Buchtipp : Assjah – Die lebenden Träume von Juliane Seidel

Hallo ihr lieben Büchermäuse ……..

Was wäre wenn Träume Wirklichkeit würden ?

Juliane Seidel

Assjah – Die lebenden Träume

zeigt es uns ……

Was wäre, wenn Träume Wirklichkeit würden?
Eine Mutprobe zur Geisterstunde.
Der 10-jährige Kim findet in einer Spukvilla einen magischen Gegenstand.
Mithilfe des Traumspiegels kann er die Wesen, die er sich im Schlaf ausdenkt, in
die Realität holen. Er wünscht sich zahlreiche Geschöpfe herbei, doch je mehr
neue Freunde er beschwört, desto größer wird das Ungleichgewicht zwischen
Fantasie und Wirklichkeit.
Plötzlich jagen ihn die Namaren, düstere Schatten,
die seine einfallsreichen Vorstellungen verschlingen wollen. Kim nimmt seinen
Mut zusammen und taucht mit den Feen Silberfünkchen und Goldlöckchen, dem Magier
Annatar und dem Rattendrachen Finn in seine Träume ein, um sich den
Fantasiefressern zu stellen …

Ein Leseabenteuer ….

Autorin Juliane Seidel nimmt uns mit auf eine Reise und zeigt uns auf faszinierende Weise

was passieren kann , wenn Träume wahr werden .

Der 10jährige Kim lebt mit seiner Familie in Wiesbaden

Jede Nacht träumt er sich nach Assjah und Adaan und erschafft sich dort Freunde und Orte , je nach Fantasie.

Als er bei einer Mutprobe, in einer alten Spukvilla, einen ungewöhnlichen Gegenstand findet ,

ist er sofort von ihm verzaubert und nennt ihn * Traumspiegel *

Natürlich bringt er sich in dem alten Haus in Schwierigkeiten und wünscht sich

mit Hilfe des Traumspiegels, mehr aus Angst als aus Hoffung es könnte wirklich klappen ,

 zwei Feen aus seinen Träumen an seine Seite .

Niemals hätte der 10 Jährige erwartet  das dies funktioniert  und er mit Hilfe des magischen Traumspiegels seine Freunde

zu sich rufen kann.

Und wie Jungen eben sind – er wünscht sich noch mehr Freunde aus seinen Träumen zu sich, was gerade bei einem Drachen

so einige Probleme mit sich bringt .

Um dieses zu lösen , wünscht er sich einfach noch einen Zauberer herbei der im helfen soll ….

Als unheimliche Schatten , die Namaren , in seiner Welt Jagd auf ihn und seine Freunde zu machen ,

hat der kleine Kim mehr als ein Problem …

Wie kann er seinen Freunden helfen ? Wie sie wieder nach Hause bringen ?

Ich bin ganz verliebt in diese unglaublich spannende Geschichte und hätte nie erwartet das ein Jugendbuch so fesselnd sein kann .

Juliane Seidels Schreibstil ist wahre Erzählkunst .

Sie nimmt dich mit in Kims Träume , zeigt dir auf ihre Art wie Fantasy und Realität sich vereinen.

Assjah – Die lebenden Träume ist so bunt wie sein Cover .

Am Anfang des Buches stellt man uns , in lebhaften Bildern und Beschreibungen ,alle Charaktere vor.

Die wunderschönen Zeichnungen,

 ich muß einfach erwähnen das sie von Tanja Meurer der Autorin von * Glasseelen * und * der Rebell * sind ,

hauchen den Figuren Leben ein .

Verliebt habe ich mich ganz schnell in den süssen Finn , aber meine liebste Figur ist

mit Abstand Annatar .

Der junge Magier , der zu Beginn so zurückhalten und ruhig ist , wächst mit jedem Kapitel und

zeigt was Selbstvertrauen mit einem Menschen machen kann .

Wie sagt man so schön : Kinder an die Macht ….

Aber jugendlicher Leichtsinn und Übermut , bringen eben auch Schwierigkeiten mit sich

und so geht bei Tim auch schnell vieles schief , was leider katastrophale Folgen hat .

Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen ,

musste wissen wie es mit Kim und seinen Freunden weitergeht .

Kann er seine Fantasiegeschöpfe wieder nach Hause bringen ?

Was sind das für böse , dunkle Schatten die Jagd auf ihn und seine Freunde machen ?

Ich möchte euch nicht zu viel vom Inhalt verraten , denn ihr sollt beim lesen des Buches ja genauso fasziniert und gefesselt sein

wie ich es war .

Assjah – Die lebenden Träume ist ein rasantes , mitreißendes Abenteuer – nicht nur für Jugendliche .

Fantasy Fans jeden Alters werden sich auf mehr freuen und genau wie ich den nächsten Teil kaum erwarten können.

Dieser heißt übrigens

Assjah – Die vergessenen Kinder

und ist gerade  auch bei Bookshouse erschienen

So geht die Geschichte weiter ……

** Was wäre, wenn jemand deine Träume kontrollieren würde?
Die Sommerferien
stehen vor der Tür, doch für den 10-jährigen Kim scheinen sie weder Spaß noch
Erholung bereitzuhalten. Die Namaren – Schattenwesen, die seine Träume
verschlingen – kehren zurück und bedrohen einmal mehr seine Fantasie. Zudem
verschwinden in Wiesbaden Kinder aus ihren Betten und stellen die Polizei vor
ein unlösbares Rätsel.
Als Kim der gleichaltrigen Elisa begegnet, deren
hervorstechendstes Merkmal ihr weißes Haar ist, lernt er die vergessenen Kinder
kennen und erkennt, dass nur er ihnen helfen kann. Dafür muss er einmal mehr in
seine Träume eintauchen, dieses Mal jedoch, um die Namaren um Hilfe zu bitten …**

Oh ich kann es kaum erwarten , dieses Buch zu verschlingen und mit Juliane Seidel wieder auf eine Reise zu gehen ….

Für mich ein traumhaftes Lesevergnügen …..

5 von 5 Teddytatzen

die , die Autorin mehr als verdient hat .

Wer mehr über Juliane Seidel und Assjah erfahren möchte , empfehle ich die Internet.Seite der Autorin :

http://www.juliane-seidel.de/

und besucht doch auch mal Bookshouse , den bei ihnen sind beide Bücher erschienen :

http://www.bookshouse.de/

Viel Spass beim stöbern und lesen

Sabine

4 Gedanken zu „Buchtipp : Assjah – Die lebenden Träume von Juliane Seidel

  1. Hallo Sabine,

    vielen, vielen Dabnk für die positive und schöne Rezension zu „Assjah“ – ich freue mich sehr, dass es dir gefallen hat. Nur eine Bitte – kannst du den Namen des Protas ändern? Er heißt Kim, nicht Tim und ich fände es toll, wenn du das noch anpassen könntest 🙂
    Liebe Grüße,
    Juliane

    Like

      • Kein Problem – du bist nicht die Einzige, die in ihrer Rezi Tim geschrieben hat (übrigens hat sich in deinem Text noch immer ein Tim versteckt ;))

        „Aber jugendlicher Leichtsinn und Übermut , bringen eben auch Schwierigkeiten mit sich und so geht bei Tim auch schnell vieles schief , was leider katastrophale Folgen hat .“

        Ich freu mich aber, dass dir das Buch so gut gefallen hat. Vielen Dank für das Lob 🙂

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s