ich erwartete einen klassischen Rock-n-Roll Liebesroman und wurde mehr als überrascht. Ally Taylor erschuf mit Gefühlsgewitter einen perfekten Mix aus Liebesroman und Drama, garniert mit viel sexy Leidenschaft.
Ich hab mit Protagonistin Katie so gelitten – schon zu Beginn, als sie ihren Vater so schmerzlich vermisst und zu ihrer Mutter ziehen muss. Die Einsamkeit und die tiefe Traurigkeit der jungen Frau war fast greifbar. Leben bei einer Mutter, die sie nicht kennt – mit einer Familie, die nicht ihre ist. Und dann auch noch eine neue Schule, neue Mitschüler – ein neues Leben.
Als sie Dillen trifft, verändert er etwas in Katie. Dillen – verschlossen, geheimnisvoll und sehr sexy – geht ihr mehr als unter die Haut. Er zieht sie magisch an und für Katie beginnt das Gefühlsgewitter ….
Wer jetzt einen typischen Highschool Liebe bla bla bla Roman erwartet wird mächtig erstaunt sein. Den genau das ist dieses Buch nicht. Gefühlsgewitter ist mehr Drama als Lovestory. Jeder der beiden Protagonisten hat ein Schicksal in das wir langsam mehr und mehr eintauchen. Mit jeder Seite verlierst du dich mehr in der Geschichte und lernst die beiden verletzten Seelen besser kennen.
Ally Taylor´s Schreibstil ist einladend und flott. Sie beschreibt zwar sehr bildhaft und genau, aber ohne sich dabei in Worten zu verlieren. Nichts ist nerviger als ewiges „erklären“ in Büchern. Hier kommt die Autorin einfach zum Punkt und erspart uns überflüssiges BlaBlaBla einfach.
Aber es sind nicht nur die Hauptfiguren die mich überzeugten, die Nebencharaktere runden die Geschichte einfach ab. Mir gefiel Andrew besonders und ich hoffe, er bekommt noch eine „eigene“ Story 😉
Wem ich Gefühlsgewitter empfehle? Jedem der eine Liebesgeschichte oder besser Liebesdrama zu schätzen weiß. Jedem der keine typische Lovestory will, sondern ein Buch mit Tiefgang sucht.
Über das Projekt Make it Count
„Make it count“ ist das gemeinsame New Adult Projekt von Ally Taylor und Carrie Price.
Zur Idee: „Make it count“ steht für mehrere in sich abgeschlossene Romane, die allesamt in demselben Universum spielen. Charaktere, die hier und da wieder auftauchen können, aber eben nicht müssen. Geschichten voller Drama und Liebe, Hingabe und Kribbeln, aber ohne lästiges Warten. Man kann einsteigen, wann und wo immer man will.“Format: Kindle Edition
Dateigröße: 821 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 196 Seiten
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00J4Y44JG
Ich habe mir sofort Gefühlsbeben von Carrie Price auf den EReader geladen, denn Make it Count macht Süchtig nach mehr
Zu den Make it Count Büchern geht’s hier – einfach *klick* aufs Bild 😉
Ich wünsch euch viel Spass beim lesen und stöbern
Sabine
PS das sind keine Schreibfehler sondern Spezialeffekte meiner bösen Tastatur